99901 | 10. August | Ereignisse | 1566: Als Auftakt zum niederländischen Unabhängigkeitskrieg zerstören Protestanten religiöse Bilder in einer Kapelle in Steenvoorde. Dem Beispiel folgen bis zum Oktober anhaltende weitere Aktionen in katholischen Kirchen in Flandern. |
99902 | 10. August | Ereignisse | 1583: Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden. |
99903 | 10. August | Ereignisse | 1653: Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bere |
99904 | 10. August | Ereignisse | 1661: Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien. |
99905 | 10. August | Ereignisse | 1664: Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen letztmals und trotz der Niederlage von Mogersdorf territoriale Gewinne in Ungarn bringt. |
99906 | 10. August | Ereignisse | 1678: Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen. |
99907 | 10. August | Ereignisse | 1680: Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer. |
99908 | 10. August | Ereignisse | 1759: Durch den Tod des Königs Ferdinand VI. folgt ihm Karl III. auf den spanischen Thron. Er regierte zuvor als Karl IV. das Königreich beider Sizilien. Dort übernimmt an seiner Stelle sein Sohn Ferdinand die Regentschaft. |
99909 | 10. August | Ereignisse | 1792: Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen. |
99910 | 10. August | Ereignisse | 1809: Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors. |
99911 | 10. August | Ereignisse | 1821: Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten. |
99912 | 10. August | Ereignisse | 1830: Ecuador löst sich von Großkolumbien. |
99913 | 10. August | Ereignisse | 1861: Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek. |
99914 | 10. August | Ereignisse | 1904: Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer. |
99915 | 10. August | Ereignisse | 1913: Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan. |
99916 | 10. August | Ereignisse | 1914: Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous. |
99917 | 10. August | Ereignisse | 1915: Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis. |
99918 | 10. August | Ereignisse | 1920: Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft. |
99919 | 10. August | Ereignisse | 1920: Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges. |
99920 | 10. August | Ereignisse | 1936: Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida. |
99921 | 10. August | Ereignisse | 1948: Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee tritt zusammen, um einen Verfassungsentwurf für die drei westdeutschen Besatzungszonen zu erarbeiten. Der Text soll Grundlage für die Beratungen des Parlamentarischen Rats sein. |
99922 | 10. August | Ereignisse | 1961: Nach dem Aufnahmeantrag Großbritanniens vom Vortag stellt auch Dänemark einen Antrag auf Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Beide Staaten gehören der EFTA an. |
99923 | 10. August | Ereignisse | 1994: Auf dem Münchner Flughafen wird der weltweit größte Schmuggel von Plutonium entdeckt. Ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags zu diesen Ereignissen stellt später fest, dass dies vom Bundesnachrichtendienst inszeniert war. |
99924 | 10. August | Ereignisse | 1995: Der Kruzifix-Beschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 16. Mai wird veröffentlicht. Das in der Bayerischen Volksschulordnung verlangte Anbringen eines Kreuzes im Klassenzimmer wird als Verstoß gegen die im Grundgesetz verankerte Religion |
99925 | 10. August | Ereignisse | 2003: Der Kosmonaut Juri Iwanowitsch Malentschenko, der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Raumstation ISS befindet, heiratet seine Braut Jekaterina. |
99926 | 10. August | Ereignisse | 2011: Der erste chinesische Flugzeugträger, die ehemalige Warjag, läuft zu seiner ersten Probefahrt aus. |
99927 | 10. August | Ereignisse | 1893: Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana. |
99928 | 10. August | Ereignisse | 1846: Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet. |
99929 | 10. August | Ereignisse | 1881: In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert. |
99930 | 10. August | Ereignisse | 1888: Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt. |