130186 | 11. Oktober | Ereignisse | 1968: Mit Apollo 7 wird der erste bemannte Flug eines Apollo-Raumschiffs durchgeführt. An Bord befinden sich die Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham. |
130187 | 11. Oktober | Ereignisse | 1968: Das nuklear angetriebene Forschungsschiff Otto Hahn bricht zu seiner Probefahrt auf. |
130188 | 11. Oktober | Ereignisse | 1984: Die Raumfahrerin Kathryn Dwyer Sullivan unternimmt als erste US-Amerikanerin im Rahmen der Space Shuttle-Mission STS-41-G einen Weltraumausstieg. |
130189 | 11. Oktober | Ereignisse | 1990: Das Experimentalflugzeug X-31 zur praktischen Erprobung der Schubvektorsteuerung absolviert seinen Erstflug. |
130190 | 11. Oktober | Ereignisse | 2000: Die Raumfähre Discovery startet vom Kennedy Space Center aus zu Flug STS-92, der hundertsten Mission eines Space Shuttle. |
130191 | 11. Oktober | Ereignisse | Raumfahrt-Ereignisse |
130192 | 11. Oktober | Ereignisse | 1968: Die Mannschaft von Apollo 7 |
130193 | 11. Oktober | Ereignisse | 1984: Kathryn Dwyer Sullivan bei Außenarbeiten |
130194 | 11. Oktober | Ereignisse | 2000: Die Mannschaft der Mission STS-92 |
130195 | 11. Oktober | Ereignisse | 1727: Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt. |
130196 | 11. Oktober | Ereignisse | 1874: Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt. |
130197 | 11. Oktober | Ereignisse | 1901: Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt. |
130198 | 11. Oktober | Ereignisse | 1912: Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien. |
130199 | 11. Oktober | Ereignisse | 1913: Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt. |
130200 | 11. Oktober | Ereignisse | 1941: Die Uraufführung der Oper Die Hexe von Passau von Ottmar Gerster findet in Düsseldorf statt. |
130201 | 11. Oktober | Ereignisse | 1944: Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt. |
130172 | 11. Oktober | Ereignisse | 1986: Ein zweitägiges Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und dem sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow beginnt in Reykjavik. Es scheitert am nächsten Tag, weil die USA auf der Strategic Defense Initiative zum Aufbau eines Abwehrschirm |
130173 | 11. Oktober | Ereignisse | 1987: Uwe Barschel, der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wird in einem Hotelzimmer in Genf von zwei Journalisten tot aufgefunden. Die Todesumstände harren einer endgültigen Aufklärung. Zuvor hatte die Barschel-Affäre Schlagzeilen gemacht. |
130174 | 11. Oktober | Ereignisse | 1994: Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig. |
130175 | 11. Oktober | Ereignisse | 1998: Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels löst Preisträger Martin Walser mit seiner Rede in der Frankfurter Paulskirche die Walser-Bubis-Kontroverse aus. |
130176 | 11. Oktober | Ereignisse | 2002: 14 deutsche und tschechische Städte und Gemeinden gründen in der westböhmischen Stadt Aš die Vereinigung Freunde im Herzen Europas. |
130177 | 11. Oktober | Ereignisse | 1811: Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre. |
130178 | 11. Oktober | Ereignisse | 1837: In Schweden wird der über 91 km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht. |
130179 | 11. Oktober | Ereignisse | 1935: Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Ol |
130180 | 11. Oktober | Ereignisse | 2008: Anlässlich der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) stellen sich laut Direktor Dominique Strauss-Kahn alle 185 Mitgliedsländer demonstrativ hinter den Aktionsplan der sieben führenden Industriestaaten (G-7) zur Entschärfung der eskal |
130181 | 11. Oktober | Ereignisse | 1745: Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge. |
130182 | 11. Oktober | Ereignisse | 1852: Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent. |
130183 | 11. Oktober | Ereignisse | 1899: Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.). |
130184 | 11. Oktober | Ereignisse | 1940: Mit seinem Segelflugzeug vom Typ Kranich D-11 erreicht der deutsche Pilot Erich Klöckner eine Höhe von 11.460 Metern und stellt somit einen neuen Höhenrekord für Segelflugzeuge auf. |
130185 | 11. Oktober | Ereignisse | 1958: Die NASA startet mit Pioneer 1 die erste unbemannte Mondsonde, wobei die Sonde allerdings die Erdanziehungskraft nicht überwinden kann. |