103351 | 15. August | Gestorben | 1257: Hyazinth von Polen, polnischer Adliger und Geistlicher, Begründer des Dominikanerordens in Polen |
103352 | 15. August | Gestorben | 1274: Robert von Sorbon, französischer Theologe |
103353 | 15. August | Gestorben | 1275: Lorenzo Tiepolo, Doge von Venedig |
103354 | 15. August | Gestorben | 1279: Albrecht I. der Große, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg |
103355 | 15. August | Gestorben | 1315: Margarete von Burgund, Königin von Frankreich |
103356 | 15. August | Gestorben | 1328: Yesun Timur Khan, chinesischer Kaiser der Yuan-Dynastie |
103357 | 15. August | Gestorben | 1388: Adalbertus Ranconis de Ericinio, tschechischer Philosoph und Theologe |
103358 | 15. August | Gestorben | 1388: Vojtěch Raňkův z Ježova, tschechischer Theologe und Philosoph |
103359 | 15. August | Gestorben | 1485: Albrecht II., Herzog des Fürstentums Grubenhagen |
103360 | 15. August | Gestorben | 1504: Agnes III. von Anhalt, Äbtissin des Reichsstifts von Gandersheim |
103361 | 15. August | Gestorben | 1506: Alexander Agricola, deutsch-niederländischer Komponist, Sänger und Instrumentalist |
103362 | 15. August | Gestorben | 1517: Ottilie von Katzenelnbogen, Gemahlin des Markgrafen Christoph I. von Baden |
103363 | 15. August | Gestorben | 1528: Odet de Foix, französischer Heerführer, Marschall von Frankreich |
103364 | 15. August | Gestorben | 1552: Hermann V. von Wied, Erzbischof von Köln |
103365 | 15. August | Gestorben | 1568: Stanislaus Kostka, Jesuit und Nationalpatron Polens |
103366 | 15. August | Gestorben | 1576: Valentin Bakfark, ungarischer Komponist |
103367 | 15. August | Gestorben | 1592: Konrad Limmer, evangelischer Theologe, Reformator und Konfessionalist |
103368 | 15. August | Gestorben | 1666: Adam Schall von Bell, deutscher Wissenschaftler und Missionar |
103369 | 15. August | Gestorben | 1699: Albrecht III., Herzog von Sachsen-Coburg |
103370 | 15. August | Gestorben | 1702: Karl von Lothringen-Commercy, kaiserlicher Feldmarschall |
103371 | 15. August | Gestorben | 1708: Jacob von Sandrart, Kupferstecher und Verleger in Nürnberg |
103372 | 15. August | Gestorben | 1725: Gerhard Noodt, niederländischer Jurist |
103373 | 15. August | Gestorben | 1728: Marin Marais, französischer Gambist und Komponist |
103374 | 15. August | Gestorben | 1729: Benjamin Neukirch, deutscher Dichter |
103375 | 15. August | Gestorben | 1758: Pierre Bouguer, französischer Geodät und Astronom |
103376 | 15. August | Gestorben | 1760: Heinrich August Schumacher, deutscher Historiker und Pädagoge |
103377 | 15. August | Gestorben | 1767: Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld, Pfalzgraf von Pfalz-Birkenfeld |
103378 | 15. August | Gestorben | 1776: Franz Xaver Kleinhans, österreichischer Architekt, Hof- und Stiftsbaumeister des Rokoko |
103379 | 15. August | Gestorben | 1794: François de Théas Graf von Thoranc, französischer Offizier und Kunstsammler |
103380 | 15. August | Gestorben | 1795: Carl Friedrich Gerstlacher, deutscher Jurist, Publizist, Universitätsprofessor und Beamter |