115531 | 8. September | Ereignisse | 2006: Nach dem Waffenstillstand vom 14. August endet der Libanonkrieg formell durch die Beendigung der Seeblockade des Libanon durch Israel. |
115532 | 8. September | Ereignisse | 2009: 64 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgt durch den Deutschen Bundestag die einstimmige Aufhebung aller Verurteilungen wegen „Kriegsverrats“. |
115533 | 8. September | Ereignisse | 1883: Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet. |
115534 | 8. September | Ereignisse | 1308: Papst Clemens V. fasst mit einer päpstlichen Bulle mehrere bereits seit dem 12. Jahrhundert in Perugia bestehende universitates scholiarum zu einer freien Universität zusammen. Das gilt als der Gründungstag der Universität Perugia. Am 15. Mai 1355 w |
115535 | 8. September | Ereignisse | 1901: In der Grotte Les Combarelles in der Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit. |
115536 | 8. September | Ereignisse | 1915: In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt. |
115537 | 8. September | Ereignisse | 1967: In Darmstadt eröffnet Bundesforschungsminister Gerhard Stoltenberg das Europäische Raumflugkontrollzentrum. |
115538 | 8. September | Ereignisse | 2004: Die Raumsonde Genesis, die vier Jahre zuvor zur Erforschung des Sonnenwindes gestartet wurde, stürzt in der Wüste von Utah auf die Erde, weil sich die Bremsfallschirme nicht öffnen. |
115539 | 8. September | Ereignisse | 1504: Michelangelo präsentiert auf der Piazza della Signoria in Florenz die legendäre, über 4 m hohe David-Statue. |
115540 | 8. September | Ereignisse | 1777: Die Uraufführung der Oper Medonte, Rè di Epiro von Giuseppe Sarti findet am Teatro della Pergola in Florenz statt. |
115541 | 8. September | Ereignisse | 1947: Radio München, Vorgänger des Bayerischen Rundfunks, nimmt den Schulfunk in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung. |
115542 | 8. September | Ereignisse | 1949: Die Uraufführung der Operette Abschiedswalzer von Ludwig Schmidseder findet in Wien statt. |
115543 | 8. September | Ereignisse | 1950: Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller. |
115544 | 8. September | Ereignisse | 1961: Unter dem Titel Unternehmen Stardust erscheint Heft 1 der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan. |
115545 | 8. September | Ereignisse | 1966: Die Uraufführung der Oper Hero und Leander von Günter Bialas findet im Nationaltheater Mannheim statt. |
115546 | 8. September | Ereignisse | 1966: Die erste Folge der Fernsehserie Star Trek wird in den USA ausgestrahlt. |
115547 | 8. September | Ereignisse | 1971: Die Uraufführung des Theaterstückes Mass von Leonard Bernstein findet im Kennedy Center in Washington/D.C. statt. |
115548 | 8. September | Ereignisse | 1976: Der sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn verlegt seinen Wohnsitz aus der Schweiz in die USA. |
115549 | 8. September | Ereignisse | 1982: Wim Wenders' Film Der Stand der Dinge erhält bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen. |
115550 | 8. September | Ereignisse | 1761: Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt. |
115551 | 8. September | Ereignisse | 1866: Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert. |
115552 | 8. September | Ereignisse | 1888: Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden. |
115553 | 8. September | Ereignisse | 1921: Die sechzehnjährige Margaret Gorman gewinnt den Schönheitswettbewerb in Atlantic City und wird nachträglich zur ersten Miss America erklärt. Sie ist jüngste und kleinste Siegerin aller bisherigen Wettbewerbe. |
115554 | 8. September | Ereignisse | 1276: Johannes XXI. amtiert nun als Papst. |
115555 | 8. September | Ereignisse | 1875: Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen. |
115556 | 8. September | Ereignisse | 1875: In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt er |
115557 | 8. September | Ereignisse | 1899: In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen. |
115558 | 8. September | Ereignisse | 1907: Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis. |
115559 | 8. September | Ereignisse | 1953: Papst Pius XII. kündigt in der Enzyklika Fulgens Corona für 1954 erstmals ein Marianisches Jahr an. |
115560 | 8. September | Ereignisse | 1957: Film, Funk und Fernsehen sind das Thema in der Enzyklika Miranda prorsus von Papst Pius XII. |