130592 | 12. Oktober | Ereignisse | 1960: Der UdSSR-Premier Nikita Sergejewitsch Chruschtschow sorgt für einen Zwischenfall in der UN-Generalversammlung. Bei der Rede des philippinischen Gesandten Lorenzo Sumulong zur Entkolonialisierung gerät er in Rage und schlägt mit einem seiner Schuhe |
130593 | 12. Oktober | Ereignisse | 1968: Äquatorialguinea erlangt nach einer Volksabstimmung die Unabhängigkeit von Spanien. |
130594 | 12. Oktober | Ereignisse | 1971: Beginn der Festlichkeiten der 2500-Jahresfeier der Iranischen Monarchie, die bis zum 16. Oktober andauern. |
130595 | 12. Oktober | Ereignisse | 1973: Die Vereinigten Staaten starten die Operation Nickel Grass zur Versorgung Israels mit Kriegsmaterial im zuvor ausgebrochenen Jom-Kippur-Krieg. |
130596 | 12. Oktober | Ereignisse | 1976: Nach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Albert Osswald infolge des Helaba-Skandals wird Holger Börner vom Landtag mit vier Stimmen Vorsprung gegenüber Alfred Dregger zum Nachfolger gewählt. |
130597 | 12. Oktober | Ereignisse | 1984: Die IRA zündet eine Bombe im Grand Hotel in Brighton, wo sich die britische Premierministerin Margaret Thatcher und ihr Kabinett aufhalten. Fünf Menschen werden getötet, 32 verletzt. |
130598 | 12. Oktober | Ereignisse | 1990: Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble wird bei einer Wahlkampfveranstaltung niedergeschossen. Schäuble ist seitdem vom dritten Brustwirbel an abwärts gelähmt. |
130599 | 12. Oktober | Ereignisse | 1993: Der Vertrag von Maastricht wird vom Bundesverfassungsgericht im Maastricht-Urteil gebilligt, doch muss der deutsche Gesetzgeber bei der Umsetzung Auflagen im Hinblick auf die demokratische Legitimation der Europäischen Union beachten. |
130600 | 12. Oktober | Ereignisse | 1997: In Kamerun wird Paul Biya im Amt als Staatspräsident bestätigt. |
130601 | 12. Oktober | Ereignisse | 1999: Pervez Musharraf ergreift mit einem Militärputsch die Macht in Pakistan. Premierminister Nawaz Sharif wird unter Hausarrest gestellt. |
130602 | 12. Oktober | Ereignisse | 1999: Nach Berechnungen der Vereinten Nationen überschreitet die Weltbevölkerung die Marke von sechs Milliarden Menschen. |
130603 | 12. Oktober | Ereignisse | 2000: Der im Hafen von Aden, Jemen, vor Anker liegende US-amerikanische Zerstörer USS Cole (DDG-67) wird durch einen Sprengstoffanschlag der al-Qaida schwer beschädigt, 17 Menschen kommen ums Leben. |
130604 | 12. Oktober | Ereignisse | 2002: Bei Sprengstoffattentaten in Kuta, Bali, werden 202 Menschen, vor allem australische Touristen, getötet und 209 weitere zum Teil schwer verletzt. |
130605 | 12. Oktober | Ereignisse | 2012: In Oslo wird der Europäischen Union der Friedensnobelpreis zuerkannt. |
130606 | 12. Oktober | Ereignisse | 1808: In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König Johann VI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren. |
130607 | 12. Oktober | Ereignisse | 1847: Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin. |
130608 | 12. Oktober | Ereignisse | 1929: Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet. |
130609 | 12. Oktober | Ereignisse | 1910: Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet. |
130610 | 12. Oktober | Ereignisse | 1924: Hugo Eckener startet mit seinem Luftschiff LZ 126 zur ersten Atlantiküberquerung eines Zeppelins. |
130611 | 12. Oktober | Ereignisse | 1928: In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet. |
130612 | 12. Oktober | Ereignisse | 1940: Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln. |
130613 | 12. Oktober | Ereignisse | 1964: Das sowjetische Raumschiff Woschod 1 startet mit den Kosmonauten Wladimir Komarow, Boris Jegorow und Konstantin Feoktistow an Bord. Es ist der erste Raumflug mit mehreren Personen. |
130614 | 12. Oktober | Ereignisse | 1994: Die Hauptbohrung des Kontinentalen Tiefbohrprogramms der Bundesrepublik Deutschland bei Windischeschenbach wird bei einer Tiefe von 9101 Metern beendet. |
130615 | 12. Oktober | Ereignisse | 1994: Die US-amerikanische Raumsonde Magellan verglüht in der Venusatmosphäre. |
130616 | 12. Oktober | Ereignisse | 2005: Der zweite bemannte Weltraumflug der Volksrepublik China, Shenzhou 6, startet. An Bord befinden sich die beiden „Taikonauten“ Fei Junlong und Nie Haisheng. |
130617 | 12. Oktober | Ereignisse | 1694: Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt. |
130618 | 12. Oktober | Ereignisse | 1737: Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt. |
130619 | 12. Oktober | Ereignisse | 1785: Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt. |
130620 | 12. Oktober | Ereignisse | 1818: Das Nationaltheater München wird eröffnet. |
130621 | 12. Oktober | Ereignisse | 1872: Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. |