90091 | 20. Juli | Gestorben | 1997: Arshi Pipa, albanischer Literat |
90092 | 20. Juli | Gestorben | 1999: Emil Andres, US-amerikanischer Autorennfahrer |
90093 | 20. Juli | Gestorben | 2000: Henning Schlüter, deutscher Schauspieler |
90094 | 20. Juli | Gestorben | 2001: Carlo Giuliani, italienischer Aktivist |
90095 | 20. Juli | Gestorben | 2003: Nicolas Freeling, englischer Krimi-Schriftsteller |
90096 | 20. Juli | Gestorben | 2004: Antonio Gades, spanischer Tänzer und Choreograf |
90097 | 20. Juli | Gestorben | 2005: James Doohan, kanadischer Schauspieler, bekannt als „Scotty“ aus „Raumschiff Enterprise“ |
90098 | 20. Juli | Gestorben | 2006: Gérard Oury, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor |
90099 | 20. Juli | Gestorben | 2006: Philipp von Bismarck, deutscher Landwirt und Politiker |
90100 | 20. Juli | Gestorben | 2006: Charles Bettelheim, französischer Ökonom |
90101 | 20. Juli | Gestorben | 2007: Ollie Bridewell, britischer Motorradrennfahrer |
90102 | 20. Juli | Gestorben | 2008: Uwe Claussen, deutscher Mediziner und Humangenetiker |
90103 | 20. Juli | Gestorben | 2009: Detlef Müller, deutscher Drehbuchautor |
90104 | 20. Juli | Gestorben | 2010: Dagmar Altrichter, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin |
90105 | 20. Juli | Gestorben | 2011: Lucian Freud, britischer Maler |
90106 | 20. Juli | Gestorben | 2012: Karin Elisabet Andersson, schwedische Politikerin |
90107 | 20. Juli | Gestorben | 2013: John Casablancas, spanisch-US-amerikanischer Unternehmer und Model |
90108 | 20. Juli | Gestorben | 2014: Manfred Sexauer, deutscher Moderator |
90109 | 20. Juli | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Margareta von Antiochia, römische Jungfrau, Märtyrerin und Schutzpatronin (anglikanisch, evangelisch, katholisch)Hl. Elija, israelitischer Prophet (orthodox, katholisch, evangelisch: LCMS)Hl. Aurelius von Karthago, Theologe, Kirch |
90110 | 20. Juli | Feier- und Gedenktage | NamenstageElias, Margarete |
90111 | 20. Juli | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageKolumbien, Unabhängigkeit von Spanien (1831)Deutschland: Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944 |
90112 | 21. Juli | Ereignisse | 356 v. Chr.: Der Tempel der Artemis in Ephesos wird von Herostratos in Brand gesteckt. |
90113 | 21. Juli | Ereignisse | 1403: In der Schlacht von Shrewsbury schlägt der englische König Heinrich IV. eine von Henry Percy angeführte Adelsrevolte nieder. |
90114 | 21. Juli | Ereignisse | 1495: Auf dem Reichstag zu Worms wird die Grafschaft Württemberg unter Graf Eberhard I. vom römisch-deutschen König Maximilian I. zum Herzogtum erhoben. |
90115 | 21. Juli | Ereignisse | 1568: Achtzigjähriger Krieg: In der Zweiten Schlacht von Jemgum besiegt Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba die Geusen unter Ludwig von Nassau-Dillenburg. |
90116 | 21. Juli | Ereignisse | 1718: Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung. |
90117 | 21. Juli | Ereignisse | 1762: Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf. |
90118 | 21. Juli | Ereignisse | 1774: Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg. |
90119 | 21. Juli | Ereignisse | 1798: In der Schlacht bei den Pyramiden bezwingt Napoleon Bonapartes Invasionsarmee auf ihrem Ägyptenfeldzug ein Mamlukenheer unter Mourad Bey. |
90120 | 21. Juli | Ereignisse | 1807: Auf Basis des Friedens von Tilsit entsteht das Herzogtum Warschau nach dem Willen Napoleon Bonapartes. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I. Danzig wird erstmals Freie Stadt. |