88171 | 15. Juli | Gestorben | 1660: Johann Kasimir von Anhalt-Dessau, deutscher Fürst |
88172 | 15. Juli | Gestorben | 1737: Christof Heinrich von Berger, deutscher Jurist |
88173 | 15. Juli | Gestorben | 1758: Ambrosius Stub, dänischer Dichter |
88174 | 15. Juli | Gestorben | 1782: Isaak Iselin, Schweizer Geschichtsphilosoph |
88175 | 15. Juli | Gestorben | 1798: Gaetano Pugnani, italienischer Violinist und Komponist |
88176 | 15. Juli | Gestorben | 1810: Jean-Baptiste Rey, französischer Komponist, Dirigent und Operndirektor |
88177 | 15. Juli | Gestorben | 1813: Gottlieb Bertrand, deutscher Autor |
88178 | 15. Juli | Gestorben | 1817: John Fowler, britischer Eisenbahningenieur und Brückenbauer |
88179 | 15. Juli | Gestorben | 1828: Jean-Antoine Houdon, französischer Bildhauer |
88180 | 15. Juli | Gestorben | 1830: Gottlob Heinrich von Lindenau, deutscher Adliger, königlich-sächsischer Kammerherr |
88181 | 15. Juli | Gestorben | 1844: Claude Fauriel, französischer Historiker und Romanist |
88182 | 15. Juli | Gestorben | 1857: Carl Czerny, österreichischer Pianist und Klavierpädagoge |
88183 | 15. Juli | Gestorben | 1867: Rudolph Melchior, deutsch-US-amerikanischer Kunsthandwerker |
88184 | 15. Juli | Gestorben | 1868: William Thomas Green Morton, US-amerikanischer Arzt, Wegbereiter der Anästhesie |
88185 | 15. Juli | Gestorben | 1876: Aleksander Fredro, polnischer Dramatiker |
88186 | 15. Juli | Gestorben | 1879: Johann Friedrich von Brandt deutscher Naturforscher und Zoologe |
88187 | 15. Juli | Gestorben | 1885: Rosalía de Castro, spanische Dichterin |
88188 | 15. Juli | Gestorben | 1890: Gottfried Keller, Schweizer Schriftsteller und Dichter |
88189 | 15. Juli | Gestorben | 1897: William Thierry Preyer, englischer Physiologe |
88190 | 15. Juli | Gestorben | Anton Tschechow(† 1904) |
88191 | 15. Juli | Gestorben | Qiu Jin(† 1907) |
88192 | 15. Juli | Gestorben | Hermann Emil Fischer(† 1919) |
88193 | 15. Juli | Gestorben | Hugo von Hofmannsthal(† 1929) |
88194 | 15. Juli | Gestorben | 1904: Anton Tschechow, russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker (Drei Schwestern, Die Möwe, Der Kirschgarten) |
88195 | 15. Juli | Gestorben | 1905: Eduard Leonhardi, deutscher Landschaftsmaler |
88196 | 15. Juli | Gestorben | 1906: William Painter, US-amerikanischer Erfinder (Kronkorken) |
88197 | 15. Juli | Gestorben | 1907: Qiu Jin, chinesische Revolutionärin, Feministin und Autorin |
88198 | 15. Juli | Gestorben | 1915: Josef Thyssen, deutscher Industrieller |
88199 | 15. Juli | Gestorben | 1916: Ilja Iljitsch Metschnikow, ukrainischer Zoologe, Anatom und Bakteriologe |
88200 | 15. Juli | Gestorben | 1919: Emil Fischer, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger, gilt als Begründer der klassischen organischen Chemie |