112907 | 3. September | Ereignisse | 1996: Die USA beginnen mit der Operation Desert Strike als Vergeltungsmaßnahme für irakische Angriffe auf die von der Patriotischen Union Kurdistans gehaltene Stadt Hewlêr. |
112908 | 3. September | Ereignisse | 1999: Ein Gerichtsurteil gibt Henry Paul, Vize-Sicherheitschef des Luxushotels Ritz, die Hauptschuld am Tod von Prinzessin Diana. Die Ermittlungen zu ihrem Tod werden eingestellt. |
112909 | 3. September | Ereignisse | 2003: Atomkraftgegner aus Deutschland und Frankreich besetzen das Gorlebener „Erkundungs“-Bergwerk. |
112910 | 3. September | Ereignisse | 2004: Geiselnahme von Beslan: Russische Eliteeinheiten erstürmen eine von Terroristen in der Stadt Beslan in Nordossetien besetzte Schule, in der eine unbekannte Zahl Geiseln festgehalten wird. Es soll mehr als 330 Tote und bis zu 700 Verwundete gegeben h |
112911 | 3. September | Ereignisse | 1848: Ein zu Ende gehender Arbeiterkongress gründet die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung, eine der Keimzellen der Arbeiterbewegung. Stephan Born hat darauf entscheidend hingewirkt. |
112912 | 3. September | Ereignisse | 1995: Pierre Omidyar gründet in San José (Kalifornien) das Unternehmen AuctionWeb, aus dem das Internetauktionshaus eBay hervorgeht. |
112913 | 3. September | Ereignisse | 1860: Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit. |
112914 | 3. September | Ereignisse | 1906: In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet. |
112915 | 3. September | Ereignisse | 1926: Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung. |
112916 | 3. September | Ereignisse | 1955: In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel. |
112917 | 3. September | Ereignisse | 1976: Die Raumsonde Viking 2 landet erfolgreich in der Ebene Utopia Planitia auf dem Mars. |
112918 | 3. September | Ereignisse | 1995: Vom russischen Raumfahrtzentrum Baikonur aus startet die Mission Sojus TM-22 mit den russischen Kosmonauten Juri Pawlowitsch Gidsenko und Sergei Wassiljewitsch Awdejew sowie dem Deutschen Thomas Reiter zur Raumstation Mir. |
112919 | 3. September | Ereignisse | 1770: Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt. |
112920 | 3. September | Ereignisse | 1920: Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt. |
112891 | 3. September | Ereignisse | 1939: Der britische Passagierdampfer Athenia wird von dem deutschen U-Boot U 30 ohne Vorwarnung versenkt. |
112892 | 3. September | Ereignisse | 1942: Beginn des Deutsch-Italienischen Rückzugs während der Schlacht von Alam Halfa markiert die Wende im Afrikafeldzug |
112893 | 3. September | Ereignisse | 1943: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt im Zweiten Weltkrieg die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. |
112894 | 3. September | Ereignisse | 1943: Geheimverhandlungen führen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten. |
112895 | 3. September | Ereignisse | 1944: Anne Frank wird mit dem letzten Transport vom Durchgangslager Westerbork ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. |
112896 | 3. September | Ereignisse | 1953: Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft. |
112897 | 3. September | Ereignisse | 1967: In Südvietnam gewinnt der General Nguyễn Văn Thiệu mit 38 Prozent der Stimmen die Wahl zum Präsidenten des Landes. |
112898 | 3. September | Ereignisse | 1967: Schweden stellt am Dagen H endgültig von Links- auf Rechtsverkehr um. |
112899 | 3. September | Ereignisse | 1971: Entspannungspolitik zwischen Ost und West: Vertreter der vier Siegermächte unterzeichnen das Viermächteabkommen über Berlin. |
112900 | 3. September | Ereignisse | 1971: Nach dem Rückzug Großbritanniens proklamiert Katar seine Unabhängigkeit und lehnt damit einen Anschluss an die Vereinigten Arabischen Emirate ab. |
112901 | 3. September | Ereignisse | 1974: Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet. |
112902 | 3. September | Ereignisse | 1979: Die iranische Armee bombardiert die kurdische Stadt Mahabad im Norden des Iran. |
112903 | 3. September | Ereignisse | 1983: Auf der Mutlanger Heide in Baden-Württemberg endet die Prominentenblockade eines amerikanischen Depots, in dem Pershing II-Raketen stationiert werden sollen. |
112904 | 3. September | Ereignisse | 1984: Im südafrikanischen Sharpeville kommt bei lokalen Unruhen der stellvertretende Bürgermeister Kuzwayo Jacob Dlamini ums Leben. Er wird von Unzufriedenen mit Benzin übergossen und getötet. Zwei Monate später werden die Sechs von Sharpeville verhaftet |
112905 | 3. September | Ereignisse | 1988: In Großbritannien und Irland stimmen die Parlamente härteren Gesetzen gegen den Terror zu. |
112906 | 3. September | Ereignisse | 1992: Delegationen aus 39 Staaten einigen sich in Genf auf eine Chemiewaffenkonvention zum Verbot aller chemischen Waffen. |