Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
9210126. JuliEreignisse1882: Die Oper Parsifal von Richard Wagner wird am Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt.
9210226. JuliEreignisse1899: Die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer ereignet sich in Wien.
9210326. JuliEreignisse1960: Mit einer Aufführung des Rosenkavaliers von Richard Strauss unter Leitung von Herbert von Karajan wird in Salzburg das Neue Festspielhaus eröffnet.
9210426. JuliEreignisse1986: Das fünfte Anti-WAAhnsinns-Festival in Burglengenfeld zur Unterstützung der Proteste gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf wird eröffnet. Mit 100.000 Besuchern und Besucherinnen an zwei Tagen wird es zum bis dahin größten Rockkonzert in De
9210526. JuliEreignisse2005: Aktion Tagwerk veranstaltet erstmals in Baden-Württemberg die Kampagne „Dein Tag für Afrika“. 13.500 Schülerinnen und Schüler von 81 Schulen bringen sich mit ein und unterstützen so ihre Altersgenossen in Afrika.
9210626. JuliEreignisse1417: Das Konzil von Konstanz setzt den Gegenpapst Benedikt XIII. ab und exkommuniziert ihn. Dieser beharrt dessen ungeachtet auf seinem Amt und zieht sich auf die Festung Peñíscola zurück.
9210726. JuliEreignisse1429: Gegenpapst Clemens VIII. erklärt in Aragonien vor seinen Kardinälen und dem Gesandten des römischen Papstes Martin V. seinen Rücktritt vom Papstamt und fordert sie auf, Martin V. zum Papst zu wählen. Damit endet auch formal endgültig das Abendländis
9210826. JuliEreignisse1755: Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae Sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
9210926. JuliEreignisse2000: In Rom wird mit 40-jähriger Verspätung das dritte Geheimnis von Fátima veröffentlicht.
9211026. JuliEreignisse1805: Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
9211126. JuliEreignisse1932: Bei einer Havarie des Segelschulschiffes Niobe im Fehmarnbelt kommen 69 Menschen ums Leben.
9211226. JuliEreignisse1956: Die Andrea Doria versinkt nach der Kollision vom Vortag vor New York.
9211326. JuliEreignisse1963: Bei einem Erdbeben der Stärke 6,0 in Skopje, Jugoslawien, kommen etwa 1.100 Menschen ums Leben.
9211426. JuliEreignisse1969: Der Österreichring wird im steiermärkischen Spielberg mit einem Tourenwagenrennen eingeweiht. Auf der neuen Formel 1-tauglichen Rennstrecke werden in den Folgejahren unter anderem die Wettbewerbe um den Großen Preis von Österreich ausgetragen.
9211526. JuliGeborenAnna Katharina von Brandenburg(* 1575)
9211626. JuliGeborenKaiser Joseph I.(* 1678)
9211726. JuliGeborenMaria Fitzherbert(* 1756)
9211826. JuliGeborenFranz Xaver Wolfgang Mozart(* 1791)
9211926. JuliGeboren1439: Siegmund, Herzog von Bayern-München
9212026. JuliGeboren1469: Ferdinand II., König von Neapel
9212126. JuliGeboren1575: Anna Katharina von Brandenburg, Königin von Dänemark und Norwegen
9212226. JuliGeboren1590: Johannes Crellius, deutscher Theologe und Pädagoge
9212326. JuliGeboren1608: Christian Lorentz von Adlershelm, deutscher Politiker
9212426. JuliGeboren1622: Christian August, wittelsbachischer Fürst
9212526. JuliGeboren1678: Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
9212626. JuliGeboren1689: Maria Anna Josepha Althann, Ehefrau von Johann Michael von Althann, Mäzenatin und Vertraute Karl VI.
9212726. JuliGeboren1692: Jakob Wosky von Bärenstamm, sorbischer Geistlicher, Administrator des Bistums Meißen in den Lausitzen
9212826. JuliGeboren1733: Johann Matthias Schröckh, österreichischer Historiker und Literaturwissenschaftler
9212926. JuliGeboren1739: George Clinton, US-amerikanischer Politiker
9213026. JuliGeboren1739: Karl Friedrich Senf deutscher Theologe und Kirchenlieddichter

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir