95071 | 1. August | Gestorben | 2005: Al Aronowitz, US-amerikanischer Musikjournalist |
95072 | 1. August | Gestorben | 2005: Constant, niederländischer Maler und Bildhauer |
95073 | 1. August | Gestorben | 2005: Fahd ibn Abd al-Aziz, König von Saudi-Arabien |
95074 | 1. August | Gestorben | 2006: Bob Thaves, US-amerikanischer Comiczeichner |
95075 | 1. August | Gestorben | 2006: Jason Rhoades, US-amerikanischer Künstler |
95076 | 1. August | Gestorben | 2006: Werner Hamerski, deutscher Fernsehjournalist |
95077 | 1. August | Gestorben | 2007: Veikko Karvonen, finnischer Leichtathlet |
95078 | 1. August | Gestorben | 2007: Tommy Makem, irischer Sänger und Musiker |
95079 | 1. August | Gestorben | 2009: Corazon Aquino, philippinische Staatspräsidentin |
95080 | 1. August | Gestorben | 2012: Aldo Maldera italienischer Fußballspieler |
95081 | 1. August | Gestorben | 2014 Ernst Maria Lang, deutscher Architekt und Karikaturist |
95082 | 1. August | Gestorben | 2014: Gert von Paczensky, deutscher Journalist und Schriftsteller |
95083 | 1. August | Gestorben | 2015: Stephan Beckenbauer deutscher Fußballspieler und -trainer |
95084 | 1. August | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageGustav Werner, deutscher Theologe und Wohltäter (evangelisch)Hl. Alfonso Maria de Liguori, italienischer Jurist und Bischof, Ordensgründer und Kirchenlehrer (katholisch) |
95085 | 1. August | Feier- und Gedenktage | NamenstageAbel, Alfons |
95086 | 1. August | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageSchweiz: Schweizer Bundesfeiertag (seit 1889)Benin: Unabhängigkeit von Frankreich (1960) |
95087 | 2. August | Ereignisse | 338 v. Chr.: Philipp II. von Makedonien siegt in der Schlacht von Chaironeia über ein athenisch-thebanisches Heer und begründet so die makedonische Hegemonie über Griechenland. |
95088 | 2. August | Ereignisse | 216 v. Chr.: In der Schlacht von Cannae besiegt Hannibal die römische Armee unter Lucius Aemilius Paullus und Gaius Terentius Varro. |
95089 | 2. August | Ereignisse | 47 v. Chr.: Der römische Diktator Julius Caesar siegt in der Schlacht bei Zela über Pharnakes II., den König von Pontus. Caesar beschreibt seinen Erfolg mit dem berühmten Ausspruch Veni Vidi Vici. |
95090 | 2. August | Ereignisse | 1377: In der Schlacht an der Pjana besiegt im Großraum Nischni Nowgorod eine Streitmacht der Blauen Horde ein russisches Heer, das sich einem Trinkgelage hingegeben hat. |
95091 | 2. August | Ereignisse | 1498: Im Vertrag von Paris verzichtet Philipp der Schöne, zu jener Zeit Graf von Flandern, dem französischen König Ludwig XII. gegenüber auf die Rückeroberung des Herzogtums Burgund und seine Ansprüche auf das Herzogtum Geldern. |
95092 | 2. August | Ereignisse | 1552: Der Passauer Vertrag zwischen dem römisch-deutschen König Ferdinand I. und den protestantischen Reichsfürsten erkennt den Protestantismus formal an und führt auch zur Freilassung des in kaiserlicher Gefangenschaft befindlichen Landgrafen Philipp von |
95093 | 2. August | Ereignisse | 1572: Die seit dem 26. Juli tobende Schlacht bei Molodi endet mit einem Sieg der russischen Truppen gegen die einfallenden Krimtataren aus dem Khanat der Krim. |
95094 | 2. August | Ereignisse | 1589: Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht. |
95095 | 2. August | Ereignisse | 1610: Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean. |
95096 | 2. August | Ereignisse | 1649: In der Schlacht von Rathmines überrascht die zahlenmäßig kleinere New Model Army bei Dublin ein gemeinsames Heer von irischen Konföderierten und englischen Royalisten. Das Anlanden von Oliver Cromwell mit weiteren parlamentarischen Truppen wenige Ta |
95097 | 2. August | Ereignisse | 1718: Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit. |
95098 | 2. August | Ereignisse | 1769: Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird. |
95099 | 2. August | Ereignisse | 1798: Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt. |
95100 | 2. August | Ereignisse | 1802: In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“. |