Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
13302217. OktoberGestorben2008: Dieter Stappert, österreichischer Journalist und Teammanager im Motorsport
13302317. OktoberGestorben2010: Bruno Heinrich Schubert, deutscher Unternehmer, Konsul und Mäzen
13302417. OktoberGestorben2011: Manfred Gerlach, deutscher Politiker, Staatsratsvorsitzender der DDR
13302517. OktoberGestorben2012: Émile Allais, französischer Skirennläufer
13302617. OktoberGestorben2012: Sylvia Kristel, niederländische Schauspielerin
13302717. OktoberGestorben2012: Wolfgang Menge, deutscher Drehbuchautor und Journalist
13302817. OktoberGestorben2012: Karin Stoltenberg, norwegische Politikerin
13302917. OktoberGestorben2013: Günter Willumeit, deutscher Humorist, Parodist, Entertainer und Zahnarzt
13303017. OktoberGestorben2013: Rene Simpson, kanadische Tennisspielerin
13303117. OktoberGestorben2014: Gero Bisanz, deutscher Fußballtrainer und -spieler
13303217. OktoberGestorben2014: Masaru Emoto, japanischer Parawissenschaftler und Alternativmediziner
13303317. OktoberGestorben2015: Danièle Delorme, französische Schauspielerin und Filmproduzentin
13303417. OktoberGestorben2015: Howard Kendall, britischer Fußballspieler und -trainer
13303517. OktoberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Ignatius von Antiochien, römischer Märtyrer, Theologe und Bischof (anglikanisch, evangelisch, katholisch)Nicholas Ridley, englischer Märtyrer, Bischof von London (evangelisch, der anglikanische Gedenktag ist am 16. Oktober)
13303617. OktoberFeier- und GedenktageGedenktage internationaler OrganisationenInternationaler Tag für die Beseitigung der Armut (UNO) (seit 1992)
13303718. OktoberEreignisse1016: In der Schlacht von Assandun unterliegt der angelsächsische König Edmund II. einem dänischen Heer unter Knut dem Großen. Im folgenden Friedensschluss erhält Knut alle angelsächsischen Territorien – bis auf Essex – und begründet so sein Nordseereich.
13303818. OktoberEreignisse1081: In einer Schlacht bei Durrës (im heutigen Albanien) siegen die Normannen unter Robert Guiskard über die Byzantiner unter Kaiser Alexios Komnenos.
13303918. OktoberEreignisse1244: Das verbündete Heer der Kreuzfahrerstaaten und der muslimischen Fürsten Syriens erleidet in der Schlacht von La Forbie nahe Gaza eine vernichtende Niederlage gegen ein um Choresmier verstärktes Ayyubidenheer.
13304018. OktoberEreignisse1519: Der spanische Konquistador Hernán Cortés lässt in der aztekischen Stadt Cholula mehrere hundert Einwohner massakrieren.
13304118. OktoberEreignisse1534: Die Affaire des Placards beendet die eher versöhnliche Religionspolitik von König Franz I. in Frankreich gegenüber lutherischen Protestanten. In Paris und vier weiteren Städten hängen am Morgen gegen die katholische Auffassung der Eucharistie gerich
13304218. OktoberEreignisse1631: Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
13304318. OktoberEreignisse1660: Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
13304418. OktoberEreignisse1685: Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
13304518. OktoberEreignisse1735: Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
13304618. OktoberEreignisse1748: Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pr
13304718. OktoberEreignisse1781: In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
13304818. OktoberEreignisse1813: Bei der Entscheidungsschlacht der Völkerschlacht bei Leipzig können Napoléons Truppen der Übermacht der Verbündeten nicht mehr standhalten. Sie ziehen sich in die Stadt zurück, die sie am Folgetag unter Verlusten räumen müssen.
13304918. OktoberEreignisse1816: Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
13305018. OktoberEreignisse1817: Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
13305118. OktoberEreignisse1818: In Jena erfolgt die Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft als Vertretung der Studenten aus 14 deutschen Hochschulen.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir