| 127022 | 2. Oktober | Gestorben | 1488: Giovanni Arcimboldi, italienischer Bischof und Kardinal | 
| 127023 | 2. Oktober | Gestorben | 1517: Johannes Murmellius, niederländischer Pädagoge, Philologe, Dichter und Humanist | 
| 127024 | 2. Oktober | Gestorben | 1616: Ernst Hettenbach, deutscher Physiker und Mediziner | 
| 127025 | 2. Oktober | Gestorben | 1626: Diego Sarmiento de Acuña, spanischer Diplomat | 
| 127026 | 2. Oktober | Gestorben | 1629: Pierre de Bérulle, französischer Theologe und Kardinal | 
| 127027 | 2. Oktober | Gestorben | 1637: Angelo Sala, italienischer Arzt, Wissenschaftler und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft | 
| 127028 | 2. Oktober | Gestorben | 1686: Balthasar Bebel, deutscher lutherischer Theologe | 
| 127029 | 2. Oktober | Gestorben | Annes-Jules de Noailles(† 1708) | 
| 127030 | 2. Oktober | Gestorben | Heinrich Klausing(† 1775) | 
| 127031 | 2. Oktober | Gestorben | Samuel Adams(† 1803) | 
| 127032 | 2. Oktober | Gestorben | 1708: Anne-Jules de Noailles, Marschall von Frankreich | 
| 127033 | 2. Oktober | Gestorben | 1775: Heinrich Klausing, deutscher lutherischer Theologe, Mathematiker, Astronom und Universalgelehrter | 
| 127034 | 2. Oktober | Gestorben | 1782: Charles Lee, britischer Soldat, General der Kontinentalarmee im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg | 
| 127035 | 2. Oktober | Gestorben | 1785: Jakob Gujer, Schweizer Bauer und Reformer der Landwirtschaft | 
| 127036 | 2. Oktober | Gestorben | 1803: Samuel Adams, US-amerikanischer Staatsmann und Revolutionär, einer der Gründerväter der USA, Gouverneur von Massachusetts | 
| 127037 | 2. Oktober | Gestorben | 1815: Ferdinand Anton Christian von Ahlefeldt, dänischer Diplomat | 
| 127038 | 2. Oktober | Gestorben | 1842: José Mariono Elízaga, mexikanischer Komponist | 
| 127039 | 2. Oktober | Gestorben | 1847: Wasil Ewstatiew Aprilow, bulgarischer Arzt | 
| 127040 | 2. Oktober | Gestorben | 1850: Joseph Madersperger, österreichischer Schneidermeister und Erfinder | 
| 127041 | 2. Oktober | Gestorben | François Arago(† 1853) | 
| 127042 | 2. Oktober | Gestorben | Ernest Renan(† 1892) | 
| 127043 | 2. Oktober | Gestorben | Eugen Langen(† 1895) | 
| 127044 | 2. Oktober | Gestorben | 1853: François Arago, französischer Physiker und Politiker | 
| 127045 | 2. Oktober | Gestorben | 1865: Karl Klaus von der Decken, deutscher Entdecker und Afrikareisender | 
| 127046 | 2. Oktober | Gestorben | 1865: Edwin De Haven, US-amerikanischer Polarforscher | 
| 127047 | 2. Oktober | Gestorben | 1868: François-Christophe-Edouard Kellermann, französischer Staatsmann und Diplomat | 
| 127048 | 2. Oktober | Gestorben | 1872: Francis Lieber, deutsch-US-amerikanischer Jurist, Publizist, Rechts- und Staatsphilosoph | 
| 127049 | 2. Oktober | Gestorben | 1892: Ernest Renan, französischer Religionshistoriker, Philosoph und Orientalist | 
| 127050 | 2. Oktober | Gestorben | 1895: Eugen Langen, deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder, an der Entwicklung des Ottomotors und der Schwebebahn beteiligt | 
| 127051 | 2. Oktober | Gestorben | Felix Martin Oberländer(† 1915) |