121412 | 18. September | Gestorben | 2008: Robert Vogel, deutscher Unternehmer und Milliardär, Politiker, MdL |
121413 | 18. September | Gestorben | 2009: Utz Jeggle, deutscher Volkskundler |
121414 | 18. September | Gestorben | 2009: Irving Kristol, US-amerikanischer Sozialwissenschaftler |
121415 | 18. September | Gestorben | 2010: Jill Johnston, US-amerikanische Autorin, Journalistin und LGBT-Aktivistin |
121416 | 18. September | Gestorben | 2010: Egon Klepsch, deutscher Politiker, MdB und MdEP |
121417 | 18. September | Gestorben | 2010: Walter Womacka, deutscher Maler und Grafiker |
121418 | 18. September | Gestorben | 2010: Franz Zodl, österreichischer Meisterkoch |
121419 | 18. September | Gestorben | 2011: Kurt Sanderling, deutscher Dirigent |
121420 | 18. September | Gestorben | 2012: Santiago Carrillo Solares, spanischer Politiker |
121421 | 18. September | Gestorben | 2013: Marcel Reich-Ranicki, deutscher Literaturkritiker polnischer Herkunft |
121422 | 18. September | Gestorben | 2014: Jan Berdyszak, polnischer Bildhauer, Maler, Installationskünstler, Kunsttheoretiker und -lehrer |
121423 | 18. September | Gestorben | 2014: Kenny Wheeler, kanadischer Jazzmusiker |
121424 | 18. September | Feier- und Gedenktage | Kirchliche Gedenktage:Hl. Lambert von Lüttich, Bischof von Maastricht, Glaubensbote in Brabant und Märtyrer (evangelisch, katholisch im deutschen Sprachgebiet)August Gottlieb Spangenberg, Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine (evangelisch)Hl. Ferreolus von |
121425 | 18. September | Feier- und Gedenktage | NamenstageRicarda |
121426 | 18. September | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageChile: Beginn des Unabhängigkeitsprozesses (1810) |
121427 | 19. September | Ereignisse | 0335: Dalmatius wird von seinem Onkel Konstantin dem Großen zum Caesar ernannt. |
121428 | 19. September | Ereignisse | 1188: Lübeck erhält durch das Barbarossa-Privileg von Kaiser Friedrich I. eine Garantie seiner Rechte und seines Landgebietes. |
121429 | 19. September | Ereignisse | 1356: In der Schlacht bei Maupertuis (auch Schlacht von Poitiers) während des Hundertjährigen Krieges feiern die Engländer unter Edward of Woodstock einen großen Sieg über die Franzosen. Der französische König Johann II. gerät in englische Gefangenschaft. |
121430 | 19. September | Ereignisse | 1370: Edward of Woodstock, der Schwarze Prinz, plündert mit seinen Soldaten die sich ihm widersetzende Stadt Limoges im Herzogtum Guyenne. Bei der sechs Tage andauernden Strafaktion werden ungefähr 300 Einwohner getötet. |
121431 | 19. September | Ereignisse | 1410: Die Belagerung der Marienburg des Deutschen Ordens durch das vereinigte polnisch-litauische Heer unter dem polnischen König Wladyslaw II. Jagiello und dem litauischen Großfürsten Vytautas wird ergebnislos beendet. |
121432 | 19. September | Ereignisse | 1471: Die Truppen des Osmanischen Reiches erobern die Festung Počitelj im Neretva-Tal und erkämpfen sich so den Zugang nach Zentralbosnien. |
121433 | 19. September | Ereignisse | 1532: Das Gros der türkischen Streiftruppen, die unter Kasim Bey tief ins südliche Niederösterreich vorgedrungen sind, wird auf dem Rückzug am Steinfeld vernichtet. |
121434 | 19. September | Ereignisse | 1657: Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir. |
121435 | 19. September | Ereignisse | 1734: Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand. |
121436 | 19. September | Ereignisse | 1777: Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt. |
121437 | 19. September | Ereignisse | 1835: In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution. |
121438 | 19. September | Ereignisse | 1863: Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt. |
121439 | 19. September | Ereignisse | 1870: Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt. |
121440 | 19. September | Ereignisse | 1893: In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht. |
121441 | 19. September | Ereignisse | 1900: Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt. |