95671 | 2. August | Gestorben | 2012: Liselotte Funcke, deutsche Politikerin |
95672 | 2. August | Gestorben | 2012: Bernd Meier, deutscher Fußballspieler |
95673 | 2. August | Gestorben | 2013: Patricia Anthony, US-amerikanische Autorin |
95674 | 2. August | Gestorben | 2014: Barbara Prammer, österreichische Politikerin |
95675 | 2. August | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageChristoph Blumhardt, deutscher Pfarrer und Politiker (evangelisch) |
95676 | 2. August | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageMazedonien, Nationalfeiertag (1903) |
95677 | 2. August | Feier- und Gedenktage | Argentinien Argentinien: Día del Hijo de Puta.[1][2] |
95678 | 3. August | Ereignisse | 0008: Tiberius Caesar Augustus besiegt die aufständischen Dalmatier in der Provinz Illyricum. |
95679 | 3. August | Ereignisse | 0178: Kaiser Marcus Aurelius und sein Sohn Commodus brechen von Rom aus zum zweiten Markomannenkrieg auf. |
95680 | 3. August | Ereignisse | 0881: In der Schlacht bei Saucourt besiegt Ludwig III. von Frankreich die Wikinger, kann deren Überfälle aber nur kurzfristig eindämmen. Der Sieg wird im Ludwigslied besungen. |
95681 | 3. August | Ereignisse | 1234: Die Bulle von Rieti bestätigt dem Deutschen Orden die rechtmäßige Herrschaft über das Kulmer Land und alle künftigen Gebietseroberungen in Preußen. |
95682 | 3. August | Ereignisse | 1450: Der böhmische König Georg von Podiebrad wird an der Landesversammlung von Adeligen der Strakonitzer Allianz bezichtigt, seinen Widersacher Meinhard von Neuhaus vergiftet zu haben. |
95683 | 3. August | Ereignisse | 1492: Christoph Kolumbus bricht mit den Schiffen Santa Maria, Niña und Pinta zu seiner ersten Entdeckungsreise auf. |
95684 | 3. August | Ereignisse | 1530: Der Sieg kaiserlicher Truppen in der Schlacht von Gavinana gegen florentinische Streitkräfte ebnet den vertriebenen Medici die Rückkehr an die Macht in Florenz. |
95685 | 3. August | Ereignisse | 1628: Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten. |
95686 | 3. August | Ereignisse | 1645: Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, |
95687 | 3. August | Ereignisse | 1692: In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen. |
95688 | 3. August | Ereignisse | 1708: In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter. |
95689 | 3. August | Ereignisse | 1795: Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Ware |
95690 | 3. August | Ereignisse | 1808: Im Königreich Preußen wird im Zuge der Preußischen Heeresreform infolge der Niederlage im Vierten Koalitionskrieg per königlichem Erlass Nichtadeligen der Zugang zum Offiziersberuf gestattet. Weiterhin werden Körperstrafen wie Prügel und Spießrutenl |
95691 | 3. August | Ereignisse | 1835: Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus. |
95692 | 3. August | Ereignisse | 1881: Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien. |
95693 | 3. August | Ereignisse | 1889: In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten. |
95694 | 3. August | Ereignisse | 1904: Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen. |
95695 | 3. August | Ereignisse | 1914: Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu beweg |
95696 | 3. August | Ereignisse | 1923: Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt. |
95697 | 3. August | Ereignisse | 1945: In der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland, der späteren DDR, erscheint die Tageszeitung Der Morgen zum ersten Mal. |
95698 | 3. August | Ereignisse | 1960: Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich. |
95699 | 3. August | Ereignisse | 1975: Weniger als einen Monat nach Unabhängigkeit der Komoren wird Staatspräsident Ahmed Abdallah durch einen Putsch mit Unterstützung des Söldnerführers Bob Denard gestürzt. Die Herrschaft über den Inselstaat übernimmt ein Revolutionskomitee unter dem Vo |
95700 | 3. August | Ereignisse | 1979: Teodoro Obiang Nguema Mbasogo stürzt seinen Onkel Francisco Macías Nguema, den ersten Präsidenten Äquatorialguineas, und lässt ihn am 29. September hinrichten. In der Folge regiert er als Vorsitzender eines Militärrates. |