131882 | 15. Oktober | Ereignisse | 1863: Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord. |
131883 | 15. Oktober | Ereignisse | 1880: Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden. |
131884 | 15. Oktober | Ereignisse | 1894: Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre. |
131885 | 15. Oktober | Ereignisse | 1904: Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen. |
131886 | 15. Oktober | Ereignisse | 1917: Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes. |
131887 | 15. Oktober | Ereignisse | 1944: Um einen Waffenstillstand Ungarns mit den Alliierten und somit ein Ausscheiden aus dem Kreis der Achsenmächte zu verhindern, führt eine deutsche SS-Spezialeinheit in Budapest das Unternehmen Panzerfaust durch. Der Reichsverweser Miklós Horthy wird v |
131888 | 15. Oktober | Ereignisse | 1944: In den frühen Morgenstunden führt die No. 5 Bomber Group der Royal Air Force im Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg einen schweren Bombenangriff auf Braunschweig auf Basis der Area Bombing Directive des britischen Air Ministry durch. Die Innenstadt Braun |
131889 | 15. Oktober | Ereignisse | 1945: Pierre Laval, der frühere Ministerpräsident des Vichy-Regimes in Frankreich, wird nach einem Todesurteil wegen Hochverrats von einem Hinrichtungskommando erschossen. |
131890 | 15. Oktober | Ereignisse | 1946: Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord. |
131891 | 15. Oktober | Ereignisse | 1950: Die erste Wahl zur Volkskammer der DDR findet statt. Die von der SED dominierte Einheitsliste der Nationalen Front erhält nach offiziellen Angaben 99,7 Prozent der Stimmen. |
131892 | 15. Oktober | Ereignisse | 1962: Die am Vortag bei Spionageflügen gemachten Fotos erbringen in der Kubakrise den USA den Beweis von auf Kuba stationierten sowjetischen SS-4 Mittelstreckenraketen. |
131893 | 15. Oktober | Ereignisse | 1963: Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück. |
131894 | 15. Oktober | Ereignisse | 1969: 250.000 Menschen protestieren in Washington, D.C. gegen den Vietnam-Krieg. |
131895 | 15. Oktober | Ereignisse | 1979: Nach dem Sturz des Staatspräsidenten Carlos Humberto Romero übernimmt eine Militärjunta die Macht in El Salvador. |
131896 | 15. Oktober | Ereignisse | 1982: Erster Tag der neuen Kalenderperiode: Im Gregorianischen Kalender wiederholen sich alle 400 Jahre der Ablauf der Schalttage und damit die Tages- und Monatszählung, sowie die zugehörigen Wochentage. |
131897 | 15. Oktober | Ereignisse | 1985: In Straßburg wird die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung unterzeichnet. |
131898 | 15. Oktober | Ereignisse | 1987: Thomas Sankara, Staats- und Regierungschef von Burkina Faso, wird bei einem Militärputsch ermordet. Blaise Compaoré, der Anführer der Putschisten, wird neues Staatsoberhaupt. |
131899 | 15. Oktober | Ereignisse | 1990: Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Michail Gorbatschow wird bekanntgegeben. |
131900 | 15. Oktober | Ereignisse | 1999: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschließt die Einrichtung eines Verbindungsbüros in Angola. |
131901 | 15. Oktober | Ereignisse | 2001: Japans Regierungschef Junichiro Koizumi entschuldigt sich in Südkorea mit einer Kranzniederlegung für von Japanern verübte Gräuel während der Besetzung Koreas zwischen 1910 und 1945. |
131902 | 15. Oktober | Ereignisse | 2003: İlham Əliyev wird als Nachfolger seines Vaters Heydər Əliyev zum Präsidenten von Aserbaidschan gewählt. |
131903 | 15. Oktober | Ereignisse | 1835: Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen HypoVereinsbank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München. |
131904 | 15. Oktober | Ereignisse | 1848: Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf. |
131905 | 15. Oktober | Ereignisse | 1851: Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf. |
131906 | 15. Oktober | Ereignisse | 1856: Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleiheemissionen tätigende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf. |
131907 | 15. Oktober | Ereignisse | 1926: In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5 Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik. |
131908 | 15. Oktober | Ereignisse | 1939: Der LaGuardia Airport in New York City wird eröffnet. |
131909 | 15. Oktober | Ereignisse | 1996: In Japan geht das Geldinstitut Nichei Finance in Konkurs. Es ist der bisher größte Firmenbankrott in der Geschichte Japans. |
131910 | 15. Oktober | Ereignisse | 2008: Der Dow Jones-Aktienindex rutscht um 7,87 Prozent ab, den bis dahin stärksten Kurseinbruch nach dem Schwarzen Montag im Jahr 1987. |
131911 | 15. Oktober | Ereignisse | 2012: Den US-Amerikanern Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley wird der Wirtschaftsnobelpreis zuerkannt. |