90151 | 21. Juli | Ereignisse | 1983: In der Wostok-Station in der Ostantarktis wird die bis heute tiefste Temperatur der Erde mit −89,2 °C gemessen. |
90152 | 21. Juli | Ereignisse | 2006: In Garching geht der Höchstleistungsrechner Bayern II in Betrieb. |
90153 | 21. Juli | Ereignisse | 1843: Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien. |
90154 | 21. Juli | Ereignisse | 1897: Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet. |
90155 | 21. Juli | Ereignisse | 1990: Roger Waters führt auf dem Potsdamer Platz in Berlin The Wall auf. |
90156 | 21. Juli | Ereignisse | 2007: Der siebte und damit letzte Harry Potter Band wird in der Originalsprache veröffentlicht. |
90157 | 21. Juli | Ereignisse | 1865: Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße. |
90158 | 21. Juli | Ereignisse | 1873: Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA. |
90159 | 21. Juli | Ereignisse | 1925: Im Scopes-Prozess in Dayton (Tennessee) wird der Lehrer John T. Scopes auf Basis des Butler Acts zu 100 USD Strafe verurteilt, weil er Darwins Evolutionstheorie gelehrt hat. |
90160 | 21. Juli | Ereignisse | 1950: Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper. |
90161 | 21. Juli | Ereignisse | 1542: Papst Paul III. bewilligt in Rom die Bildung des Sanctum Officium (Heilige Inquisition). |
90162 | 21. Juli | Ereignisse | 1773: Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot). |
90163 | 21. Juli | Ereignisse | 365: Vor Kreta kommt es zu einem schweren Erdbeben, das im östlichen Mittelmeer einen Tsunami auslöst. Mehrere Tausend Menschen sterben zusammengenommen allein im Nildelta und in Alexandria. Auf Kreta werden nahezu alle Städte beschädigt oder zerstört. So |
90164 | 21. Juli | Ereignisse | 1342: Beim Magdalenenhochwasser werden weite Teile Mitteleuropas durch die Flüsse Rhein, Main, Donau, Mosel, Moldau, Elbe, Weser, Werra und Unstrut überschwemmt. Es handelt sich vermutlich um das schlimmste Hochwasser des 2. Jahrtausends. |
90165 | 21. Juli | Ereignisse | 1902: Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben. |
90166 | 21. Juli | Ereignisse | 1927: Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält. |
90167 | 21. Juli | Ereignisse | 1938: Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt. |
90168 | 21. Juli | Ereignisse | 1974: Der Belgier Eddy Merckx gewinnt wie vor ihm nur der Franzose Jacques Anquetil zum fünften Mal die Tour de France. |
90169 | 21. Juli | Ereignisse | 1989: Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Carl „The Truth“ Williams in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, USA, durch technischen k. o. |
90170 | 21. Juli | Ereignisse | 1996: Mit Bjarne Riis wird erstmals ein Skandinavier Tour-Gesamtsieger bei der 83. Tour de France. |
90171 | 21. Juli | Geboren | 0810: Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al-Mughīra al-Buchārī al-Dschuʿfī, persischer Gelehrter |
90172 | 21. Juli | Geboren | 1414: Sixtus IV., Papst von 1471 bis 1484 |
90173 | 21. Juli | Geboren | 1515: Philipp Neri, römischer Heiliger, Gründer der Kongregation des Oratoriums |
90174 | 21. Juli | Geboren | 1642: Justus Philipp Meyenberg, deutscher evangelischer Theologe |
90175 | 21. Juli | Geboren | 1668: Adrian Bernhard von Borcke, preußischer Generalfeldmarschall |
90176 | 21. Juli | Geboren | 1728: Georg Christian Crollius, deutscher Historiker |
90177 | 21. Juli | Geboren | 1732: Amalie von Sachsen-Hildburghausen, Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, durch Heirat Fürstin von Hohenlohe-Neuenstein zu Oehringen |
90178 | 21. Juli | Geboren | 1738: Rudolph Friedrich Schultze, deutscher evangelischer Theologe |
90179 | 21. Juli | Geboren | 1774: Louise Pauli, deutsche Buchdruckerin und Verlegerin |
90180 | 21. Juli | Geboren | 1784: Jørgen Herman Vogt, norwegischer Jurist und Politiker |