Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1290328. OktoberEreignisse1985: In London wird das auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo basierende Musical Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil erstmals in der bekannt gewordenen Fassung aufgeführt.
1290338. OktoberEreignisse1992: Das Museo Thyssen-Bornemisza wird in Madrid eröffnet.
1290348. OktoberEreignisse0451: Das ökumenische Konzil von Chalcedon beginnt.
1290358. OktoberEreignisse1991: Dem katholischen Theologen Eugen Drewermann wird vom Erzbischof von Paderborn, Johannes Joachim Degenhardt, die Lehrerlaubnis entzogen.
1290368. OktoberEreignisse1822: Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
1290378. OktoberEreignisse1871: Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
1290388. OktoberEreignisse1871: Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
1290398. OktoberEreignisse1909: Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
1290408. OktoberEreignisse1952: Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverk
1290418. OktoberEreignisse2001: In Mailand kollidiert eine MD-87 während des Starts mit einer deutschen Cessna, welche irrtümlich im starken Nebel die falsche Start- und Landebahn benutzt. 118 Personen an Bord und 4 Mitarbeiter des Bodenpersonals sterben.
1290428. OktoberEreignisse2005: Bei einem schweren Erdbeben in Kaschmir, einem Gebiet, wo sich die indische Kontinentalplatte nach Norden gegen die eurasische bewegt, kommen rund 80.000 Menschen ums Leben.
1290438. OktoberEreignisse1927: In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
1290448. OktoberEreignisse1965: Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968 gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
1290458. OktoberEreignisse1978: Ken Warby aus Australien erreicht mit seinem Boot, der düsengetriebenen Spirit of Australia, 511,11 km/h und stellt damit den noch heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser auf.
1290468. OktoberEreignisse2000: Mit Michael Schumacher wird erstmals nach 21 Jahren wieder ein Ferrari-Pilot Formel-1-Weltmeister.
1290478. OktoberEreignisse2005: Die Braunschweig Lions werden nach 5 Jahren zum 4. Mal Deutscher Meister der German Football League.
1290488. OktoberEreignisse2005: In Leipzig beginnen die Weltmeisterschaften im Sportfechten.
1290498. OktoberGeboren1552: Cesare d’Este, Markgraf von Montecchio
1290508. OktoberGeboren1601: Joachim Betke, deutscher evangelischer Theologe und Spiritualist
1290518. OktoberGeboren1619: Philipp von Zesen, deutscher Dichter
1290528. OktoberGeboren1676: Benito Jerónimo Feijoo, spanischer Theologe und Philosoph
1290538. OktoberGeboren1685: Carl Aigen, österreichischer Maler
1290548. OktoberGeboren1688: Johann Ulrich König, deutscher Schriftsteller
1290558. OktoberGeboren1724: Johann Cassar, österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer
1290568. OktoberGeboren1726: Christian Friedrich Schwartz, deutscher Missionar
1290578. OktoberGeboren1732: Joseph Leutgeb, österreichischer Hornist
1290588. OktoberGeboren1750: Adam Afzelius, schwedischer Botaniker
1290598. OktoberGeboren1802: Franz Winiewski, deutscher Altphilologe
1290608. OktoberGeboren1803: José Güemes, argentinischer Unabhängigkeitskämpfer und Politiker
1290618. OktoberGeboren1811: Moritz von Bethmann, deutscher Bankier

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir