Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1286126. OktoberGestorben2005: Reinhard Tramontana, österreichischer Journalist und Kolumnist
1286136. OktoberGestorben2006: Heinz Sielmann, deutscher Kameramann, Produzent und Publizist, Verhaltensforscher, Tierfilmer und Ökologe
1286146. OktoberGestorben2009: Harry Cox, belgischer Pianist und Komponist
1286156. OktoberGestorben2009: Raymond Federman, US-amerikanischer Schriftsteller
1286166. OktoberGestorben2009: Werner Maihofer, deutscher Rechtswissenschaftler und Bundesminister, MdB
1286176. OktoberGestorben2011: Edward Acquah, ghanaischer Fußballspieler
1286186. OktoberGestorben2012: Chadli Bendjedid, algerischer Politiker und Staatspräsident
1286196. OktoberGestorben2014: Feridun Buğeker, türkischer Fußballspieler und Architekt
1286206. OktoberGestorben2015: Árpád Göncz, ungarischer Schriftsteller, Politiker und Staatspräsident
1286216. OktoberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageWilliam Tyndale, Priester, Bibelübersetzer und Märtyrer (evangelisch, anglikanisch)Pierre Leclerc und Gefährten, Märtyrer (evangelisch)Hl. Bruno von Köln, Ordensgründer und Theologe (katholisch)
1286226. OktoberFeier- und GedenktageNamenstageAdalbero
1286237. OktoberEreignisse1370: Der Pfaffenbrief wird von sechs Schweizer Kantonen vereinbart.
1286247. OktoberEreignisse1428: Die Engländer beginnen im Hundertjährigen Krieg mit der Belagerung von Orléans.
1286257. OktoberEreignisse1506: Päpstliche Truppen, die von französischen Einheiten unterstützt werden, erobern Bologna. Die Stadt wird dem Kirchenstaat einverleibt und erlangt erst Ende des 18. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit zurück.
1286267. OktoberEreignisse1513: In der Schlacht von La Motta besiegen die für die Heilige Liga kämpfenden spanischen Truppen unter dem Befehl von Ramón de Cardona das Aufgebot der Republik Venedig.
1286277. OktoberEreignisse1542: Der Entdecker Juan Rodríguez Cabrillo betritt die vor der kalifornischen Küste gelegene Insel Santa Catalina Island und nimmt diese als San Salvador für Spanien in Besitz.
1286287. OktoberEreignisse1571: In der Seeschlacht von Lepanto besiegt die Heilige Liga unter Don Juan de Austria erstmals die osmanische Mittelmeerflotte unter Kilic Ali Pascha.
1286297. OktoberEreignisse1763: Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
1286307. OktoberEreignisse1769: James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
1286317. OktoberEreignisse1777: Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
1286327. OktoberEreignisse1780: Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
1286337. OktoberEreignisse1800: Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zu
1286347. OktoberEreignisse1840: In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
1286357. OktoberEreignisse1870: Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
1286367. OktoberEreignisse1870: Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
1286377. OktoberEreignisse1879: Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
1286387. OktoberEreignisse1918: Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
1286397. OktoberEreignisse1938: Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von
1286407. OktoberEreignisse1941: Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur
1286417. OktoberEreignisse1944: Das für die Bedienung der Gaskammern und Krematorien im KZ Auschwitz-Birkenau zuständige jüdische Sonderkommando beginnt einen Aufstand, in dessen Verlauf das Krematorium IV teilweise zerstört wird.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir