Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
8940119. JuliEreignisse1195: In der Schlacht bei Alarcos besiegen in Spanien die Almohaden unter Yaʿqūb al-Mansūr ein von König Alfonso VIII. ausgesandtes Heer Kastiliens. Es ist der letzte große Erfolg der Mauren über die christlichen Kräfte.
8940219. JuliEreignisse1325: Ritsebutle wird erstmals urkundlich erwähnt, als Wolderich Lappe in einem Vertrag zusagt, dass er nicht mehr gegen Jan von Stotel und Luder von Wersebe angehen will. Ritzebüttel verschmolz 1872 mit Cuxhaven.
8940319. JuliEreignisse1333: Die Schlacht bei Halidon Hill ist die letzte Schlacht in den Schottischen Unabhängigkeitskriegen. Die Engländer unter König Eduard III. siegen dank des Einsatzes von Langbogenschützen ohne große eigene Verluste.
8940419. JuliEreignisse1525: Katholische Landesherren in Norddeutschland bilden den Dessauer Bund. Sie wollen entschlossen Aufständen und der Weiterverbreitung der Lehre Martin Luthers entgegentreten.
8940519. JuliEreignisse1553: Johanna von England wird abgesetzt und Maria I. zur neuen Königin von England proklamiert.
8940619. JuliEreignisse1572: Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
8940719. JuliEreignisse1572: Die Dordrechter Ständeversammlung erkennt Wilhelm von Oranien als „ihren“ Statthalter der Niederlande an. Der Affront gegenüber Spanien fördert den Achtzigjährigen Krieg mit dem Unabhängigkeitsstreben der protestantischen Provinzen.
8940819. JuliEreignisse1629: Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 19. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
8940919. JuliEreignisse1701: Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
8941019. JuliEreignisse1702: In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Flus
8941119. JuliEreignisse1747: In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
8941219. JuliEreignisse1790: In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
8941319. JuliEreignisse1821: Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
8941419. JuliEreignisse1836: Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
8941519. JuliEreignisse1848: In Seneca Falls, New York wird die erste Frauenrechtskonferenz abgehalten, die Geburtsstunde der Frauenbewegung.
8941619. JuliEreignisse1864: Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
8941719. JuliEreignisse1870: Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
8941819. JuliEreignisse1896: In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um e
8941919. JuliEreignisse1902: Der Bundesrat beschließt, in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
8942019. JuliEreignisse1911: Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
8942119. JuliEreignisse1920: António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal.
8942219. JuliEreignisse1936: Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
8942319. JuliEreignisse1940: Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
8942419. JuliEreignisse1949: Unterzeichnung des französisch-laotischen Vertrages, der Laos das Recht eines unabhängigen Mitglieds innerhalb der Union Française gibt.
8942519. JuliEreignisse1950: Deutschland und das Saarland werden offiziell Mitglieder des Europarates.
8942619. JuliEreignisse1956: Jugoslawiens Präsident Josip Broz Tito, Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser und Indiens Premierminister Jawaharlal Nehru unterzeichnen die Erklärung von Brioni, nach der Konferenz von Bandung die zweite wichtige Initialzündung für die Bewegung der
8942719. JuliEreignisse1961: Die Bizerta-Krise bricht aus, als Tunesier die französische Militärbasis blockieren. Nach viertägigem Krieg in und um Bizerta endet die Auseinandersetzung zwischen Tunesien und Frankreich unter UN-Vermittlung.
8942819. JuliEreignisse1979: Nach dem Sturz des Diktators Somoza im Zuge der Nicaraguanischen Revolution übernehmen die Sandinisten die Macht.
8942919. JuliEreignisse1980: Aus Protest gegen den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan boykottieren zahlreiche Staaten die in Moskau beginnenden Olympischen Sommerspiele.
8943019. JuliEreignisse1987: Bei den Parlamentswahlen in Portugal gelingt es den Sozialdemokraten von Ministerpräsident Aníbal Cavaco Silva als erster Partei in der Geschichte der Dritten Republik eine absolute Mehrheit zu erringen.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir