102391 | 14. August | Ereignisse | 1879: Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG. |
102392 | 14. August | Ereignisse | 1914: Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 wurden hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben. |
102393 | 14. August | Ereignisse | 2003: Ein Stromausfall legt die nordöstlichen USA und Teile Kanadas lahm. Etwa 50 Millionen Menschen haben keinen Strom. |
102394 | 14. August | Ereignisse | 1901: Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.) |
102395 | 14. August | Ereignisse | 1906: Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt. |
102396 | 14. August | Ereignisse | 1969: Das Forschungs-U-Boot Ben Franklin unter dem Kommando von Jacques Piccard taucht nach erfolgreicher 30-tägiger Driftfahrt im Golfstrom wieder auf. |
102397 | 14. August | Ereignisse | 1974: In Manching absolviert der erste Prototyp des Mehrzweckkampfflugzeuges Tornado seinen Erstflug. |
102398 | 14. August | Ereignisse | 1984: IBM stellt den IBM Personal Computer/AT vor. Seine Technik ist als AT-Format über mehr als ein Jahrzehnt Standard in diesem Marktsegment. |
102399 | 14. August | Ereignisse | 1457: Der Mainzer Psalter (Psalterium Moguntinum), die erste datierte Inkunabel der Schriftgeschichte, wird von Peter Schöffer vollendet. Sie dient liturgischen Zwecken. |
102400 | 14. August | Ereignisse | 1955: Die Uraufführung der Oper Irische Legende von Werner Egk nach William Butler Yeats findet im Festspielhaus in Salzburg statt. |
102401 | 14. August | Ereignisse | 1969: In den bundesdeutschen Filmtheatern läuft der Sergio-Leone-Western Spiel mir das Lied vom Tod an. Die Musik stammt von Ennio Morricone. |
102402 | 14. August | Ereignisse | 1974: In Prag brennt der Ausstellungspalast (Veletržní palác) (erbaut 1925–1928) völlig nieder. |
102403 | 14. August | Ereignisse | 1975: Premiere des Films The Rocky Horror Picture Show in London |
102404 | 14. August | Ereignisse | 2006: Konzerturaufführung des Taschengartens am 10. Todestag von Sergiu Celibidache im Münchner Herkulessaal |
102405 | 14. August | Ereignisse | 2010: In Bad Münster am Stein-Ebernburg wird das Steinskulpturenmuseum Fondation Kubach-Wilmsen eröffnet, das von Tadao Ando entworfen wurde. |
102406 | 14. August | Ereignisse | 1099: Raniero di Bieda wird unter dem Namen Paschalis II. Papst. |
102407 | 14. August | Ereignisse | 1235: Mit dem Bau der ersten deutschen Hallenkirche der Gotik über dem Grab der heiligen Elisabeth von Thüringen wird begonnen. |
102408 | 14. August | Ereignisse | 1279: Papst Nikolaus III. verfasst die Päpstliche Bulle Exiit qui seminat, die den Armutsstreit im Franziskanerorden neu entfacht. |
102409 | 14. August | Ereignisse | 1480: Nach der Eroberung von Otranto durch die Türken werden 800 Zivilisten, die sich weigern, zum Islam zu konvertieren, von osmanischen Kriegern geköpft. Neuere Forschungen haben indessen Zweifel an diesem überlieferten Geschehen. |
102410 | 14. August | Ereignisse | 1888: Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben. |
102411 | 14. August | Ereignisse | 1892: In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben. |
102412 | 14. August | Ereignisse | 1958: Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod. |
102413 | 14. August | Ereignisse | 1972: Eine IL-62 der DDR-Fluggesellschaft Interflug stürzt kurz nach dem Start in Berlin-Schönefeld bei Königs Wusterhausen ab. Bei der Flugzeugkatastrophe von Königs Wusterhausen kommen alle 156 Menschen an Bord ums Leben. |
102414 | 14. August | Ereignisse | 1977: In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werd |
102415 | 14. August | Ereignisse | 2005: Der Flug 522 der zypriotischen Fluggesellschaft Helios Airways stürzt in der Nähe von Athen ab. Alle 121 Menschen an Bord sterben. |
102416 | 14. August | Ereignisse | 1933: Emilio Comici und zwei Seilgefährten stehen als Erste nach Durchsteigen der schwierigen Nordwand auf dem Gipfel der Großen Zinne in den Sextener Dolomiten. |
102417 | 14. August | Ereignisse | 1936: Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis. |
102418 | 14. August | Ereignisse | 2010: In Singapur eröffnet Staatspräsident Sellapan Ramanathan die I. Olympischen Jugend-Sommerspiele, die bis zum 26. August dauern. |
102419 | 14. August | Geboren | 1297: Hanazono, 95. Kaiser von Japan |
102420 | 14. August | Geboren | 1455: Johann von Dalberg, Bischof von Worms und Kanzler der Universität Heidelberg |