89431 | 19. Juli | Ereignisse | 1988: In der Regierungszeit von Premierminister Mir Hossein Mussawi beginnen für den Zeitraum von fünf Monaten Massenhinrichtungen politischer Gefangener im Iran. Die Mehrheit der Hingerichteten sind Mitglieder der Volksmodschahedin. |
89432 | 19. Juli | Ereignisse | 1989: Der bisherige Staatsratsvorsitzende Wojciech Jaruzelski wird mit einer Stimme Mehrheit zum polnischen Staatspräsidenten gewählt. Die Opposition hat ihn in einer Kompromisslösung akzeptiert. |
89433 | 19. Juli | Ereignisse | 1695: In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel). |
89434 | 19. Juli | Ereignisse | 1900: Die Métro Paris wird eingeweiht. |
89435 | 19. Juli | Ereignisse | 1971: In New York wird der Südturm des World Trade Center fertiggestellt. |
89436 | 19. Juli | Ereignisse | 1906: Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis. |
89437 | 19. Juli | Ereignisse | 1957: Die erste Rakete mit einem Nuklearsprengkopf wird abgefeuert (Yucca Flat, Nevada/USA). |
89438 | 19. Juli | Ereignisse | 1965: Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6 km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet. |
89439 | 19. Juli | Ereignisse | 1983: Die erste dreidimensionale Rekonstruktion eines Schädels in einem CT wird publiziert |
89440 | 19. Juli | Ereignisse | 2003: Ein Ärzteteam des Wiener Allgemeinen Krankenhauses verpflanzt weltweit zum ersten Mal die Zunge eines Menschen. |
89441 | 19. Juli | Ereignisse | 1838: Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt. |
89442 | 19. Juli | Ereignisse | 1875: Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt. |
89443 | 19. Juli | Ereignisse | 1937: In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet. |
89444 | 19. Juli | Ereignisse | 1954: Elvis Presleys erste Single That’s All Right wird veröffentlicht. |
89445 | 19. Juli | Ereignisse | 1992: Der italienische Richter Paolo Borsellino, ein engagierter Kämpfer gegen die Mafia, stirbt bei der Explosion einer Autobombe in Palermo. Mit ihm kommen fünf Begleiter aus seiner Eskorte ums Leben, nur einer überlebt die Gewalttat. |
89446 | 19. Juli | Ereignisse | 2005: Der gemeinnützige Verein Aktion Tagwerk veranstaltet in drei Bundesländern die Kampagne „Dein Tag für Afrika“: Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland nehmen an der Kampagne teil. Rheinland-Pfalz macht bereits zum dritten Mal mit Hessen und das Saa |
89447 | 19. Juli | Ereignisse | 1476: Der Viehhirte und Prediger Hans Böhm wird in Würzburg als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt. |
89448 | 19. Juli | Ereignisse | 1510: 38 Berliner Juden werden auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Diesem Höhepunkt des Berliner Pogroms vom Juli 1510 folgt die Ausweisung aller Juden aus der Mark Brandenburg. |
89449 | 19. Juli | Ereignisse | 1950: Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet. |
89450 | 19. Juli | Ereignisse | 1967: Gegen den Willen des serbischen Patriarchats erklärt sich die Mazedonisch-Orthodoxe Kirche für eigenständig. |
89451 | 19. Juli | Ereignisse | 0064: In Rom wütet ein Großbrand, der mehrere Tage anhält und drei Stadtteile komplett in Asche legt. Am Brand von Rom gibt der römische Kaiser Nero den Christen die Schuld und lässt etliche von ihnen hinrichten. |
89452 | 19. Juli | Ereignisse | 1545: Während der Seeschlacht im Solent geht, mutmaßlich bei einem Wendemanöver, das englische Kriegsschiff Mary Rose vor Portsmouth unter. Mindestens 470 Seeleute sterben. |
89453 | 19. Juli | Ereignisse | 1974: Bei einer Explosion in der Chemiefabrik Záluží der CHZ ČSSP sterben 17 Menschen, 124 werden verletzt. |
89454 | 19. Juli | Ereignisse | 1979: Der Zusammenstoß der beiden Tanker Atlantic Empress und Aegean Captain vor der Insel Tobago löst eine Ölpest durch auslaufendes Rohöl aus. Bei der mit einem ausbrechenden Brand verbundenen Kollision sterben 29 Seeleute. |
89455 | 19. Juli | Ereignisse | 1985: Bei Téséro im Val di Stava (Stavatal) in Trentino-Südtirol, Italien bricht der Absetzdamm eines Bergwerks und verursacht eine Flutwelle, die zwischen 200 und 361 Todesopfer fordert. |
89456 | 19. Juli | Ereignisse | 1989: Eine Douglas DC-10 der United Airlines stürzt während einer Notlandung wegen hydraulischer Probleme auf die Landebahn des Flughafens in Sioux City, Iowa. 111 Personen sterben, 185 überleben. |
89457 | 19. Juli | Ereignisse | 1912: Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile. |
89458 | 19. Juli | Ereignisse | 1903: Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin. |
89459 | 19. Juli | Ereignisse | 1908: Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam. |
89460 | 19. Juli | Ereignisse | 1908: In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet. |