125912 | 30. September | Ereignisse | 1661: Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren. |
125913 | 30. September | Ereignisse | 1681: Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird |
125914 | 30. September | Ereignisse | 1745: In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen. |
125915 | 30. September | Ereignisse | 1790: Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. |
125916 | 30. September | Ereignisse | 1862: In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen. |
125917 | 30. September | Ereignisse | 1867: Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln. |
125918 | 30. September | Ereignisse | 1885: Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird. |
125919 | 30. September | Ereignisse | 1921: In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll. |
125920 | 30. September | Ereignisse | 1938: Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten. |
125921 | 30. September | Ereignisse | 1939: Władysław Sikorski wird zum Premierminister der Polnischen Exilregierung ernannt |
125922 | 30. September | Ereignisse | 1941: Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt die „Operation Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau. |
125923 | 30. September | Ereignisse | 1946: Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt. |
125924 | 30. September | Ereignisse | 1946: Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss. |
125925 | 30. September | Ereignisse | 1947: Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform. |
125926 | 30. September | Ereignisse | 1949: Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke. |
125927 | 30. September | Ereignisse | 1950: Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad. |
125928 | 30. September | Ereignisse | 1965: In Indonesien ereignet sich ein angeblich kommunistischer Putschversuch, der unter der Bezeichnung G30S bekannt wird. Die Armee reagiert nach dem Tod von sechs entführten Generälen mit Massakern. |
125929 | 30. September | Ereignisse | 1966: Das bisherige britische Protektorat Betschuanaland erlangt als Botswana seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Seretse Khama wird erster Staatspräsident. |
125930 | 30. September | Ereignisse | 1971: Der Deutsche Freiheitssender 904 (DFS 904), ein seit 1956 aus der DDR in die Bundesrepublik sendender Geheimsender, stellt seinen Betrieb ein. |
125931 | 30. September | Ereignisse | 1986: Der israelische Nukleartechniker Mordechai Vanunu, ehemaliger Mitarbeiter des Negev Nuclear Research Center, der der Presse kurz zuvor verraten hat, dass Israel eine Atommacht geworden sei, wird vom israelischen Geheimdienst Mossad nach Rom gelockt, |
125932 | 30. September | Ereignisse | 1989: Tausenden von DDR-Flüchtlingen in den deutschen Botschaften in Prag und Warschau erlaubt die DDR, in die Bundesrepublik Deutschland über das Gebiet der DDR auszureisen. Dieses Verhandlungsergebnis verkündet der deutsche Außenminister Hans-Dietrich G |
125933 | 30. September | Ereignisse | 1989: Die Konföderation Senegambia geht zu Ende. Gambia verweigert sich dem Drängen Senegals auf Vereinigung beider Staaten. |
125934 | 30. September | Ereignisse | 1992: Nach 93 Jahren militärischer Präsenz auf den Philippinen schließt die US-Navy die United States Naval Base Subic Bay. |
125935 | 30. September | Ereignisse | 2005: Die dänische Tageszeitung Jyllands-Posten veröffentlicht unter dem Namen Das Gesicht Mohammeds (Muhammeds ansigt) 12 Karikaturen, die in der Folge zu massiven, teils gewalttätigen Protesten islamischer Organisationen in aller Welt führt. |
125936 | 30. September | Ereignisse | 2005: Das katalanische Parlament beschließt das Autonomiestatut von Katalonien. |
125937 | 30. September | Ereignisse | 2006: Chinesische Grenzpolizisten eröffnen an der Grenze zu Nepal auf 75 tibetische Flüchtlinge das Feuer. Die Zwischenfälle auf dem Nangpa La sollen sieben Menschenleben gekostet haben. |
125938 | 30. September | Ereignisse | 2010: In Quito beginnt die Meuterei in Ecuador. Unzufriedene Polizisten, die von einigen Armeeeinheiten unterstützt werden, versuchen einen Putsch gegen den Staatspräsidenten Rafael Correa. |
125939 | 30. September | Ereignisse | 2010: Bei der Räumung einer Schülerdemonstration gegen Stuttgart 21 wurden im Schlossgarten von Stuttgart etwa 400 Menschen verletzt, darunter Jugendliche und Rentner. Es wurden teils auch Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt. |
125940 | 30. September | Ereignisse | 1787: Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanis |
125941 | 30. September | Ereignisse | 1897: In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagenverein. |