| 89311 | 18. Juli | Gestorben | 1891: Friedrich Fabri, deutscher evangelischer Theologe und Kolonialpolitiker |
| 89312 | 18. Juli | Gestorben | 1892: Thomas Cook, britischer Tourismus-Pionier, Gründer des gleichnamigen Reiseunternehmens |
| 89313 | 18. Juli | Gestorben | 1894: Charles Leconte de Lisle, französischer Dichter |
| 89314 | 18. Juli | Gestorben | 1895: Karl Schenk, Schweizer Bundesrat |
| 89315 | 18. Juli | Gestorben | 1898: Paul Aeby, Schweizer Politiker |
| 89316 | 18. Juli | Gestorben | 1898: Emil Hartmann, dänischer Komponist |
| 89317 | 18. Juli | Gestorben | 1898: Otto Ribbeck, deutscher Altphilologe |
| 89318 | 18. Juli | Gestorben | 1899: Horatio Alger, US-amerikanischer Autor |
| 89319 | 18. Juli | Gestorben | 1901: Alfredo Piatti, italienischer Cellovirtuose und Komponist |
| 89320 | 18. Juli | Gestorben | 1904: Friedrich Jakob Dochnahl, deutscher Naturforscher und Pomologe |
| 89321 | 18. Juli | Gestorben | 1908: Otto Pfleiderer, deutscher protestantischer Theologe |
| 89322 | 18. Juli | Gestorben | 1911: Hermann Naftali Adler, Oberrabbiner des Vereinigten Königreichs |
| 89323 | 18. Juli | Gestorben | 1911: Friedrich Eichlam, deutscher Kakteenforscher |
| 89324 | 18. Juli | Gestorben | 1916: Mite Kremnitz, deutsche Schriftstellerin |
| 89325 | 18. Juli | Gestorben | 1918: Elisabeth von Hessen-Darmstadt, als Jelisawjeta Fjodorowna Romanowna Großfürstin von Russland |
| 89326 | 18. Juli | Gestorben | 1918: Wladimir Pawlowitsch Paley, russischer Adliger und Dichter |
| 89327 | 18. Juli | Gestorben | 1918: Igor Konstantinowitsch Romanow, russischer Adliger |
| 89328 | 18. Juli | Gestorben | 1918: Iwan Konstantinowitsch Romanow, russischer Adliger |
| 89329 | 18. Juli | Gestorben | 1918: Konstantin Konstantinowitsch Romanow, russischer Adliger |
| 89330 | 18. Juli | Gestorben | 1918: Sergei Michailowitsch Romanow, russischer Großfürst |
| 89331 | 18. Juli | Gestorben | 1919: Raymonde de Laroche, französische Pilotin, erste Frau mit Pilotenschein |
| 89332 | 18. Juli | Gestorben | 1931: Hermann Hendrich, deutscher Maler |
| 89333 | 18. Juli | Gestorben | 1931: Oskar Minkowski, deutscher Mediziner |
| 89334 | 18. Juli | Gestorben | 1936: La Argentina, spanische Ballett-Tänzerin und Choreografin |
| 89335 | 18. Juli | Gestorben | 1938: Marie von Edinburgh, rumänische Königin |
| 89336 | 18. Juli | Gestorben | 1939: Witold Maliszewski, polnischer Komponist |
| 89337 | 18. Juli | Gestorben | 1939: Paul Schneider, deutscher Pfarrer und Märtyrer |
| 89338 | 18. Juli | Gestorben | 1944: Willem Gerardus Anderiesen, niederländischer Fußballspieler |
| 89339 | 18. Juli | Gestorben | 1946: Dragoljub Mihailović, jugoslawischer Generalstabsoffizier, Kriegsminister der königlich-jugoslawischen Exilregierung und Tschetnik-Führer |
| 89340 | 18. Juli | Gestorben | 1946: Gilbert de Rudder, Pseudonym Grizzly, belgischer Motorradrennfahrer |