Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
13308218. OktoberEreignisse1967: Die sowjetische Sonde Venera 4 erhascht einen ersten Blick unter die Wolkendecke der Venus.
13308318. OktoberEreignisse1989: Die Raumsonde Galileo startet auf ihrem Weg zum Jupiter.
13308418. OktoberEreignisse1995: Die Stromnetze Tschechiens, Ungarns, Polens und der Slowakei werden mit den westeuropäischen UCTE-Verbundnetz synchronisiert.
13308518. OktoberEreignisse1995: OpenBSD1.1, die erste Ausgabe des Open-Source-Betriebssystems OpenBSD, wird freigegeben.
13308618. OktoberEreignisse1752: Die Uraufführung des Intermezzos Le Devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
13308718. OktoberEreignisse1830: Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
13308818. OktoberEreignisse1834: Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizi
13308918. OktoberEreignisse1842: Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
13309018. OktoberEreignisse1851: Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
13309118. OktoberEreignisse1854: Die Uraufführung der komischen Oper La Nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
13309218. OktoberEreignisse1887: Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
13309318. OktoberEreignisse1902: Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
13309418. OktoberEreignisse1904: Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
13309518. OktoberEreignisse1913: Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
13309618. OktoberEreignisse1922: Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
13309718. OktoberEreignisse1941: Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
13309818. OktoberEreignisse1941: Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladdin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
13309918. OktoberEreignisse1967: Der Zeichentrickfilm Das Dschungelbuch aus den Walt-Disney-Studios kommt in die US-amerikanischen Kinos.
13310018. OktoberEreignisse1970: Die ARD strahlt Das Millionenspiel aus, Wolfgang Menges fiktive Spielshow mit einem von Auftragskillern gejagten Kandidaten.
13310118. OktoberEreignisse1566: Noch keine zwölf Jahre alt, wird Ernst von Bayern zum Bischof von Freising gewählt. Papst Pius V. ist mit der Amtsübernahme des Abkömmlings aus dem Haus Wittelsbach einverstanden.
13310218. OktoberEreignisse1914: Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
13310318. OktoberEreignisse1356: Eine Serie von gewaltigen Erdstößen und darauf folgende Brände zerstören die Stadt Basel weitestgehend.
13310418. OktoberEreignisse1968: Olympische Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt: Bob Beamon springt sensationelle 8,90 Meter weit, ein Satz, der in der Presse als „Sprung ins 21. Jahrhundert“ gefeiert wird.
13310518. OktoberEreignisse1992: Mit dem 500-km-Rennen von Magny-Cours endet das letzte Rennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Mit der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft gibt es seit 2012 eine Nachfolgeserie.
13310618. OktoberEreignisse2004: Schachweltmeisterschaft 2004 in Brissago: Durch einen Sieg in der 14. Partie verteidigt der Russe Wladimir Kramnik den Weltmeistertitel im klassischen Schach erfolgreich gegen den ungarischen Herausforderer Péter Lékó.
13310718. OktoberEreignisse2009: Durch den fünften Platz im Großen Preis von Brasilien konnte sich Jenson Button frühzeitig seinen ersten Weltmeistertitel sichern.
13310818. OktoberGeboren1127: Go-Shirakawa, 77. Kaiser von Japan
13310918. OktoberGeboren1482: Philipp III. von Hanau-Lichtenberg, Graf von Hanau-Lichtenberg
13311018. OktoberGeboren1522: Michael Beuther, deutscher Historiker, Dichter, Jurist und Beamter
13311118. OktoberGeboren1530: Lucas Bacmeister der Ältere, lutherischer Theologe und Kirchenliedkomponist

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir