119401 | 15. September | Ereignisse | 1782: Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert d |
119402 | 15. September | Ereignisse | 1900: Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet. |
119403 | 15. September | Ereignisse | 1930: Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt. |
119404 | 15. September | Ereignisse | 1968: Die Neue Nationalgalerie, Berlin von Architekt Mies van der Rohe wird eröffnet. |
119405 | 15. September | Ereignisse | 1973: Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt. |
119406 | 15. September | Ereignisse | 1978: Dritte WDR Rockpalast-Nacht in der Grugahalle Essen mit Paul Butterfield Band, Peter Gabriel und Alvin Lee's Ten Years Later. |
119407 | 15. September | Ereignisse | 1982: USA Today, eine der am häufigsten gelesenen Tageszeitungen der USA, wird gegründet. |
119408 | 15. September | Ereignisse | 1984: Bei den Festspielen Balver Höhle in Balve erfolgt die deutsche Erstaufführung des Barockdramas Katharina von Georgien von Andreas Gryphius in der Bearbeitung von Hermann Wedekind. |
119409 | 15. September | Ereignisse | 1997: Das Museum of Jewish Heritage in New York City wird eröffnet. |
119410 | 15. September | Ereignisse | 2000: Die Wartburg bei Eisenach wird in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. |
119411 | 15. September | Ereignisse | 2002: In Kassel geht die documenta 11 mit einem Besucherrekord von 650.000 zu Ende. |
119412 | 15. September | Ereignisse | 1885: Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben. |
119413 | 15. September | Ereignisse | 0608: Bonifatius IV. wird als Nachfolger des am 12. November des Vorjahres verstorbenen Bonifatius III. zum Papst gewählt. |
119414 | 15. September | Ereignisse | 1514: Thomas Wolsey wird zum Erzbischof von York ernannt. |
119415 | 15. September | Ereignisse | 1590: Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird. |
119416 | 15. September | Ereignisse | 1644: Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an. |
119417 | 15. September | Ereignisse | 1666: Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam. |
119418 | 15. September | Ereignisse | 1909: Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung. |
119419 | 15. September | Ereignisse | 1920: In der Enzyklika Spiritus Paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen. |
119420 | 15. September | Ereignisse | 1951: In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober. |
119421 | 15. September | Ereignisse | 1965: Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu Proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird. |
119422 | 15. September | Ereignisse | 1991: Kurt Krenn übernimmt die Amtsgeschäfte als Bischof der Diözese St. Pölten. |
119423 | 15. September | Ereignisse | 1997: Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Mecklenburg-Vorpommern wird von Erzbischof Giovanni Lajolo und Ministerpräsident Berndt Seite unterzeichnet. |
119424 | 15. September | Ereignisse | 1590: Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6.0 nach Richter südlich von Neulengbach erschüttert Wien und Niederösterreich. |
119425 | 15. September | Ereignisse | 1875: Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben. |
119426 | 15. September | Ereignisse | 1883: Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden. |
119427 | 15. September | Ereignisse | 1966: Beim Untergang des U-Bootes Hai der Bundesmarine sterben 20 Seeleute. |
119428 | 15. September | Ereignisse | 1994: Die nach dem Vorbild der NHL gebildete Deutsche Eishockey-Liga nimmt mit der Begegnung Augsburger Panther – Mad Dogs München (Endstand 1:6) den Spielbetrieb auf |
119429 | 15. September | Ereignisse | 2000: In Sydney, Australien, werden die IOC XXVII. Olympischen Sommerspiele eröffnet |
119430 | 15. September | Ereignisse | 2001: Auf dem Lausitzring verunglückt der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Alex Zanardi während eines Cart-Rennens. Er verliert bei dem Unglück beide Beine. |