Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
12474227. SeptemberEreignisse1968: Das Musical Hair hat seine Europa-Premiere in London.
12474327. SeptemberEreignisse1970: Mit dem filmforum eröffnet das erste kommunale Kino in der Bundesrepublik Deutschland in Duisburg.
12474427. SeptemberEreignisse1998: Die BR-alpha-Sendung alpha-Centauri des Bayerischen Rundfunks wird erstmals ausgestrahlt, in der der Astrophysiker Harald Lesch in 15-minütigen Folgen Fragen aus der Physik, insbesondere Astronomie und Astrophysik, in laienverständlicher und lockere
12474527. SeptemberEreignisse1540: Der Jesuitenorden wird durch die Bulle Regimini militantis ecclesiae von Papst Paul III. anerkannt.
12474627. SeptemberEreignisse1590: Papst Urban VII. stirbt nach nur 12 Tagen im Amt und ist damit der Papst mit dem kürzesten Pontifikat.
12474727. SeptemberEreignisse1748: In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
12474827. SeptemberEreignisse1948: Die Marianische Kongregation steht im Fokus der Apostolischen Konstitution des Papstes Pius XII. Das Kirchenoberhaupt fordert darin mehr Spiritualität im Sinne des Exerzitienbuches Ignatius von Loyolas ein.
12474927. SeptemberEreignisse1955: Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird in Österreich staatlich anerkannt.
12475027. SeptemberEreignisse1854: Der amerikanische Passagierdampfer Arctic kollidiert bei Cape Race vor Neufundland mit dem französischen Dampfer Vesta und sinkt während des vergeblichen Versuchs, die Küste zu erreichen. Etwa 350 Menschen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an
12475127. SeptemberEreignisse1903: Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
12475227. SeptemberEreignisse1957: Auf der Azoreninsel Faial bricht der Vulkan Capelinhos aus. Im Verlauf des Ausbruchs werden 300 Häuser vollständig zerstört, 2.000 Menschen müssen umgesiedelt werden.
12475327. SeptemberEreignisse1959: Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.
12475427. SeptemberEreignisse1937: Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Balitigers erlegt.
12475527. SeptemberEreignisse1804: Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
12475627. SeptemberGeboren1271: Wenzel II., böhmischer und polnischer König
12475727. SeptemberGeboren1275: Johann II. Herzog von Brabant und Limburg
12475827. SeptemberGeboren1300: Adolf von der Pfalz, Graf der Pfalz
12475927. SeptemberGeboren1389: Cosimo de’ Medici, florentinischer Bankier und Politiker, De-facto-Herrscher von Florenz
12476027. SeptemberGeboren1433: Stanisław Kazimierczyk, polnischer Ordensgeistlicher, Pfarrer und Prediger
12476127. SeptemberGeboren1485: Giovanni Angelo Arcimboldi, italienischer Bischof und Erzbischof
12476227. SeptemberGeboren1533: Stephan Báthory, polnischer König und Fürst von Siebenbürgen
12476327. SeptemberGeboren1566: Daniel Colonius der Ältere, niederländischer reformierter Theologe
12476427. SeptemberGeboren1572: François van Aerssen, niederländischer Staatsmänner und Diplomaten
12476527. SeptemberGeboren1601: Ludwig XIII., französischer König
12476627. SeptemberGeboren1619: Georg Adam Struve, deutscher Rechtswissenschaftler
12476727. SeptemberGeboren1630: Michael Willmann, deutscher Barockmaler
12476827. SeptemberGeboren1657: Sofia Alexejewna, russische Regentin
12476927. SeptemberGeboren1677: Johann Gabriel Doppelmayr, deutscher Astronom
12477027. SeptemberGeboren1691: Josef Antonín Planický, tschechischer Komponist
12477127. SeptemberGeboren1696: Alfons Maria di Liguori, italienischer Jurist, Bischof und Ordensgründer

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir