92431 | 26. Juli | Gestorben | 2006: Vojtech Zamarovský, slowakischer Historiker, Schriftsteller und Übersetzer |
92432 | 26. Juli | Gestorben | 2009: Traugott Buhre, deutscher Schauspieler |
92433 | 26. Juli | Gestorben | 2009: Merce Cunningham, US-amerikanischer Tänzer und Choreograf |
92434 | 26. Juli | Gestorben | 2010: Brigitte Schwaiger, österreichische Schriftstellerin |
92435 | 26. Juli | Gestorben | 2011: Otto Schmittner, deutscher Ringer |
92436 | 26. Juli | Gestorben | 2011: Erika Wagner, deutsche Politikerin, MdL |
92437 | 26. Juli | Gestorben | 2012: Lupe Ontiveros, US-amerikanische Schauspielerin |
92438 | 26. Juli | Gestorben | 2012: Mary Tamm, britische Schauspielerin |
92439 | 26. Juli | Gestorben | 2012: Franz West, österreichischer bildender Künstler |
92440 | 26. Juli | Gestorben | 2013: J. J. Cale, US-amerikanischer Musiker und Komponist |
92441 | 26. Juli | Gestorben | 2013: Rolf Haufs, deutscher Schriftsteller und Dichter |
92442 | 26. Juli | Gestorben | 2015: Bobbi Kristina Brown, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin |
92443 | 26. Juli | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageLouise Scheppler, elsässische Wohltäterin (evangelisch) |
92444 | 26. Juli | Feier- und Gedenktage | NamenstageAchim, Anita, Anja, Anna, Annette, Grażyna, Joachim (anglikanisch, katholisch) |
92445 | 27. Juli | Ereignisse | 1206: In der Kaiserschlacht bei Wassenberg siegt im Kampf um die römisch-deutsche Kaiserkrone im Zuge des Deutschen Thronstreits der Staufer Philipp von Schwaben über den Welfen Otto von Braunschweig. |
92446 | 27. Juli | Ereignisse | 1214: In der Schlacht bei Bouvines siegen die Franzosen unter König Philipp II. August über ein englisch-welfisches Heer unter Kaiser Otto IV. und Johann Ohneland und gewinnen große Teile des Angevinischen Reichs. |
92447 | 27. Juli | Ereignisse | 1220: Nordhausen am Harz wird von König und späterem Kaiser Friedrich II. zur Freien Reichsstadt erhoben, was es bis zur Mediatisierung 1802 bleibt. |
92448 | 27. Juli | Ereignisse | 1302: Eine osmanische Streitmacht unter Sultan Osman I. besiegt ein byzantinisches Kontingent in der Schlacht von Bapheus. Die Niederlage der Byzantiner leitet die osmanische Eroberung Bithyniens ein. |
92449 | 27. Juli | Ereignisse | 1361: Der dänische König Waldemar IV. schlägt auf Gotland ein Bauernheer in Sichtweite von Visby, dessen Stadttore geschlossen bleiben. |
92450 | 27. Juli | Ereignisse | 1532: Auf dem Reichstag zu Regensburg erlässt Kaiser Karl V. mit der Constitutio Criminalis Carolina das erste Strafgesetz mit einer Strafprozessordnung in Deutschland. |
92451 | 27. Juli | Ereignisse | 1663: Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen. |
92452 | 27. Juli | Ereignisse | 1689: Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel. |
92453 | 27. Juli | Ereignisse | 1710: Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht von Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen. |
92454 | 27. Juli | Ereignisse | 1790: Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte. |
92455 | 27. Juli | Ereignisse | 1793: Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich. |
92456 | 27. Juli | Ereignisse | 1794: Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihne |
92457 | 27. Juli | Ereignisse | 1830: In Frankreich bricht die Julirevolution gegen die Restaurationspolitik des letzten Bourbonen-Königs Karl X. aus. |
92458 | 27. Juli | Ereignisse | 1874: In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden. |
92459 | 27. Juli | Ereignisse | 1880: Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt. |
92460 | 27. Juli | Ereignisse | 1900: Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert. |