Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
13020211. OktoberEreignisse1947: Die 6. Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erlebt in Leningrad ihre Uraufführung. Der Komponist versteht sein Werk als tragisches Pendant zu seiner heroisch-patriotischen 5. Sinfonie.
13020311. OktoberEreignisse1964: Heinar Kipphardts Schauspiel In der Sache J. Robert Oppenheimer wird in der Theaterfassung an der Freien Volksbühne in Berlin (Regie: Erwin Piscator) und an den Münchner Kammerspielen (Regie: Paul Verhoeven) uraufgeführt.
13020411. OktoberEreignisse1971: Die Single Imagine von John Lennon wird veröffentlicht.
13020511. OktoberEreignisse1975: Der US-Fernsehsender NBC strahlt die erste Folge der Comedy-Serie Saturday Night Live aus.
13020611. OktoberEreignisse1980: Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.
13020711. OktoberEreignisse1982: Die geborgenen Teile des im Jahr 1545 im Meeresarm Solent gesunkenen englischen Kriegsschiffs Mary Rose treffen in Portsmouth ein. Das Wrack wird dort konserviert und später ausgestellt.
13020811. OktoberEreignisse1954: Mit der Enzyklika Ad caeli reginam führt Papst Pius XII. den Gedenktag Maria, Königin des Himmels ein. Die römisch-katholische Kirche begeht das Fest seit 1969 jährlich am 22. August.
13020911. OktoberEreignisse1962: Papst Johannes XXIII. eröffnet das Zweite Vatikanische Konzil, zu dem er auch Beobachter von 18 nichtkatholischen Kirchen eingeladen hat.
13021011. OktoberEreignisse1998: Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig.
13021111. OktoberEreignisse1634: Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der diesem folgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand un
13021211. OktoberEreignisse1737: Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
13021311. OktoberEreignisse2006: Ein Sportflugzeug vom Typ Cirrus SR-20 schlägt in die Belaire Apartments in Manhattan ein. Der Pilot Cory Lidle und sein Fluglehrer kommen ums Leben, 21 Menschen werden verletzt.
13021411. OktoberEreignisse1958: In Bonn gründet Ursula Bruns mit mehreren Gleichgesinnten den Deutschen Pony-Club, der später in Islandpferde-Reiter- und Züchterverband umbenannt wird. Der Verein bezweckt insbesondere das Freizeitreiten von Islandpferden.
13021511. OktoberGeborenMelchior de Polignac(* 1661)
13021611. OktoberGeborenElizabeth Griffith(* 1727)
13021711. OktoberGeborenHeinrich Wilhelm Olbers(* 1758)
13021811. OktoberGeboren1523: Eleonore von Fürstenberg, Gräfin von Hanau-Lichtenberg
13021911. OktoberGeboren1599: Abraham de Fabert, französischer Heerführer und Militäringenieur
13022011. OktoberGeboren1629: Adolf Johann I., schwedischer Reichsmarschall, Herzog von Stegeborg und Pfalz-Kleeburg
13022111. OktoberGeboren1644: Johann Heinrich Sprögel, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
13022211. OktoberGeboren1661: Melchior de Polignac, französischer Kardinal, Diplomat und Dichter
13022311. OktoberGeboren1688: Adolf Gideon Bartholdi, deutscher Pädagoge
13022411. OktoberGeboren1727: Elizabeth Griffith, irische Schriftstellerin und Schauspielerin
13022511. OktoberGeboren1732: Heinrich Friedrich Innocentius Apel, sächsischer Jurist und Politiker
13022611. OktoberGeboren1732: Raphaël Bienvenu Sabatier, französischer Mediziner
13022711. OktoberGeboren1738: Arthur Phillip, britischer Gouverneur von New South Wales
13022811. OktoberGeboren1741: Alberto Fortis, italienischer Gelehrter
13022911. OktoberGeboren1755: Fausto Elhuyar, spanischer Chemiker
13023011. OktoberGeboren1758: Heinrich Wilhelm Olbers, deutscher Arzt und Astronom
13023111. OktoberGeboren1766: Poul Poulsen Nolsøe, färöischer Nationalheld

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir