87901 | 15. Juli | Ereignisse | 1955: In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus. |
87902 | 15. Juli | Ereignisse | 1963: Egon Bahr hält in der Evangelischen Akademie Tutzing seine berühmte Rede Wandel durch Annäherung. |
87903 | 15. Juli | Ereignisse | 1974: Der zypriotische Präsident Makarios wird durch einen Putsch der zypriotischen Nationalgarde gestürzt, mit dem diese den Anschluss an Griechenland erzwingen will. |
87904 | 15. Juli | Ereignisse | 1983: Die armenische Untergrundorganisation Asala verübt einen Bombenanschlag im Flughafen Paris-Orly. Beim Abfertigungsschalter einer türkischen Fluggesellschaft sterben dadurch acht Menschen, mehr als fünfzig werden verletzt. |
87905 | 15. Juli | Ereignisse | 1997: Der zurückgetretene serbische Staatschef Slobodan Milošević wird vom jugoslawischen Bundesparlament zum Staatspräsidenten der Bundesrepublik Jugoslawien gewählt. |
87906 | 15. Juli | Ereignisse | 1999: China erklärt, dass es über die notwendige Technik zum Bau einer Neutronenbombe verfügt. |
87907 | 15. Juli | Ereignisse | 1999: Großbritannien nimmt den seit dem Falklandkrieg unterbrochenen Linienluftverkehr mit Argentinien wieder auf. |
87908 | 15. Juli | Ereignisse | 1999: In Belgien wird der mit dem Fall Marc Dutroux betraute Staatsanwalt Hubert Massa tot aufgefunden. |
87909 | 15. Juli | Ereignisse | 2003: In São Tomé und Príncipe kommt es zu einem Militärputsch, der jedoch acht Tage später unblutig endet. |
87910 | 15. Juli | Ereignisse | 1845: In Singapur erscheint die Tageszeitung The Straits Times zum ersten Mal. |
87911 | 15. Juli | Ereignisse | 1854: Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte. |
87912 | 15. Juli | Ereignisse | 1869: Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine. |
87913 | 15. Juli | Ereignisse | 1911: In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel. |
87914 | 15. Juli | Ereignisse | 1916: William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt. |
87915 | 15. Juli | Ereignisse | 1937: Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet. |
87916 | 15. Juli | Ereignisse | 1640: Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert in die Universität Helsinki umgewandelt. |
87917 | 15. Juli | Ereignisse | 1799: Der Stein von Rosetta wird im Niltal bei Rosetta von Pierre François Xavier Bouchard, einem Offizier Napoleons, entdeckt. |
87918 | 15. Juli | Ereignisse | 1830: Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet. |
87919 | 15. Juli | Ereignisse | 1913: Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet. |
87920 | 15. Juli | Ereignisse | 1965: Die amerikanische Raumsonde Mariner 4 fliegt am Mars vorbei und liefert die ersten Nahaufnahmen eines fremden Planeten. |
87921 | 15. Juli | Ereignisse | 1975: Das erste gemeinsame Raumfahrtunternehmen der USA und der Sowjetunion, das Apollo-Sojus-Test-Projekt (ASTP), wird gestartet. |
87922 | 15. Juli | Ereignisse | 1980: Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven wird gegründet. |
87923 | 15. Juli | Ereignisse | 1735: Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt. |
87924 | 15. Juli | Ereignisse | 1846: Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben. |
87925 | 15. Juli | Ereignisse | 1912: Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung. |
87926 | 15. Juli | Ereignisse | 1955: In Kassel wird die erste documenta eröffnet. |
87927 | 15. Juli | Ereignisse | 1235: Kaiser Friedrich II. heiratet in Worms in vierter Ehe Isabella von England, die Schwester des englischen Königs Heinrich III. |
87928 | 15. Juli | Ereignisse | 1848: In Jena treffen sich auf Einladung von Friedrich von Klinggräff Delegierte von Senioren-Conventen deutscher Universitäten. Die Tagung gilt als Gründung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes, des ältesten Zusammenschlusses studentischer Korporation |
87929 | 15. Juli | Ereignisse | 1973: In Rom wird der 17-jährige John Paul Getty III entführt. Die Täter verlangen ein Lösegeld von 3,4 Millionen US-Dollar. Sein Großvater, der Milliardär J. Paul Getty lehnt eine Zahlung ab, bis das dem Enkel abgeschnittene und einer Zeitung übersandte |
87930 | 15. Juli | Ereignisse | 1997: Vor seinem Haus in Miami Beach wird der italienische Modedesigner Gianni Versace vom gesuchten Serienmörder Andrew Phillip Cunanan erschossen. |