134852 | 23. Oktober | Ereignisse | 1520: Im Aachener Dom wird Karl V. zum römisch-deutschen König gekrönt. |
134853 | 23. Oktober | Ereignisse | 1596: Die Schlacht bei Mezőkeresztes im Langen Türkenkrieg beginnt. Sie dauert bis zum 26. Oktober. |
134854 | 23. Oktober | Ereignisse | 1641: Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege. |
134855 | 23. Oktober | Ereignisse | 1642: Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu err |
134856 | 23. Oktober | Ereignisse | 1689: Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der |
134857 | 23. Oktober | Ereignisse | 1702: In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und |
134858 | 23. Oktober | Ereignisse | 1707: Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen. |
134859 | 23. Oktober | Ereignisse | 1739: Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein. |
134860 | 23. Oktober | Ereignisse | 1792: Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet. |
134861 | 23. Oktober | Ereignisse | 1812: Maletverschwörung: Der französische General und überzeugte Republikaner Claude François de Malet unternimmt einen Staatsstreich, indem er auf Basis von gefälschten Dokumenten die Nachricht vom Tod Napoleon Bonapartes bei dessen Rückzug vom gescheite |
134862 | 23. Oktober | Ereignisse | 1848: Das in der Zeit der Deutschen Revolution vom Oktoberaufstand erfasste Wien wird von konterrevolutionären Truppen unter dem Befehl von Joseph Jelačić von Bužim und Alfred I. zu Windisch-Graetz eingeschlossen. |
134863 | 23. Oktober | Ereignisse | 1911: Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi. |
134864 | 23. Oktober | Ereignisse | 1915: Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot HMS E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Liba |
134865 | 23. Oktober | Ereignisse | 1921: Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl. |
134866 | 23. Oktober | Ereignisse | 1923: Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen. |
134867 | 23. Oktober | Ereignisse | 1940: Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen. |
134868 | 23. Oktober | Ereignisse | 1942: Afrikafeldzug: Im Zweiten Weltkrieg beginnt die zweite Schlacht von El Alamein, mit der die Alliierten zur Gegenoffensive ansetzen. |
134869 | 23. Oktober | Ereignisse | 1943: Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben. |
134870 | 23. Oktober | Ereignisse | 1944: Im Pazifikkrieg beginnt die See- und Luftschlacht im Golf von Leyte. Die Kaiserlich Japanische Marine versucht, die alliierte Landungsoperation auf den Philippinen abzuwehren. |
134871 | 23. Oktober | Ereignisse | 1952: In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten. |
134872 | 23. Oktober | Ereignisse | 1953: In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32 km. |
134873 | 23. Oktober | Ereignisse | 1954: Die Pariser Verträge werden unterzeichnet. Darin sind enthalten:der Deutschlandvertrag, über die Souveränität Deutschlands.die Erweiterung des Brüsseler Pakts und dessen Umwandlung in die Westeuropäische Union (WEU).der Beitritt Deutschlands zur WEU |
134874 | 23. Oktober | Ereignisse | 1955: In Oberösterreich finden die ersten Landtagswahlen nach dem Abzug der Alliierten aus Österreich statt. |
134875 | 23. Oktober | Ereignisse | 1955: Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück. |
134876 | 23. Oktober | Ereignisse | 1956: Aus einer studentischen Großdemonstration in Budapest entwickelt sich der Ungarische Volksaufstand. |
134877 | 23. Oktober | Ereignisse | 1975: Die Armee Südafrikas greift in den Bürgerkrieg in Angola ein. Der mit Billigung der USA erfolgte Truppeneinmarsch soll die Position der Nationalen Front zur Befreiung Angolas (FNLA) stärken. |
134878 | 23. Oktober | Ereignisse | 1983: Im Libanon werden während des Bürgerkriegs bei zwei Selbstmordanschlägen auf die Hauptquartiere der US-amerikanischen und französischen Truppen 241 US-Soldaten und 58 französische Fallschirmjäger getötet. |
134879 | 23. Oktober | Ereignisse | 1989: Mit der Ausrufung der Ungarischen Republik und dem Inkrafttreten einer neuen Verfassung endet die Volksrepublik Ungarn. |
134880 | 23. Oktober | Ereignisse | 1991: Die kambodschanischen Bürgerkriegsparteien unterzeichnen die Pariser Friedensverträge. |
134881 | 23. Oktober | Ereignisse | 2002: Im Moskauer Dubrowka-Theater nehmen tschetschenische Terroristen während einer Aufführung des Musicals Nord-Ost etwa 800 Geiseln. |