134882 | 23. Oktober | Ereignisse | 2005: In Polen gewinnt der Nationalkonservative Lech Kaczyński die Stichwahl um das Präsidentenamt gegen Donald Tusk, der im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten hatte. |
134883 | 23. Oktober | Ereignisse | 2005: In Wien finden Landtags- und Gemeinderatswahlen statt, bei denen die regierende SPÖ ihre absolute Mehrheit ausbaut. |
134884 | 23. Oktober | Ereignisse | 2011: In der Schweiz finden National- und Ständeratswahlen statt, bei denen die SVP und die Grünen genauso wie die CVP und die FDP Sitze verlieren, während die Grünliberalen, die SP und die BDP Sitzgewinne verbuchen können. |
134885 | 23. Oktober | Ereignisse | 1949: In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor. |
134886 | 23. Oktober | Ereignisse | 1971: Daimler-Benz meldet seine Entwicklung des Airbag als Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeugs für ein deutsches Patent an. |
134887 | 23. Oktober | Ereignisse | 1998: Die Swatch-Internetzeit wird von Swatch und dem Entwickler des Systems Nicholas Negroponte ins Leben gerufen. |
134888 | 23. Oktober | Ereignisse | 2001: Der erste iPod mit 5-GB-Festplatte wird vorgestellt. |
134889 | 23. Oktober | Ereignisse | 1906: Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter. |
134890 | 23. Oktober | Ereignisse | 1934: Eine italienische M.C.72 stellt mit 709,209 km/h den bis heute bestehenden Weltrekord für propellergetriebene Wasserflugzeuge auf. |
134891 | 23. Oktober | Ereignisse | 1944: Im polnischen Lublin wird die Maria-Curie-Skłodowska-Universität gegründet. |
134892 | 23. Oktober | Ereignisse | 1970: Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik. |
134893 | 23. Oktober | Ereignisse | 2011: Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb. |
134894 | 23. Oktober | Ereignisse | 1754: Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt. |
134895 | 23. Oktober | Ereignisse | 1951: Die ersten sechs Bände der Bibliothek Suhrkamp erscheinen. Die Buchreihe konzipiert der Verleger Peter Suhrkamp für eine Leser-Elite. |
134896 | 23. Oktober | Ereignisse | 1958: Im französischen Magazin Spirou veröffentlicht der Zeichner Peyo erstmals einen Comic mit den Schlümpfen in einer Nebenrolle. |
134897 | 23. Oktober | Ereignisse | 1970: Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere. |
134898 | 23. Oktober | Ereignisse | 1972: Die Uraufführung der Oper Elisabeth Tudor von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt. |
134899 | 23. Oktober | Ereignisse | 2003: In Los Angeles wird die nach Plänen des Architekten Frank Gehry erbaute Walt Disney Concert Hall eröffnet. |
134900 | 23. Oktober | Ereignisse | 2005: Der türkische Autor Orhan Pamuk erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. |
134901 | 23. Oktober | Ereignisse | 1814: Der Arzt Joseph Constantine Carpue wendet in Großbritannien zur Rhinoplastik erstmals die Methode Indische Nasenplastik bei einer Nasen-Schönheitsoperation an. |
134902 | 23. Oktober | Ereignisse | 1829: In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen. |
134903 | 23. Oktober | Ereignisse | 1863: In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet. |
134904 | 23. Oktober | Ereignisse | 1935: Die Killer Emanuel Weiss und Charles Workman geben in Newark (New Jersey) im Auftrag ranghoher Bosse des Organisierten Verbrechens auf den Mobster Dutch Schultz, dessen Buchhalter Otto Berman und zwei weitere Bandenangehörige tödliche Schüsse ab. |
134905 | 23. Oktober | Ereignisse | 4004 v. Chr.: Schöpfungsglaube: Nach Berechnungen des anglikanischen Theologen James Ussher wird an diesem Tag das Universum von Gott erschaffen. |
134906 | 23. Oktober | Ereignisse | 0585: Die Synode von Mâcon erklärt den bisher freiwilligen Kirchenzehnt zur Pflicht. |
134907 | 23. Oktober | Ereignisse | 1988: Niels Stensen, lateinisch Nicolaus Steno, dänischer Priester und Bischof, wird von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. |
134908 | 23. Oktober | Ereignisse | 1996: Papst Johannes Paul II. akzeptiert die Vereinbarkeit zwischen Theistischer Evolution und Darwinscher Evolutionstheorie beim christlichen Glauben mit der Bemerkung, dass es sich bei ihr um mehr als nur eine Hypothese handle. |
134909 | 23. Oktober | Ereignisse | 1940: Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben. |
134910 | 23. Oktober | Ereignisse | 2004: Beim schwersten Erdbeben seit über 70 Jahren mit der Stärke 6,8 auf der Richterskala sterben in Niigata, Japan, über 20 Menschen, etwa 1500 werden verletzt. |
134911 | 23. Oktober | Ereignisse | 2011: Bei einem Erdbeben im Osten der Türkei werden mindestens 500 Menschen getötet. |