Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
8976119. JuliGestorben2010: David Warren, australischer Wissenschaftler
8976219. JuliGestorben2012: Hans Nowak, deutscher Fußballspieler
8976319. JuliGestorben2012: Omar Suleiman, ägyptischer Politiker
8976419. JuliGestorben2013: Bert Trautmann, deutscher Fußballspieler
8976519. JuliGestorben2014: Iring Fetscher, deutscher Politologe und Autor
8976619. JuliGestorben2014: James Garner, US-amerikanischer Schauspieler
8976719. JuliGestorben2015: Jörg Kaehler, deutscher Schauspieler und Regisseur
8976819. JuliFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageJean Marteilhe, französischer Glaubenszeuge (evangelisch)Hl. Vinzenz von Paul, französischer Ordensgründer und Schutzpatron, Begründer der neuzeitlichen Caritas (anglikanisch, evangelisch, katholisch, Termin bis zum 20. Jahrhundert, j
8976920. JuliEreignisse0802: Karl der Große erhält als Geschenk des Kalifen Hārūn ar-Raschīd in Aachen den Elefanten Abul Abbas nebst weiteren Gaben.
8977020. JuliEreignisse1402: Timur Langs Mongolen besiegen in der Schlacht bei Ankara die Türken unter Sultan Bayezit I.
8977120. JuliEreignisse1546: Kaiser Karl V. verhängt über Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen und Landgraf Philipp I. von Hessen die Reichsacht. Damit wird der Schmalkaldische Krieg mit der protestantischen Seite ausgelöst.
8977220. JuliEreignisse1552: Nach der Eroberung von Temesvar wird das Banat Bestandteil des Osmanischen Reiches. Die Osmanen verbreiten den Islam.
8977320. JuliEreignisse1630: Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
8977420. JuliEreignisse1632: Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
8977520. JuliEreignisse1728: Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
8977620. JuliEreignisse1808: Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
8977720. JuliEreignisse1810: Das Vizekönigreich Neu-Granada, das heutige Kolumbien, erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
8977820. JuliEreignisse1853: Preußen und Oldenburg schließen den Jade-Vertrag ab, mit dem das Gebiet der späteren Stadt Wilhelmshaven an Preußen abgetreten wird.
8977920. JuliEreignisse1866: Die Österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang d
8978020. JuliEreignisse1871: Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei. Sie verspricht ihrem neuen Mitglied die Übernahme der Lasten und den Eisenbahnbau der Canadian Pacific Railway.
8978120. JuliEreignisse1881: Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Fort Buford (Norddakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Ex
8978220. JuliEreignisse1889: In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
8978320. JuliEreignisse1905: In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
8978420. JuliEreignisse1906: Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
8978520. JuliEreignisse1917: Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
8978620. JuliEreignisse1920: Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
8978720. JuliEreignisse1932: Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
8978820. JuliEreignisse1933: Franz von Papen und der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unterzeichnen das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich.
8978920. JuliEreignisse1936: Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch
8979020. JuliEreignisse1944: Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir