Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
9084123. JuliEreignisse1793: Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
9084223. JuliEreignisse1794: Die Erneuerung des Maximumgesetzes für Löhne führt zum Bruch der Sansculottes mit den Jakobinern. Letztere verlieren nun ihren Rückhalt bei Arbeitern und Kleinbürgern während der Französischen Revolution.
9084323. JuliEreignisse1803: Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
9084423. JuliEreignisse1840: Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
9084523. JuliEreignisse1847: Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
9084623. JuliEreignisse1849: Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
9084723. JuliEreignisse1871: Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Jänner 1876 verbindlich wird.
9084823. JuliEreignisse1881: Chile und Argentinien einigen sich vertraglich über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
9084923. JuliEreignisse1914: Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber un
9085023. JuliEreignisse1920: Das Protektorat Britisch-Ostafrika wird in die britische Kronkolonie Kenia umgewandelt.
9085123. JuliEreignisse1942: Im deutschen Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs beginnt die zweite Phase der Operation Blau, die Operation Braunschweig. Die dabei erfolgende Aufsplitterung der Kräfte ist einer der zentralen Gründe für den späteren Untergang der 6. Armee in der
9085223. JuliEreignisse1944: Das KZ Majdanek wird durch die Rote Armee befreit.
9085323. JuliEreignisse1951: In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
9085423. JuliEreignisse1952: Der Vertrag von Paris vom 18. April 1951, mit dem die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) geschaffen wird, tritt in Kraft.
9085523. JuliEreignisse1952: Der letzte ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Ali Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt damit endet die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
9085623. JuliEreignisse1954: Affäre John: Im DDR-Rundfunk gibt der Präsident des Bundesverfassungsschutzes Otto John sein Überlaufen bekannt.
9085723. JuliEreignisse1957: Beim Torfabbau wird im oberbayerischen Peiting eine Kiefernkiste gefunden, in der sich statt eines erhofften Schatzes die später Rosalinde genannte Moorleiche aus der Zeit um 1100 befindet.
9085823. JuliEreignisse1961: Carlos Fonseca gründet in Nicaragua die Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN).
9085923. JuliEreignisse1967: In Detroit (Michigan) brechen Rassenunruhen aus. Die Folge sind 43 Tote, 342 Verletzte und ca. 1.400 abgebrannte Häuser.
9086023. JuliEreignisse1970: Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
9086123. JuliEreignisse1974: Im Zuge der Zypern-Krise bricht die seit 1967 herrschende Militärdiktatur in Griechenland zusammen. Der ehemalige Premierminister Konstantinos Karamanlis kehrt aus dem Exil zurück, um die Regierungsverantwortung zu übernehmen.
9086223. JuliEreignisse1976: Mário Soares, Generalsekretär der PS, wird erster frei gewählter Ministerpräsident Portugals nach der Nelkenrevolution.
9086323. JuliEreignisse1983: Bei einem Überfall tamilischer Rebellen auf einen srilankischen Militärstützpunkt werden 13 srilankische Soldaten getötet. Das Ereignis markiert den Beginn des Bürgerkriegs in Sri Lanka, in dessen Verlauf 80–100.000 Menschen zu Tode kommen und der e
9086423. JuliEreignisse1988: Mit Radio Dreyeckland wird in Freiburg im Breisgau das erste deutsche freie Radio legalisiert, nachdem eine juristische Verfolgung des Piratenradios aussichtslos geworden ist.
9086523. JuliEreignisse1992: Abchasien erklärt sich von Georgien unabhängig.
9086623. JuliEreignisse1993: Im Konflikt um Bergkarabach erobern und zerstören armenische Streitkräfte die aserbaidschanische Stadt Aghdam.
9086723. JuliEreignisse1999: Mohammed VI. besteigt nach dem Tod seines Vaters Hassan II. den marokkanischen Thron.
9086823. JuliEreignisse2001: Abdurrahman Wahid wird von der Beratenden Volksversammlung Indonesiens wegen eines Finanzskandals seines Amtes als Präsident enthoben. Als Nachfolgerin wird Megawati Sukarnoputri gewählt.
9086923. JuliEreignisse2004: Die 1993 von kroatischen Nationalisten zerstörte Brücke von Mostar wird mit einem Festakt wiedereröffnet.
9087023. JuliEreignisse2005: Bei Anschlägen der Terrororganisation Al-Qaida in Scharm el Scheich/Ägypten sterben mindestens 88 Menschen.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir