Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
11715111. SeptemberEreignisse1777: Die Briten unter General William Howe bereiten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania den Kolonisten unter George Washington eine Niederlage. Sie können auf Philadelphia vorrücken.
11715211. SeptemberEreignisse1802: Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
11715311. SeptemberEreignisse1814: In der Schlacht bei Plattsburgh besiegen die Amerikaner die Briten und geben dem Britisch-Amerikanischen Krieg damit eine entscheidende Wende zu ihren Gunsten. Auf dem Lake Champlain besiegt die US-amerikanische Flotte unter dem Befehl Thomas Macdon
11715411. SeptemberEreignisse1830: In Ecuador, das im Mai aus Großkolumbien ausgeschieden war, wählt das Parlament Juan José Flores in Riobamba zum ersten Präsidenten des Landes.
11715511. SeptemberEreignisse1836: In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. Mä
11715611. SeptemberEreignisse1857: Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird
11715711. SeptemberEreignisse1897: Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
11715811. SeptemberEreignisse1907: Blutige Ausschreitungen in der kanadischen Hafenstadt Vancouver: Die Krawalle richten sich gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, stürmen Weiße das asiatische Stadt
11715911. SeptemberEreignisse1914: Erster Weltkrieg an Kolonialschauplätzen: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
11716011. SeptemberEreignisse1914: Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
11716111. SeptemberEreignisse1921: Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.
11716211. SeptemberEreignisse1921: In Thüringen wird ein Landtag gewählt, der eine Mehrheit von SPD, USPD und KPD hatte, die Linke Regierung wurde von der KPD geduldet. Im Oktober 1923 traten die Kommunisten in die Regierung mit ein, in Folge setzten Reichswehreinheiten die Landesreg
11716311. SeptemberEreignisse1941: Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
11716411. SeptemberEreignisse1943: Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
11716511. SeptemberEreignisse1944: Zweiter Weltkrieg: Die ersten alliierten Truppen der US-Armee überqueren die Grenze des Deutschen Reiches nördlich von Trier. In der sog. „Brandnacht“ in Darmstadt sterben bei einem Großangriff der Royal Air Force mit anschließendem Feuersturm 11.50
11716611. SeptemberEreignisse1944: Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals geschah das nach einer Prozession und Verhandlungen während der Belagerung im Jahre 1513 durch vorwiegend Eidgenössische Truppen, welche 2 Tage
11716711. SeptemberEreignisse1945: Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.
11716811. SeptemberEreignisse1947: Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
11716911. SeptemberEreignisse1949: In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
11717011. SeptemberEreignisse1954: Das Bundessozialgericht in Kassel wird feierlich eröffnet.
11717111. SeptemberEreignisse1961: Der bewaffnete Aufstand in Süd-Kurdistan unter Mustafa Barzani beginnt, der nach und nach zu einer Volksbewegung der nationalen Befreiung wird. Die irakische Luftwaffe beginnt mit massiver Bombardierung kurdischer Dörfer.
11717211. SeptemberEreignisse1961: Der World Wide Fund for Nature (WWF) wird unter dem Namen World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.
11717311. SeptemberEreignisse1970: Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
11717411. SeptemberEreignisse1973: In Chile findet unter Augusto Pinochet und der Unterstützung durch die US-Regierung ein Militärputsch gegen die Regierung Salvador Allendes statt. Der darauffolgenden Militärregierung fallen nach offiziellen Schätzungen ca. 3000 Chilenen zum Opfer.
11717511. SeptemberEreignisse1989: Ungarn öffnet den Eisernen Vorhang, um Deutschen aus der DDR die Möglichkeit zur Ausreise in den Westen zu geben.
11717611. SeptemberEreignisse1989: Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.
11717711. SeptemberEreignisse1990: US-Präsident George H. W. Bush hält eine Rede, in der er zum ersten Mal vor großem Publikum über die „neue Weltordnung“ (new world order) spricht.
11717811. SeptemberEreignisse1997: In einem Referendum stimmen die Bewohner Schottlands mehrheitlich für die Einrichtung eines schottischen Regionalparlaments.
11717911. SeptemberEreignisse2001: Terroranschläge in den USA: Vier Passagierflugzeuge werden auf Inlandsflügen entführt und davon zwei von den Tätern in das World Trade Center und eines ins Pentagon gelenkt. Das vierte Flugzeug stürzt bei Shanksville, Pennsylvania in einem Feld ab.
11718011. SeptemberEreignisse2001: Die Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten verabschiedet in Lima die Interamerikanische Demokratiecharta.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir