89041 | 18. Juli | Ereignisse | 1937: In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert. |
89042 | 18. Juli | Ereignisse | 1984: Beim Amoklauf von San Ysidro sterben in einem Schnellrestaurant in San Diego 21 Menschen. Der Täter verletzt mit seiner Waffe weitere 19 Personen, ehe er von einem Scharfschützen einer Polizei-Spezialeinheit getötet wird. |
89043 | 18. Juli | Ereignisse | 1216: Das erste Konklave in der Kirchengeschichte findet nach dem Tod von Papst Innozenz III. in Perugia statt, wobei Camerlengo Cencio Savelli innerhalb von 2 Tagen gewählt und am 24. Juli 1216 als Papst Honorius III. inthronisiert wird. |
89044 | 18. Juli | Ereignisse | 1300: Gerardo Segarelli, der Stifter der kirchenkritischen Apostelbrüder, wird wegen Häresie in Parma auf dem Scheiterhaufen verbrannt. |
89045 | 18. Juli | Ereignisse | 1323: Papst Johannes XXII. spricht den Kirchenlehrer Thomas von Aquin heilig. |
89046 | 18. Juli | Ereignisse | 1870: Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden. |
89047 | 18. Juli | Ereignisse | 1970: Papst Paul VI. ernennt Teresa von Ávila zur ersten weiblichen Kirchenlehrerin. |
89048 | 18. Juli | Ereignisse | 1976: Der Elbe-Seitenkanal läuft in der Nähe von Adendorf aus. Über 5 Millionen Kubikmeter Wasser überfluten das Umland. |
89049 | 18. Juli | Ereignisse | 1995: Auf der Karibikinsel Montserrat bricht der Vulkan Soufrière Hills zum ersten Mal seit 400 Jahren wieder aus. |
89050 | 18. Juli | Ereignisse | 2004: Ein Tornado der Stärke F2 bis F3 richtet vor allem in Duisburg, aber auch in Tönisvorst, Krefeld, Oberhausen und Essen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe an und verletzt sieben Menschen. |
89051 | 18. Juli | Ereignisse | 1897: Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. |
89052 | 18. Juli | Ereignisse | 1909: Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglü |
89053 | 18. Juli | Ereignisse | 1976: Bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal erhält die 14-jährige Rumänin Nadia Comăneci als erste Turnerin überhaupt die Höchstnote 10,0 für ihre Übung auf dem Stufenbarren, eine Note, die sie bei diesen Spielen noch sechs weitere Male erhalten w |
89054 | 18. Juli | Ereignisse | 1995: Bei einem Sturz auf einer Abfahrt in den Pyrenäen auf der 15. Etappe der Tour de France verunglückt Fabio Casartelli tödlich. |
89055 | 18. Juli | Geboren | 1013: Hermann von Reichenau, deutscher Mönch, Historiker und Schriftsteller, Musiker, Mathematiker und Astronom |
89056 | 18. Juli | Geboren | 1459: Wok II. von Rosenberg, böhmischer Adeliger |
89057 | 18. Juli | Geboren | 1504: Heinrich Bullinger, Schweizer Kirchenreformator |
89058 | 18. Juli | Geboren | 1552: Rudolf II. deutscher Kaiser |
89059 | 18. Juli | Geboren | 1659: Hyacinthe Rigaud, französischer Porträtmaler |
89060 | 18. Juli | Geboren | 1664: Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, Erzbischof von Trier und Mainz |
89061 | 18. Juli | Geboren | 1724: Maria Antonia von Bayern, Kurfürstin von Sachsen und deutsche Dichterin |
89062 | 18. Juli | Geboren | 1728: Pietro Arduino, italienischer Botaniker |
89063 | 18. Juli | Geboren | 1768: Jean-Robert Argand, Buchhändler und Amateurmathematiker |
89064 | 18. Juli | Geboren | 1773: Johann Karl Heinrich von Zobel, deutscher Theologe |
89065 | 18. Juli | Geboren | 1775: Karl von Rotteck, deutscher Historiker und Politiker |
89066 | 18. Juli | Geboren | 1778: Johann Friedrich Erdmann, deutscher Mediziner |
89067 | 18. Juli | Geboren | 1779: Christian Gottlob Hammer, deutscher Maler und Kupferstecher |
89068 | 18. Juli | Geboren | 1779: Gottlob König, deutscher Forstwissenschaftler |
89069 | 18. Juli | Geboren | 1780: Bartolomeo Ferrari, italienischer Bildhauer |
89070 | 18. Juli | Geboren | 1793: Franz Dorotheus Gerlach, deutscher Altphilologe und Althistoriker |