11791 | 21. Januar | Gestorben | 2012: Margot Schellemann, deutsche Puppenspielerin |
11792 | 21. Januar | Gestorben | 2013: Robert Piloty, deutscher Ingenieur und Informatiker |
11793 | 21. Januar | Gestorben | 2013: Eva Rühmkorf, deutsche Politikerin |
11794 | 21. Januar | Gestorben | 2014: Manfred Bleskin, deutscher Journalist und Fernsehmoderator |
11795 | 21. Januar | Gestorben | 2015: Alfons Lauer, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Merzig |
11796 | 21. Januar | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Agnes von Rom, römische Märtyrerin und Schutzpatronin (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)Hl. Meinrad von Einsiedeln, deutscher Einsiedler und Mönch, Märtyrer und Schutzpatron (katholisch, orthodox)Matthias Claudius, |
11797 | 21. Januar | Feier- und Gedenktage | NamenstageInes |
11798 | 21. Januar | Feier- und Gedenktage | Weitere Infos über kirchliche GedenktageSchweiz, Gründung der ersten Täufergemeinde (1525) |
11799 | 22. Januar | Ereignisse | 0661: Wegen Verhandlungen mit seinem Gegenspieler Muʿāwiya wird auf Ali ibn Abi Talib, den vierten Kalifen der Sunniten und ersten Imam der Schiiten, durch Anhänger der dritten Glaubensrichtung des Islam, der Charidschiten, ein Attentat verübt. Er erliegt |
11800 | 22. Januar | Ereignisse | 1349: Die etwa 400 Mitglieder umfassende jüdische Gemeinde in Speyer wird durch ein Pogrom bei den Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes vernichtet. |
11801 | 22. Januar | Ereignisse | 1462: Die Portugiesen entdecken die Insel São Vicente, eine der im Atlantik gelegenen Kapverdischen Inseln. |
11802 | 22. Januar | Ereignisse | 1536: Auf dem Prinzipalmarkt in Münster werden die Anführer der Münsterschen Täufer, Jan van Leyden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, öffentlich gefoltert und hingerichtet. |
11803 | 22. Januar | Ereignisse | 1558: Mit dem Einmarsch russischer Truppen in Livland beginnt der Livländische Krieg. |
11804 | 22. Januar | Ereignisse | 1751: In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet. |
11805 | 22. Januar | Ereignisse | 1771: Spanien tritt die Falklandinseln an Großbritannien ab. |
11806 | 22. Januar | Ereignisse | 1799: Neapolitanische Patrioten rufen während der Eroberung Neapels durch französische Truppen die kurzlebige Parthenopäische Republik aus. |
11807 | 22. Januar | Ereignisse | 1813: Eine britisch-indianische Armee besiegt in der Schlacht bei Frenchtown im Britisch-Amerikanischen Krieg eine etwa 1.000 Mann zählende amerikanische Truppe und zwingt sie zur Kapitulation. Indianer ermorden anschließend etwa 30–60 verwundete Amerikan |
11808 | 22. Januar | Ereignisse | 1863: In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird. |
11809 | 22. Januar | Ereignisse | 1879: In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unt |
11810 | 22. Januar | Ereignisse | 1901: Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron. |
11811 | 22. Januar | Ereignisse | 1905: Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905. |
11812 | 22. Januar | Ereignisse | 1920: Die Regierung der Niederlande verweigert die von den alliierten Siegermächten beantragte Auslieferung des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II. |
11813 | 22. Januar | Ereignisse | 1924: Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens. |
11814 | 22. Januar | Ereignisse | 1932: Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom M |
11815 | 22. Januar | Ereignisse | 1941: Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen. |
11816 | 22. Januar | Ereignisse | 1943: Nach viertägigem Widerstand der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz im Warschauer Ghetto ziehen sich die Deutschen vorläufig aus dem Ghetto zurück. |
11817 | 22. Januar | Ereignisse | 1944: Alliierte Truppen landen im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Operation Shingle in der Umgebung von Anzio und Nettuno in Italien. |
11818 | 22. Januar | Ereignisse | 1946: Qazi Mohammed ruft auf dem Car-Cira-Platz in Mahabad die Republik Kurdistan auf iranischem Territorium aus. Der bislang einzige kurdische Nationalstaat wird nur bis zum 16. Dezember des gleichen Jahres Bestand haben. |
11819 | 22. Januar | Ereignisse | 1947: In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf. |
11820 | 22. Januar | Ereignisse | 1962: Auf Druck der USA schließt die Organisation amerikanischer Staaten (OAS) Kuba von der Teilnahme an ihren weiteren Aktivitäten aus. |