102871 | 14. August | Gestorben | 2006: Bruno Kirby, US-amerikanischer Schauspieler |
102872 | 14. August | Gestorben | 2007: Bill Lomas, britischer Motorradrennfahrer |
102873 | 14. August | Gestorben | 2007: Alice Schwarz-Gardos, israelische Journalistin und Buchautorin |
102874 | 14. August | Gestorben | 2008: Seiji Aochi, japanischer Skispringer |
102875 | 14. August | Gestorben | 2008: Kurt Ruchholz, deutscher Geologe und Hochschullehrer |
102876 | 14. August | Gestorben | 2010: Abbey Lincoln, US-amerikanische Jazz-Sängerin und Schauspielerin |
102877 | 14. August | Gestorben | 2011: Friedrich Schoenfelder, deutscher Schauspieler |
102878 | 14. August | Gestorben | 2012: Vilasrao Deshmukh, indischer Politiker |
102879 | 14. August | Gestorben | 2012: Svetozar Gligorić, jugoslawischer Schachspieler |
102880 | 14. August | Gestorben | 2012: Sergei Kapiza, russischer Physiker |
102881 | 14. August | Gestorben | 2013: Janina Depping, deutsche Rallye-Fahrerin |
102882 | 14. August | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageMaximilian Kolbe, polnischer Ordensmann, Priester und Märtyrer (anglikanisch, römisch-katholisch, evangelisch: ELCA)Florence Nightingale, englische Wohltäterin (evangelisch)Georg Balthasar, böhmischer Märtyrer (evangelisch)Kaj Munk, d |
102883 | 14. August | Feier- und Gedenktage | NamenstageMaximilian |
102884 | 14. August | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktagePakistan, Unabhängigkeit von Großbritannien (1947) |
102885 | 14. August | Feier- und Gedenktage | Weitere Informationen zum TagUSA, Nationale Navajo-Codesprecher-Tag |
102886 | 15. August | Ereignisse | 29 v. Chr.: Octavian wird im dritten Triumphzug hintereinander in Rom als Eroberer Ägyptens gefeiert und übernimmt die Herrschaft über das Römische Reich. |
102887 | 15. August | Ereignisse | 0718: Die Seeblockade von Konstantinopel durch arabische Angreifer unter Maslama wird aufgegeben. Seine Landtruppen waren zuvor bei der Belagerung der Stadt durch einen Kampf mit dem Heer des mit Byzanz verbündeten bulgarischen Khans Terwel erheblich dezi |
102888 | 15. August | Ereignisse | 0778: Die Nachhut des fränkischen Heeres Karls des Großen wird im Tal von Roncesvalles von ortsansässigen Basken überfallen und völlig vernichtet. Unter den Gefallenen befindet sich auch der bretonische Markgraf Hruotland, dem später das Rolandslied gewid |
102889 | 15. August | Ereignisse | 0927: Die vom Slawen Sabir al-Fata geführten Sarazenen zerstören die griechisch-römische Stadt Tarentum. |
102890 | 15. August | Ereignisse | 1057: Der schottische König Macbeth fällt in der Schlacht bei Lumphanan gegen Duncans Sohn Malcolm III., der sich der Unterstützung Edwards des Bekenners versichert hat. |
102891 | 15. August | Ereignisse | 1235: Auf dem von Kaiser Friedrich II. einberufenen Reichstag in Mainz wird der Mainzer Landfriede beschlossen. |
102892 | 15. August | Ereignisse | 1261: Nach der Rückeroberung von Konstantinopel zieht Michael VIII. in die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches ein und wird ein zweites Mal gekrönt. Das Lateinische Kaiserreich ist mit der Flucht seines Regenten Balduin II. beendet. |
102893 | 15. August | Ereignisse | 1271: Der französische König Philipp III. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt. Die Krönungsprozession führt an ihrer Spitze erstmals das Schwert Joyeuse Karls des Großen mit, was eine Tradition begründet. |
102894 | 15. August | Ereignisse | 1326: Gerhard III. lässt sich von seinem Neffen, dem dänischen König Waldemar III. – dessen Vormund er ist –, mit dem Herzogtum Schleswig belehnen. Schleswig und Holstein sind damit erstmals unter einem Herrscher vereinigt. |
102895 | 15. August | Ereignisse | 1373: Im Vertrag von Fürstenwalde erhält Kaiser Karl IV. die Mark Brandenburg vom Markgrafen Otto V. Das Haus Wittelsbach erhält im Gegenzug 500.000 Gulden sowie einige Städte und Schlösser in der Oberpfalz aus kaiserlichem Besitz. |
102896 | 15. August | Ereignisse | 1461: Das griechische Reich von Trapezunt (heute Trabzon) an der südöstlichen Schwarzmeerküste kapituliert vor den osmanischen Truppen. |
102897 | 15. August | Ereignisse | 1511: Der spanische Eroberer Diego Velázquez de Cuéllar gründet auf Kuba die Siedlung Baracoa, die sich zur ersten Hauptstadt entwickelt. |
102898 | 15. August | Ereignisse | 1519: Der spanische Konquistador Pedro Arias Dávila gründet den Ort Panama-Stadt. |
102899 | 15. August | Ereignisse | 1537: Juan de Salazar und Gonzalo de Mendoza gründen an der Mündung des Río Pilcomayo in den Río Paraguay die Stadt Asunción, die spätere Hauptstadt Paraguays. |
102900 | 15. August | Ereignisse | 1539: König Franz I. legt im Edikt von Villers-Cotterêts fest, dass nur noch die französische Sprache in Urkunden und in der Verwaltung anzuwenden ist, Latein wird in Frankreich in Rechtssachen abgeschafft. |