Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
11664110. SeptemberEreignisse0506: Die Synode von Agde endet. Die katholischen Diözesen im von Westgoten regierten Teil Galliens werden stärker zusammengeschlossen.
11664210. SeptemberEreignisse1933: Das Reichskonkordat, welches das Verhältnis zwischen dem deutschen Reich und der katholischen Kirche regelt, wird von Papst Pius XI. ratifiziert.
11664310. SeptemberEreignisse1982: Mit der Bascharat-Moschee der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde wird im andalusischen Pedro Abad der erste Moscheenneubau in Spanien seit dem Mittelalter eröffnet.
11664410. SeptemberEreignisse1990: Die Basilika Notre-Dame de la Paix in Yamoussoukro, Elfenbeinküste, eine der größten Kirchen der Welt, die auf Erlass von Félix Houphouët-Boigny vom Architekten Pierre Fakhoury nach dem Vorbild des Petersdoms erbaut worden ist, wird von Papst Johann
11664510. SeptemberEreignisse1943: Ein Erdbeben der Stärke 7,4 in Tottori, Japan, führt zu 1.190 Todesopfern.
11664610. SeptemberEreignisse1976: Eine Douglas DC-9 der jugoslawischen Inex Adria Aviopromet und eine Hawker Siddeley HS-121 Trident der British Airways kollidieren nahe Zagreb in der Luft. Von den 176 Toten sind 27 Deutsche.
11664710. SeptemberEreignisse1989: Ein bulgarischer Schlepper kollidiert auf der Donau bei Galați bei widriger Sicht mit dem rumänischen Fahrgastschiff Mogoșoaia. Die Schiffshavarie hat 207 Tote zur Folge.
11664810. SeptemberEreignisse2011: Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
11664910. SeptemberEreignisse1930: Südlich von Oldenburg schlagen zwei große Fragmente eines Meteoriten ein.
11665010. SeptemberEreignisse1994: In Australien wird im Wollemi-Nationalpark eine bis dahin nur aus Fossilienfunden bekannte Art der Araukariengewächse, Wollemia nobilis, entdeckt.
11665110. SeptemberEreignisse1961: Der deutsche Formel 1-Fahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips verunglückt beim Großen Preis von Italien in Monza tödlich. Bei dem Unfall werden auch 15 Zuschauer getötet, sechzig weitere verletzt.
11665210. SeptemberEreignisse1966: Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
11665310. SeptemberEreignisse1978: Bei einer Massenkarambolage beim Großen Preis von Italien in Monza wird Vittorio Brambilla schwer verletzt. Der scheinbar nur leicht verletzte Ronnie Peterson stirbt am folgenden Tag an einer Embolie.
11665410. SeptemberEreignisse1983: Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf gegen Scott Frank im Harrah's Marina Hotel Casino, Atlantic City, durch technischen k. o. und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
11665510. SeptemberEreignisse1985: Schottlands Nationaltrainer Jock Stein erleidet während des letzten Gruppenspiels der Qualifikation zur Fußball-WM einen tödlichen Herzinfarkt.
11665610. SeptemberEreignisse1988: Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere mit ihrem Sieg bei den US Open gegen die Argentinierin Gabriela Sabatini.
11665710. SeptemberEreignisse2006: Der Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erklärt seinen Rücktritt zum Ende der Saison. Nachfolger im Team von Ferrari wird Kimi Räikkönen.
11665810. SeptemberEreignisse2007: Der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft gelingt im Eröffnungsspiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft mit einem 11:0 gegen Argentinien der höchste WM-Sieg aller Zeiten.
11665910. SeptemberEreignisse2009: Mit einem 6:2-Finalsieg über England gewinnt die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen zum fünften Mal hintereinander die Europameisterschaft.
11666010. SeptemberEreignisse2013: Der ehemalige deutsche Ex-Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
11666110. SeptemberGeboren0921: Ludwig IV., westfränkischer König
11666210. SeptemberGeboren1167: Alexios II., byzantinischer Kaiser
11666310. SeptemberGeboren1487: Julius III., Papst
11666410. SeptemberGeboren1521: Thomas Wyatt, Rebellenführer zur Zeit Maria I.
11666510. SeptemberGeboren1545: Otto von Grünrade, evangelisch-reformierter Kirchenpolitiker
11666610. SeptemberGeboren1547: Georg I., Landgraf von Hessen-Darmstadt
11666710. SeptemberGeboren1550: Alonso Pérez de Guzmán, spanischer Adliger und Befehlshaber der Spanischen Armada
11666810. SeptemberGeboren1561: Hernando Arias de Saavedra, spanischer Politiker und Offizier
11666910. SeptemberGeboren1588: Nicholas Lanier, englischer Komponist, Sänger, Lautist und Maler (Taufdatum)
11667010. SeptemberGeboren1624: Thomas Sydenham, englischer Arzt

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir