Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
12102217. SeptemberGestorben2009: Josef Isenschmid, Schweizer Politiker
12102317. SeptemberGestorben2009: Leon Kirchner, US-amerikanischer Komponist
12102417. SeptemberGestorben2009: Raimund Ochabauer, österreichischer Geistlicher
12102517. SeptemberGestorben2010: Hannskarl Salger, deutscher Richter, Vizepräsident des Bundesgerichtshofes
12102617. SeptemberGestorben2012: Manuel Troncoso, dominikanischer Komponist
12102717. SeptemberGestorben2014: George Hamilton IV, US-amerikanischer Countrysänger
12102817. SeptemberGestorben2014: Wolfgang Held, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
12102917. SeptemberGestorben2015: Dettmar Cramer, deutscher Fußballtrainer
12103017. SeptemberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Hildegard von Bingen, deutsche Klostergründerin, Äbtissin bei Bingen und Mystikerin (evangelisch, anglikanisch, römisch-katholisch)Heinrich Bullinger, Schweizer Pfarrer und Reformator (evangelisch)Hl. Lambertus, fränkischer Bischo
12103117. SeptemberFeier- und GedenktageNamenstageAriane, Hildegard, Lambert, Robert
12103218. SeptemberEreignisse0014: Im römischen Senat wird das Testament des Kaisers Augustus eröffnet. Tiberius wird zu seinem Nachfolger bestimmt und erhält zwei Drittel des Erbes, die Kaiserwitwe Livia Drusilla ein Drittel.
12103318. SeptemberEreignisse0096: Der römische Kaiser Domitian, Bauherr des Limes, wird von einem Hofbeamten erdolcht. Sein Nachfolger wird Nerva, der die Linie der Adoptivkaiser begründet.
12103418. SeptemberEreignisse0324: Konstantin I. schlägt seinen Kontrahenten Licinius in der Schlacht von Chrysopolis und erringt so die Alleinherrschaft im Römischen Reich.
12103518. SeptemberEreignisse1180: Nach dem Tod seines Vaters Ludwig VII. wird Philipp II. König von Frankreich.
12103618. SeptemberEreignisse1400: Owain Glyndŵr brennt mit Getreuen anlässlich einer Fehde mit dem benachbarten Adligen Reginald Grey, 3. Baron Grey de Ruthin die nordwalisische Stadt Ruthin weitgehend nieder. In weiteren Orten des Nachbarbesitztums wiederholt er dies. Die Aktion wi
12103718. SeptemberEreignisse1454: In der Schlacht von Konitz des Dreizehnjährigen Krieges kann das zahlenmäßig deutlich unterlegene Aufgebot des Deutschen Ordens das polnische Heer des König Kasimir IV. Jagiello vernichtend schlagen.
12103818. SeptemberEreignisse1544: Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – a
12103918. SeptemberEreignisse1635: Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
12104018. SeptemberEreignisse1641: Die Belagerung von Dorsten endet mit der schriftlichen Kapitulation der Stadt gegenüber den von Melchior von Hatzfeldt geführten Reichstruppen.
12104118. SeptemberEreignisse1739: Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
12104218. SeptemberEreignisse1759: Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
12104318. SeptemberEreignisse1794: Während der Französischen Revolution entscheidet sich der Nationalkonvent für den Laizismus, die Trennung von Religion und Staat.
12104418. SeptemberEreignisse1810: Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
12104518. SeptemberEreignisse1814: Nach der Abdankung Napoléons I. besprechen Politiker und Könige aus rund 200 Ländern im zunächst inoffiziellen Teil des Wiener Kongresses die Neuordnung Europas.
12104618. SeptemberEreignisse1848: Bei den Septemberunruhen in der Freien Stadt Frankfurt werden die Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung Hans von Auerswald und Felix Fürst Lichnowsky ermordet. Bei Barrikadenkämpfen fallen 30 Aufständische und 12 Soldaten.
12104718. SeptemberEreignisse1860: Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem
12104818. SeptemberEreignisse1872: Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
12104918. SeptemberEreignisse1898: Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschod
12105018. SeptemberEreignisse1906: In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
12105118. SeptemberEreignisse1915: An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir