94411 | 31. Juli | Gestorben | 2012: Gore Vidal, US-amerikanischer Schriftsteller |
94412 | 31. Juli | Gestorben | 2013: Michael Ansara, US-amerikanischer Schauspieler |
94413 | 31. Juli | Gestorben | 2013: Oliver Simon, deutscher Sänger und Musiker |
94414 | 31. Juli | Gestorben | 2015: Roddy Piper, kanadischer Wrestler und Schauspieler |
94415 | 31. Juli | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Ignatius von Loyola, spanischer Mystiker und Mitbegründer des Jesuitenorden (anglikanisch, katholisch)Hl. Josef von Arimathäa, judäischer Wohltäter (orthodox, evangelisch: LCMS)Bartolomé de Las Casas, Bischof von Chiapas und spani |
94416 | 1. August | Ereignisse | 0030 v. Chr.: Angesichts des Einzugs von Octavian, dem späteren römischen Kaiser Augustus, in Alexandria tötet sich dessen Gegenspieler Marcus Antonius selbst. Seine Geliebte Kleopatra VII. folgt ihm am 12. August in den Tod. |
94417 | 1. August | Ereignisse | 0527: Nach dem Tod seines Onkels Justin I. wird Justinian I. byzantinischer Kaiser. |
94418 | 1. August | Ereignisse | 0902: Der aghlabidische Emir Abū Ishāq Ibrāhīm II. erobert mit seiner Streitmacht Taormina, den letzten großen Stützpunkt des Byzantinischen Reichs auf Sizilien. |
94419 | 1. August | Ereignisse | 1203: Alexios IV. wird von seinem Vater Isaak II. zum Mitkaiser im Byzantinischen Reich bestimmt. Er übernimmt die faktische Herrschaft auf Druck der in Konstantinopel weilenden Kreuzfahrer des Vierten Kreuzzugs, da sein Vater durch achtjährige Kerkerhaft |
94420 | 1. August | Ereignisse | 1291: Nach einem Schweizer Nationalmythos schwören an diesem Tag Abgesandte aus den drei Urkantonen (Waldstätte) Uri, Schwyz und Unterwalden den Rütlischwur und begründen damit die Schweizer Eidgenossenschaft. Auch die Unterzeichnung des Bundesbriefs von |
94421 | 1. August | Ereignisse | 1417: Der englische König Heinrich V. landet in der Zeit des Hundertjährigen Krieges mit einem Heer nahe der Mündung des Flusses Touques in der Normandie. Er beginnt einen Krieg gegen Frankreich, weil er die Ansprüche des englischen Throns auf die französ |
94422 | 1. August | Ereignisse | 1523: Die Union der Landstände, in der sich die Landstände Mecklenburgs zu einem „ewigen Bund“ zusammenschließen, bildet über vier Jahrhunderte die Grundlage des mecklenburgischen Ständestaates. |
94423 | 1. August | Ereignisse | 1589: Der Dominikanermönch Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen. |
94424 | 1. August | Ereignisse | 1619: Die ersten afrikanischen Sklaven kommen in der britischen Kolonie Jamestown an. |
94425 | 1. August | Ereignisse | 1664: Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed. |
94426 | 1. August | Ereignisse | 1714: Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König. |
94427 | 1. August | Ereignisse | 1747: Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet England das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland. |
94428 | 1. August | Ereignisse | 1759: In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei |
94429 | 1. August | Ereignisse | 1770: In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein. |
94430 | 1. August | Ereignisse | 1776: Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt. |
94431 | 1. August | Ereignisse | 1793: Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt. |
94432 | 1. August | Ereignisse | 1798: Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvo |
94433 | 1. August | Ereignisse | 1800: König Georg III. unterzeichnet den Act of Union 1800, mit dem ab dem 1. Januar 1801 Großbritannien und Irland das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland bilden. |
94434 | 1. August | Ereignisse | 1819: In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, di |
94435 | 1. August | Ereignisse | 1834: Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire. |
94436 | 1. August | Ereignisse | 1876: Colorado wird 38. Bundesstaat der USA. |
94437 | 1. August | Ereignisse | 1891: In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt. |
94438 | 1. August | Ereignisse | 1894: Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus. |
94439 | 1. August | Ereignisse | 1907: Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus. |
94440 | 1. August | Ereignisse | 1914: Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze. |