131132 | 13. Oktober | Ereignisse | 1534: Das Konklave wählt Alessandro Farnese zum Papst, der sich den Namen Paul III. gibt. |
131133 | 13. Oktober | Ereignisse | 1571: Die Emder Synode endet mit Beschlüssen über Grundsätze für Ämter in der Ortskirche und die synodale Struktur der Reformierten Kirche sowie dem Unterzeichnen einer künftigen Kirchenordnung durch die Teilnehmer. |
131134 | 13. Oktober | Ereignisse | 1781: Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt Joseph II. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf. |
131135 | 13. Oktober | Ereignisse | 1836: Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit. |
131136 | 13. Oktober | Ereignisse | 1843: Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet. |
131137 | 13. Oktober | Ereignisse | 1917: Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt. |
131138 | 13. Oktober | Ereignisse | 1898: Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von 12 Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line. |
131139 | 13. Oktober | Ereignisse | 1972: Beim Absturz einer Iljuschin Il-62 der sowjetischen Aeroflot bei Moskau kommen alle 176 Menschen an Bord ums Leben. |
131140 | 13. Oktober | Ereignisse | 1972: In den Anden im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile stürzt der Uruguayan-Air-Force-Flug 571 mit 45 Insassen, darunter eine Rugbymannschaft, in 4.000 Metern Höhe ab. 16 Überlebende werden nach 72 Tagen gerettet. Das Unglück wird 1993 unter dem |
131141 | 13. Oktober | Ereignisse | 1963: Im bayerisch-schwäbischen Bobingen findet der erste Volkslauf in Deutschland statt. 1.654 Teilnehmer sind sportlich im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder unterwegs. |
131142 | 13. Oktober | Geboren | 1381: Thomas Fitzalan, englischer Adeliger |
131143 | 13. Oktober | Geboren | 1453: Edward of Westminster, Prince of Wales und Herzog von Cornwall |
131144 | 13. Oktober | Geboren | 1474: Mariotto Albertinelli, italienischer Maler |
131145 | 13. Oktober | Geboren | 1498: Claude de France, Prinzessin von Frankreich, Frau von König Franz I. |
131146 | 13. Oktober | Geboren | Claude de France(* 1499) |
131147 | 13. Oktober | Geboren | Katharina Opalińska(* 1680) |
131148 | 13. Oktober | Geboren | 1563: Franz von Carácciolo, Ordensstifter, Namenspatron am 4. Juni |
131149 | 13. Oktober | Geboren | 1592: Christian Gueintz, Pädagoge und Sprachgelehrter |
131150 | 13. Oktober | Geboren | 1593: Sixtinus Amama, niederländischer Theologe und Orientalist |
131151 | 13. Oktober | Geboren | 1612: Gottfried Fibig, deutscher Rechtswissenschaftler |
131152 | 13. Oktober | Geboren | 1641: Gertraud Moller, deutsche Dichterin des Barock |
131153 | 13. Oktober | Geboren | 1672: Albrecht Meno Verpoorten deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe |
131154 | 13. Oktober | Geboren | 1676: Michael Apafi II., Fürst von Siebenbürgen |
131155 | 13. Oktober | Geboren | 1679: Magdalena Augusta von Anhalt-Zerbst, Prinzessin von Anhalt-Zerbst |
131156 | 13. Oktober | Geboren | 1680: Katharina Opalińska, Königin von Polen und Herzogin von Lothringen |
131157 | 13. Oktober | Geboren | 1693: Simon Troger, bayerischer Elfenbeinschnitzer |
131158 | 13. Oktober | Geboren | 1710: Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien, Mutter des ersten Großherzogs von Baden |
131159 | 13. Oktober | Geboren | 1713: Allan Ramsay, schottischer Maler |
131160 | 13. Oktober | Geboren | 1713: Heinrich Gottfried Haferung, deutscher lutherischer Theologe |
131161 | 13. Oktober | Geboren | 1717: John Armstrong, US-amerikanischer Bauingenieur, Generalmajor und Politiker |