87541 | 14. Juli | Ereignisse | 1931: Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen. |
87542 | 14. Juli | Ereignisse | 1958: Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab. |
87543 | 14. Juli | Ereignisse | 1729: Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann. |
87544 | 14. Juli | Ereignisse | 1798: In Eisleben wird auf Veranlassung der kurfürstlich sächsischen Regierung eine Bergschule gegründet |
87545 | 14. Juli | Ereignisse | 1995: Das MP3-Format entsteht. Die Dateiendung .mp3 als Abkürzung für ISO MPEG Audio Layer 3 wird festgelegt. |
87546 | 14. Juli | Ereignisse | 2007: Das Spiegelteleskop Gran Telescopio Canarias (GTC) auf dem Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La Palma nimmt den Testbetrieb auf. |
87547 | 14. Juli | Ereignisse | 1786: Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt. |
87548 | 14. Juli | Ereignisse | 1787: Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. |
87549 | 14. Juli | Ereignisse | 1902: Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitig 100 m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen. |
87550 | 14. Juli | Ereignisse | 1955: Der Spielfilm Drei Männer im Schnee nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Köln uraufgeführt. |
87551 | 14. Juli | Ereignisse | 2007: Zum Abschlusskonzert von Genesis anlässlich ihrer Turn It On Again-Tournee kommen in Rom bei freiem Eintritt etwa 500.000 Fans in den Circus Maximus. |
87552 | 14. Juli | Ereignisse | 1881: Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen. |
87553 | 14. Juli | Ereignisse | 1921: In Massachusetts werden die des Raubmords beschuldigten Ferdinando Sacco und Bartholomeo Vanzetti schuldig gesprochen. Sechs Jahre später erhalten sie dafür die Todesstrafe. |
87554 | 14. Juli | Ereignisse | 1966: In der Nacht vom 13. auf den 14. ermordet Richard Speck in einem Schwesternwohnheim in Chicago acht Schwesternschülerinnen. Eine Überlebende kann nach ihrer Flucht die Polizei alarmieren. |
87555 | 14. Juli | Ereignisse | 0939: Der in Rom herrschende Fürst Alberich II. ernennt Stephan VIII. zum Papst. Das Kirchenoberhaupt steht unter dem Einfluss des Adligen. |
87556 | 14. Juli | Ereignisse | 1555: In der Päpstlichen Bulle Cum nimis absurdum betont der erst kürzlich gewählte Papst Paul IV., dass die Juden, die er als Christusmörder bezeichnet, durch ihre eigene Schuld von Gott zu ewigen Sklaven verdammt seien. |
87557 | 14. Juli | Ereignisse | 1570: Das einheitliche Missale Romanum wird von Papst Pius V. mit der Bulle Quo primum veröffentlicht. Das neue Messbuch wurde vom Konzil von Trient angestrebt. |
87558 | 14. Juli | Ereignisse | 1918: Das deutsche U-Boot UB 105 versenkt im östlichen Mittelmeer den französischen Passagierdampfer Djemnah. 436 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. |
87559 | 14. Juli | Ereignisse | 2006: Der Tropische Sturm Bilis trifft in China aufs Festland und verursacht in der Provinz Hunan das schlimmste Hochwasser seit 100 Jahren. |
87560 | 14. Juli | Ereignisse | 2006: Infolge der Bombardierung eines südlich von Beirut gelegenen Elektrizitätswerks während des Zweiten Libanonkrieges laufen zwischen 10.000 und 35.000 Tonnen Heizöl in das Mittelmeer und lösen dort eine der schlimmsten Umweltkatastrophen aller Zeiten |
87561 | 14. Juli | Ereignisse | 1820: Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen. |
87562 | 14. Juli | Ereignisse | 1865: Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod. |
87563 | 14. Juli | Ereignisse | 1865: Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Joseph Anton Specht erstmals bestiegen. |
87564 | 14. Juli | Ereignisse | 1920: Die erste Ausgabe der von Walther Bensemann ins Leben gerufenen Sportzeitschrift Der Kicker erscheint. |
87565 | 14. Juli | Ereignisse | 1951: Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1. |
87566 | 14. Juli | Ereignisse | 1964: Der Franzose Jacques Anquetil gewinnt zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Tour de France. Zweiter wird mit nur 55 Sekunden Rückstand sein Landsmann Raymond Poulidor. |
87567 | 14. Juli | Ereignisse | 1966: Der Franzose Lucien Aimar gewinnt die Tour de France vor dem Niederländer Jan Janssen. |
87568 | 14. Juli | Ereignisse | 1967: Tom Simpson stirbt bei der Tour de France im Aufstieg auf den Mount Ventoux. |
87569 | 14. Juli | Ereignisse | 2005: In Duisburg werden die VII. World Games eröffnet. Sportler messen sich im internationalen Kräftevergleich in weltweit verbreiteten Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören. |
87570 | 14. Juli | Ereignisse | 2006: Die Richter des italienischen Fußballverbandes geben die Urteile im Manipulationsskandal bekannt: In erster Instanz müssen Juventus Turin, Lazio Rom und der ACF Florenz in die Serie B absteigen und erhalten Punkteabzüge der AC Mailand darf in der Se |