112411 | 2. September | Ereignisse | 1963: Alabamas Gouverneur George Wallace mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die Rassentrennung soll aus Gouverneurssicht fortbestehen. |
112412 | 2. September | Ereignisse | 1967: Das Fürstentum Sealand erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien. |
112413 | 2. September | Ereignisse | 1973: Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab. |
112414 | 2. September | Ereignisse | 1987: Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust. |
112415 | 2. September | Ereignisse | 1998: Mit dem Akayesu-Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda erfolgt erstmals in der Rechtsgeschichte eine Verurteilung auf der Basis der 1948 beschlossenen Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes. |
112416 | 2. September | Ereignisse | 2003: Das hochverschuldete Land Berlin reicht gegen den Bund beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage auf Finanzhilfen in Milliardenhöhe ein. |
112417 | 2. September | Ereignisse | 2004: Mit der Resolution 1559 fordert der UN-Sicherheitsrat den Abzug aller ausländischen Truppen aus dem Libanon und die Entwaffnung und Auflösung aller dort befindlichen Milizen. |
112418 | 2. September | Ereignisse | 1811: Karl August von Hardenberg hebt als Staatskanzler per Edikt den Zunftzwang auf und führt damit die Gewerbefreiheit in Preußen ein. |
112419 | 2. September | Ereignisse | 1850: Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt. |
112420 | 2. September | Ereignisse | 1667: In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können. |
112421 | 2. September | Ereignisse | 1811: König Friedrich IV. gründet die Universität Oslo. |
112422 | 2. September | Ereignisse | 1916: Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht. |
112423 | 2. September | Ereignisse | 1990: Der Silberpfeil (ET 201) der Köln-Bonner Eisenbahnen hat seinen letzten Betriebstag. |
112424 | 2. September | Ereignisse | 2006: Eine Lokomotive vom Typ Siemens ES64U4 stellt auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt mit 357 km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf. |
112425 | 2. September | Ereignisse | 1773: Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt. |
112426 | 2. September | Ereignisse | 1873: Am neu geschaffenen Sedanstag wird die Berliner Siegessäule eingeweiht. |
112427 | 2. September | Ereignisse | 1874: In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen. |
112428 | 2. September | Ereignisse | 1949: Der Film Der dritte Mann von Carol Reed wird uraufgeführt. |
112429 | 2. September | Ereignisse | 1992: Aribert Reimanns Oper Das Schloss nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka wird an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt. |
112430 | 2. September | Ereignisse | 1995: Die von Ieoh Ming Pei entworfene Rock and Roll Hall of Fame öffnet in Cleveland ihre Pforten. |
112431 | 2. September | Ereignisse | 1666: Der große Brand von London bricht aus, der die Stadt weitgehend zerstört. |
112432 | 2. September | Ereignisse | 1806: Beim Goldauer Bergsturz wird das Schweizer Dorf Goldau zerstört. 457 Menschen kommen ums Leben. |
112433 | 2. September | Ereignisse | 1935: Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben. |
112434 | 2. September | Ereignisse | 1984: Der Taifun Ike verwüstet Teile der philippinischen Inseln und fordert mehr als 1400 Todesopfer. |
112435 | 2. September | Ereignisse | 1998: Eine MD-11 der Swissair mit Flugnummer SR111 stürzt vor Halifax ins Meer, alle 215 Passagiere und 14 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. |
112436 | 2. September | Ereignisse | 2004: Im Dachstuhl der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar bricht ein um sich greifender Brand aus. 50.000 Bände der Bibliothek verbrennen, weitere 62.000 werden durch Feuer und Löschwasser beschädigt. |
112437 | 2. September | Ereignisse | 1859: Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können. |
112438 | 2. September | Ereignisse | 1950: Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet. |
112439 | 2. September | Ereignisse | 1995: Im Londoner Wembley-Stadion gewinnt Frank Bruno seinen Boxkampf gegen Oliver McCall durch Sieg nach Punkten und wird dadurch Weltmeister im Schwergewicht . |
112440 | 2. September | Geboren | 1530: Friedrich Pensold, deutscher Philologe und Physiker |