106171 | 20. August | Gestorben | 2006: Joe Rosenthal, US-amerikanischer Fotograf |
106172 | 20. August | Gestorben | 2007: Michael Danzinger, österreichischer Pianist, Unterhaltungskünstler und Komponist |
106173 | 20. August | Gestorben | 2007: Berthold Grünfeld, norwegischer Psychiater, Sozialmediziner und Holocaust-Überlebender |
106174 | 20. August | Gestorben | 2007: Leona Helmsley, US-amerikanische Hotelregentin |
106175 | 20. August | Gestorben | 2007: Bolko Hoffmann, deutscher Politiker und Herausgeber |
106176 | 20. August | Gestorben | 2008: Hua Guofeng, chinesischer Politiker |
106177 | 20. August | Gestorben | 2008: Gene Upshaw, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Funktionär |
106178 | 20. August | Gestorben | 2011: Udo Timm, deutscher Politiker (CDU) |
106179 | 20. August | Gestorben | 2012: Phyllis Diller, US-amerikanische Komikerin und Schauspielerin |
106180 | 20. August | Gestorben | 2012: Dom Mintoff, maltesischer Politiker |
106181 | 20. August | Gestorben | 2013: Elmore Leonard, US-amerikanischer Schriftsteller |
106182 | 20. August | Gestorben | 2013: Erik Neutsch, deutscher Schriftsteller |
106183 | 20. August | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Samuel, israelitischer Prophet (katholisch, orthodox, armenisch, evangelisch: LCMS)Hl. Bernhard von Clairvaux, französischer Abt und Prediger, Mystiker, Kirchenlehrer und Schutzpatron (evangelisch, anglikanisch, katholisch)Hl. Phi |
106184 | 20. August | Feier- und Gedenktage | NamenstageBernhard, Björn, Oswin, Ronald, Samuel |
106185 | 20. August | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageUngarn, Gründungstag des Königreiches Ungarn (1000) |
106186 | 21. August | Ereignisse | 1192: In Japan beginnt die Herrschaft der Shōgune mit dem Kamakura-Shōgunat. Minamoto no Yoritomo erhält wegen seiner militärischen Leistungen vom Tennō den erblichen Titel des Seii Taishōgun und übernimmt in Kamakura die Regierungsgeschäfte. |
106187 | 21. August | Ereignisse | 1346: Der Oberlausitzer Sechsstädtebund entsteht als Zusammenschluss gegen das regionale Raubrittertum. Der Bund bleibt später bestehen und wird erst im Jahr 1815 aufgelöst. |
106188 | 21. August | Ereignisse | 1415: Portugiesische Seefahrer mit König Johann I. an der Spitze nehmen die Stadt Ceuta nach einer gewonnenen Schlacht für ihr Land in Besitz. |
106189 | 21. August | Ereignisse | 1482: Päpstliche Truppen unter dem Befehl Roberto Malatestas gewinnen die Schlacht von Campomorto gegen die Armee Neapels unter Herzog Alfons von Kalabrien. |
106190 | 21. August | Ereignisse | 1526: Der spanische Entdecker Alonso de Salazar entdeckt die Marshallinseln. |
106191 | 21. August | Ereignisse | 1656: Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee. |
106192 | 21. August | Ereignisse | 1673: In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer. |
106193 | 21. August | Ereignisse | 1772: Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird. |
106194 | 21. August | Ereignisse | 1808: Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt. |
106195 | 21. August | Ereignisse | 1810: Der schwedische Reichstag wählt den französischen Marschall Jean-Baptiste Bernadotte zum Kronprinzen. |
106196 | 21. August | Ereignisse | 1831: In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias ermorden die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine M |
106197 | 21. August | Ereignisse | 1860: Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein. |
106198 | 21. August | Ereignisse | 1863: Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein |
106199 | 21. August | Ereignisse | 1891: In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch. |
106200 | 21. August | Ereignisse | 1905: In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen, mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten. |