131072 | 13. Oktober | Ereignisse | 1307: Die Mitglieder des Templerordens werden von Guillaume de Nogaret auf Geheiß von König Philipp dem Schönen in ganz Frankreich inhaftiert. |
131073 | 13. Oktober | Ereignisse | 1399: Heinrich IV. wird zum englischen König gekrönt. Er begründet das Haus Lancaster. |
131074 | 13. Oktober | Ereignisse | 1479: In der Schlacht auf dem Brodfeld in Siebenbürgen wehrt ein ungarisches Heer den Angriff osmanischer Truppen ab. Kriegerische Auseinandersetzungen unterbleiben in der Folge für längere Zeit. |
131075 | 13. Oktober | Ereignisse | 1761: Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen |
131076 | 13. Oktober | Ereignisse | 1775: Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet. |
131077 | 13. Oktober | Ereignisse | 1781: Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt. |
131078 | 13. Oktober | Ereignisse | 1809: Der 17-jährige Friedrich Stapß wird in Schönbrunn festgenommen, als er Napoleon Bonaparte mit einem Küchenmesser töten will. Für sein versuchtes Attentat wird er vier Tage später erschossen. |
131079 | 13. Oktober | Ereignisse | 1812: Bei dem Versuch einer Invasion in Kanada im Britisch-Amerikanischen Krieg erleiden die Amerikaner in der Schlacht von Queenston Heights eine schwere Niederlage gegen zahlenmäßig weit unterlegene britisch-indianische Truppen. |
131080 | 13. Oktober | Ereignisse | 1815: Der Bourbonenherrscher Ferdinand IV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen. |
131081 | 13. Oktober | Ereignisse | 1825: Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater Maximilian I. Joseph gestorben ist. |
131082 | 13. Oktober | Ereignisse | 1827: Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens. |
131083 | 13. Oktober | Ereignisse | 1837: Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein. |
131084 | 13. Oktober | Ereignisse | 1898: In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder. |
131085 | 13. Oktober | Ereignisse | 1912: In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet. |
131086 | 13. Oktober | Ereignisse | 1918: In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen. |
131087 | 13. Oktober | Ereignisse | 1923: Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt. |
131088 | 13. Oktober | Ereignisse | 1943: Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. |
131089 | 13. Oktober | Ereignisse | 1945: Die CSU wird in Würzburg gegründet. |
131090 | 13. Oktober | Ereignisse | 1946: Die Verfassung der vierten französischen Republik wird in einer Volksabstimmung angenommen. |
131091 | 13. Oktober | Ereignisse | 1965: Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger. |
131092 | 13. Oktober | Ereignisse | 1970: Das Hessische Datenschutzgesetz tritt als erstes Datenschutzgesetz der Welt in Kraft. |
131093 | 13. Oktober | Ereignisse | 1977: Die Lufthansamaschine Landshut von Palma nach Frankfurt wird vom palästinensischen Terrorkommando Martyr Halimeh in den Nahen Osten entführt. Die Entführung dauert bis zur Befreiungsaktion durch die GSG9 am 18. Oktober. |
131094 | 13. Oktober | Ereignisse | 1980: Die ersten deutschen Greenpeace-Aktivisten blockieren ein Verklappungsschiff, das Giftmüll im Meer entleeren soll. |
131095 | 13. Oktober | Ereignisse | 1980: Erich Honecker trägt als Staatsratsvorsitzender der DDR die Geraer Forderungen vor: Die Bundesrepublik Deutschland soll die Elbgrenze in der Strommitte akzeptieren, die Erfassungsstelle für Gewaltverbrechen der DDR in Salzgitter auflösen, die DDR-St |
131096 | 13. Oktober | Ereignisse | 1991: In Bulgarien finden die ersten Parlamentswahlen nach der neuen Verfassung statt. |
131097 | 13. Oktober | Ereignisse | 1998: An der östlichen Kante des Filchner-Ronne-Schelfeises in der Antarktis bricht ein großer Tafeleisberg, A-38, ab. |
131098 | 13. Oktober | Ereignisse | 1999: Der US-Senat lehnt die Ratifizierung des Kernwaffenteststopp-Vertrages ab. |
131099 | 13. Oktober | Ereignisse | 2006: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen wählt den südkoreanischen Außenminister Ban Ki-moon zu ihrem neuen Generalsekretär. Sein Amt tritt er offiziell am 1. Januar 2007 an. |
131100 | 13. Oktober | Ereignisse | 2010: Die beim Grubenunglück von San José in der Tiefe eingeschlossenen 33 Minenarbeiter können gerettet werden. |
131101 | 13. Oktober | Ereignisse | 1908: Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an. |