111361 | 31. August | Ereignisse | 1935: Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13-fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, d |
111362 | 31. August | Ereignisse | 1943: Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein. |
111363 | 31. August | Ereignisse | 1998: Große Kursverluste an der New Yorker Börse: Der Dow Jones Industrie-Index fällt um 6,8 Prozent. |
111364 | 31. August | Ereignisse | 2004: Der Grundstein für eine neue, parallel zum Rügendamm verlaufende Brücke wird bei Stralsund gelegt. Die Rügenbrücke ist seit Oktober 2007 die längste Brücke in Deutschland. |
111365 | 31. August | Ereignisse | 1860: Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet. |
111366 | 31. August | Ereignisse | 1906: In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet. |
111367 | 31. August | Ereignisse | 1906: Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein. |
111368 | 31. August | Ereignisse | 1951: Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt. |
111369 | 31. August | Ereignisse | 1965: Die Super Guppy absolviert ihren Erstflug. Das Flugzeug wird zum Transport von Raketenteilen benötigt. |
111370 | 31. August | Ereignisse | 1998: Nordkorea startet mit Kwangmyŏngsŏng angeblich seinen ersten Satelliten. |
111371 | 31. August | Ereignisse | 1848: Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien |
111372 | 31. August | Ereignisse | 1897: Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz. |
111373 | 31. August | Ereignisse | 1916: Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt. |
111374 | 31. August | Ereignisse | 1928: In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt. |
111375 | 31. August | Ereignisse | 1929: In Berlins Großem Schauspielhaus wird die Operette Die drei Musketiere von Ralph Benatzky uraufgeführt. |
111376 | 31. August | Ereignisse | 1936: Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung. |
111377 | 31. August | Ereignisse | 1998: Der Südwestrundfunk nimmt seinen Betrieb auf. Der SWR ging aus einer Fusion des Südwestfunks mit dem Süddeutschen Rundfunk hervor. |
111378 | 31. August | Ereignisse | 1888: Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper. |
111379 | 31. August | Ereignisse | 1997: Lady Di verunglückt kurz nach Mitternacht bei einem Autounfall in einem Tunnel in Paris zusammen mit ihrem Lebensgefährten Dodi Fayed. Am selben Tag sterben beide an ihren Verletzungen. |
111380 | 31. August | Ereignisse | 2006: Die norwegische Polizei kann bei einer Razzia die beiden im Jahr 2004 aus dem Munch-Museum gestohlenen Gemälde Der Schrei und Madonna des Malers Edvard Munch sicherstellen. |
111381 | 31. August | Ereignisse | 2012: Der frühere Contergan-Hersteller Grünenthal entschuldigt sich bei der Einweihung eines Denkmals am Unternehmensstandort in Stolberg erstmals explizit bei den Opfern des Arzneimittelskandals. |
111382 | 31. August | Ereignisse | 1812: Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay. |
111383 | 31. August | Ereignisse | 1886: Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt. |
111384 | 31. August | Ereignisse | 1952: Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte. |
111385 | 31. August | Ereignisse | 1968: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert 12.000 bis 20.000 Tote. |
111386 | 31. August | Ereignisse | 1974: Bei einem Zugunglück im Bahnhof von Zagreb in Kroatien gibt es mehr als 150 Tote. |
111387 | 31. August | Ereignisse | 1986: Im Schwarzen Meer kollidiert das sowjetische Kreuzfahrtschiff Admiral Nachimow mit einem Frachter. 423 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben beim wenige Minuten dauernden Schiffsuntergang in der Nähe von Noworossijsk. |
111388 | 31. August | Ereignisse | 1986: Aeroméxico-Flug 498 auf dem Weg von Mexiko-Stadt nach Los Angeles stößt in der Luft mit einer Privatmaschine zusammen. Bei dem Absturz kommen alle 67 Menschen in beiden Flugzeugen und 15 Menschen am Boden ums Leben. |
111389 | 31. August | Ereignisse | 1999: In Buenos Aires, Argentinien, schießt eine Boeing 737 der Lineas Aereas Privadas Argentinas, mit annähernd 100 Menschen an Bord, beim Start über die Start- und Landebahn hinaus auf einen Golfplatz, wo sie Feuer fängt. 80 Menschen sterben, 26 können |
111390 | 31. August | Geboren | 0012: Gaius Caesar Augustus Germanicus, gen. Caligula, römischer Kaiser |