125102 | 28. September | Ereignisse | 1939: Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach einem zweitägigen Dauerbombardement vor der deutschen Wehrmacht. |
125103 | 28. September | Ereignisse | 1939: Das Deutsche Reich und die Sowjetunion schließen einen Grenz- und Freundschaftsvertrag, mit dem die Grenzvereinbarungen des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes abgeändert werden. |
125104 | 28. September | Ereignisse | 1941: Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne. |
125105 | 28. September | Ereignisse | 1951: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nimmt seine Arbeit auf. |
125106 | 28. September | Ereignisse | 1958: In einem Referendum nimmt das französische Volk eine neue, von Charles de Gaulle geprägte, Verfassung an, die dem Präsidenten eine stärkere Macht verleiht. Mit dem Inkrafttreten dieser Verfassung am 4. Oktober endet die Vierte Französische Republik |
125107 | 28. September | Ereignisse | 1961: Die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach dem Austritt Syriens auf. |
125108 | 28. September | Ereignisse | 1969: Nach der Wahl zum 6. Deutschen Bundestag verständigen sich SPD und FDP auf eine sozialliberale Koalition mit Willy Brandt als Bundeskanzler. Die CDU/CSU erhält zwar erneut die meisten Wählerstimmen, muss jedoch erstmals in die Opposition. |
125109 | 28. September | Ereignisse | 1973: Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern. |
125110 | 28. September | Ereignisse | 1973: Im niederösterreichischen Marchegg werden bei der Geiselnahme in Marchegg durch ein Palästinenser-Kommando sowjetische Juden bei der Einreise als Geiseln genommen. |
125111 | 28. September | Ereignisse | 1995: Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO wird von Jitzchak Rabin und Yassir Arafat in Washington ein zweites Mal offiziell unterzeichnet. |
125112 | 28. September | Ereignisse | 2000: Ariel Scharon besucht den Tempelberg in Jerusalem. Militante Palästinenser nehmen dies zum Anlass für die Zweite Intifada. |
125113 | 28. September | Ereignisse | 2009: Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen die Militärregierung Moussa Dadis Camaras kommen in der guineischen Hauptstadt Conakry 157 Menschen ums Leben. |
125114 | 28. September | Ereignisse | 2015: Die afghanische Stadt Kundus fällt an die Taliban. |
125115 | 28. September | Ereignisse | 1855: Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein. |
125116 | 28. September | Ereignisse | 1896: Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten. |
125117 | 28. September | Ereignisse | 1933: Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in GEMA umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten. |
125118 | 28. September | Ereignisse | 2000: Bei einer Beteiligung von 87,5 % lehnt die dänische Bevölkerung in einem Referendum mit einer Mehrheit von 53,1 % die Einführung des Euro ab. Die Ausgabe dänischer Euromünzen wird damit in die Zukunft vertagt. |
125119 | 28. September | Ereignisse | 2003: In Italien kommt es zu einem großflächigen Stromausfall. |
125120 | 28. September | Ereignisse | 1858: Dem britischen Fotografen William Usherwood gelingt mit einem Bild von Donati das erste Foto eines Kometen. In der folgenden Nacht gelingt auch dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond ein Bild. |
125121 | 28. September | Ereignisse | 1924: In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort. |
125122 | 28. September | Ereignisse | 1928: Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkst |
125123 | 28. September | Ereignisse | 1951: Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke. |
125124 | 28. September | Ereignisse | 2003: Der Start der ersten europäischen Mondsonde Smart-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana. |
125125 | 28. September | Ereignisse | 2005: In der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B werden die am 30. September 2004 aufgenommenen ersten Bilder eines lebenden Riesenkalmars in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori veröffentlicht. |
125126 | 28. September | Ereignisse | 1745: Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt. |
125127 | 28. September | Ereignisse | 1767: Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt. |
125128 | 28. September | Ereignisse | 1824: In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden. |
125129 | 28. September | Ereignisse | 1831: Die Uraufführung der Oper Die Amazone oder Der Frauen und der Liebe Sieg von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt. |
125130 | 28. September | Ereignisse | 1834: Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt. |
125131 | 28. September | Ereignisse | 1850: Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus. |