Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1118411. SeptemberEreignisse1715: Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Er war 72 Jahre an der Macht.
1118421. SeptemberEreignisse1858: Die Einnahme von Đà Nẵng im Kaiserreich Annam durch französische Truppen ist der Auftakt zur Eroberung Cochinchinas.
1118431. SeptemberEreignisse1862: Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
1118441. SeptemberEreignisse1866: Der Bayerische Landtag billigt den Friedensvertrag mit Preußen zur Beendigung des Deutschen Krieges, in dem das Königreich Bayern an der Seite des Kaisertums Österreich um die Vorherrschaft in Deutschland gekämpft hat.
1118451. SeptemberEreignisse1870: Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht bei Sedan.
1118461. SeptemberEreignisse1873: Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
1118471. SeptemberEreignisse1893: Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, s
1118481. SeptemberEreignisse1904: In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sic
1118491. SeptemberEreignisse1905: Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
1118501. SeptemberEreignisse1919: Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
1118511. SeptemberEreignisse1920: Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
1118521. SeptemberEreignisse1928: Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
1118531. SeptemberEreignisse1929: Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
1118541. SeptemberEreignisse1939: Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4.45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
1118551. SeptemberEreignisse1939: Adolf Hitler setzt mit dem „Euthanasie“-Erlass die systematische Ermordung von über 100.000 Geisteskranken und Behinderten in Gang.
1118561. SeptemberEreignisse1939: Tag der ersten Generalmobilmachung der Schweizer Armee nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges
1118571. SeptemberEreignisse1939: Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
1118581. SeptemberEreignisse1941: Die Juden im Deutschen Reich werden per Polizeiverordnung gezwungen, den gelben Davidstern („Judenstern“) mit der Aufschrift „Jude“ „sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes zu tragen“. Die Verordnung tritt am 19. September des gleich
1118591. SeptemberEreignisse1942: Die Aussiedlung der Marktgemeinde Neweklau und 71 umliegender Dörfer zur Schaffung des SS-Truppenübungsplatzes Beneschau beginnt.
1118601. SeptemberEreignisse1947: Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
1118611. SeptemberEreignisse1948: Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
1118621. SeptemberEreignisse1951: Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
1118631. SeptemberEreignisse1951: In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
1118641. SeptemberEreignisse1957: Der Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wird jährlich begangen.
1118651. SeptemberEreignisse1957: In der Bundesrepublik Deutschland wird gesetzlich für alle Kraftfahrzeuge innerorts das Tempolimit von 50 km/h verbindlich.
1118661. SeptemberEreignisse1961: Die Konferenz zur Gründung der Bewegung der blockfreien Staaten beginnt mit 25 Teilnehmerstaaten in Belgrad.
1118671. SeptemberEreignisse1963: Singapur wird von Großbritannien unabhängig.
1118681. SeptemberEreignisse1964: Die Volkskammer der DDR beschließt unbefristet die Nichtverjährung von NS-Verbrechen.
1118691. SeptemberEreignisse1969: Der reformierte § 175 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) tritt in Kraft. Er stellt Homosexualität unter Männern ab 21 Jahren nicht mehr unter Strafe. Erst 1994 wird er für erwachsene Männer komplett aufgehoben werden.
1118701. SeptemberEreignisse1969: Der libysche Offizier Muammar al-Gaddafi übernimmt per Staatsstreich die Macht.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir