133832 | 20. Oktober | Ereignisse | 1947: Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt. |
133833 | 20. Oktober | Ereignisse | 1952: In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand. |
133834 | 20. Oktober | Ereignisse | 1962: Chinesische Truppen überqueren die McMahon-Linie und dringen auf indisches Staatsgebiet vor. Damit beginnt der einen Monat dauernde Indisch-Chinesische Grenzkrieg. |
133835 | 20. Oktober | Ereignisse | 1971: Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis. |
133836 | 20. Oktober | Ereignisse | 1973: Im Zuge des Watergate-Skandals kommt es zum „Saturday Night Massacre“, bei dem US-Präsident Richard Nixon hintereinander zwei Justizminister feuert, weil sie sich weigern, den Chefermittler Archibald Cox zu entlassen. Erst der dritte Justizminister |
133837 | 20. Oktober | Ereignisse | 1995: Die Agusta-Affäre führt zum Rücktritt des belgischen NATO-Generalsekretärs Willy Claes. |
133838 | 20. Oktober | Ereignisse | 1999: Abdurrahman Wahid wird zum Präsidenten von Indonesien gewählt. |
133839 | 20. Oktober | Ereignisse | 2000: In Florenz wird ein Europäisches Landschaftsübereinkommen von verschiedenen Staaten geschlossen, das der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates initiiert hat. Bezweckt wird mit dem Vertragswerk der Kulturlandschaftsschutz. |
133840 | 20. Oktober | Ereignisse | 1831: Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag. |
133841 | 20. Oktober | Ereignisse | 1607: Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen. |
133842 | 20. Oktober | Ereignisse | 1880: Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit. |
133843 | 20. Oktober | Ereignisse | 1910: Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen. |
133844 | 20. Oktober | Ereignisse | 1983: Der Meter wird in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt. |
133845 | 20. Oktober | Ereignisse | 2004: Das stärkste Erdbeben im norddeutschen Raum seit Beginn der seismischen Messungen erreicht morgens kurz vor neun Uhr den Wert von 4,5 auf der Richter-Skala. Das Hypozentrum liegt in 4500 Meter Tiefe in der Gegend von Neuenkirchen bei Soltau. |
133846 | 20. Oktober | Ereignisse | 1704: Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt. |
133847 | 20. Oktober | Ereignisse | 1803: In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet. |
133848 | 20. Oktober | Ereignisse | 1874: Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt. |
133849 | 20. Oktober | Ereignisse | 1880: Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm I. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt. |
133850 | 20. Oktober | Ereignisse | 1880: Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt. |
133851 | 20. Oktober | Ereignisse | 1889: Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker. |
133852 | 20. Oktober | Ereignisse | 1898: In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt. |
133853 | 20. Oktober | Ereignisse | 1953: Die „bairische Komödie“ Astutuli von Carl Orff wird an den Münchner Kammerspielen in einer Inszenierung von Hans Schweikart uraufgeführt. |
133854 | 20. Oktober | Ereignisse | 1955: In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings. |
133855 | 20. Oktober | Ereignisse | 1973: Königin Elisabeth II. eröffnet das Opernhaus von Sydney. Die Eröffnung, bei der Beethovens 9. Sinfonie zur Aufführung gebracht wird, wird live im Fernsehen übertragen und mit einem großen Feuerwerk gefeiert. |
133856 | 20. Oktober | Ereignisse | 1974: Das ZDF strahlt die erste Folge (Waldweg) der Krimiserie Derrick aus. |
133857 | 20. Oktober | Ereignisse | 1995: Ein Kino in Mumbai führt zum ersten Mal den Hindi-Film Wer zuerst kommt, kriegt die Braut vor. Er wird dort ununterbrochen seither gezeigt. |
133858 | 20. Oktober | Ereignisse | 1967: Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst. |
133859 | 20. Oktober | Ereignisse | 1968: Der griechische Reeder Aristoteles Onassis und die US-Präsidentenwitwe Jacqueline Kennedy gehen die Ehe ein. |
133860 | 20. Oktober | Ereignisse | 1996: Nach einer Mordserie an sexuell missbrauchten Kindern und der Aufdeckung einer Kinderschänderbande in der Affäre um Marc Dutroux gehen 250.000 Belgier in Brüssel auf die Straße, um mangelhaftes Handeln der Exekutive anzuprangern. |
133861 | 20. Oktober | Ereignisse | 2012: In Luxemburg erfolgt die kirchliche Trauung von Guillaume von Luxemburg und der Gräfin Stéphanie de Lannoy. |