136956 | 29. Oktober | Ereignisse | 1618: Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt. |
136957 | 29. Oktober | Ereignisse | 1665: In der Schlacht von Ambuila siegen die Portugiesen über die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonisierung besiegelt ist. |
136958 | 29. Oktober | Ereignisse | 1706: Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht. |
136959 | 29. Oktober | Ereignisse | 1709: Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu. |
136960 | 29. Oktober | Ereignisse | 1762: In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher. |
136961 | 29. Oktober | Ereignisse | 1836: Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch. |
136962 | 29. Oktober | Ereignisse | 1863: Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlosse |
136963 | 29. Oktober | Ereignisse | 1873: Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft. |
136964 | 29. Oktober | Ereignisse | 1888: In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt. |
136965 | 29. Oktober | Ereignisse | 1888: Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt. |
136966 | 29. Oktober | Ereignisse | 1894: Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten. |
136967 | 29. Oktober | Ereignisse | 1912: Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz. |
136968 | 29. Oktober | Ereignisse | 1918: Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar. |
136969 | 29. Oktober | Ereignisse | 1918: Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe Thüringen und Helgoland weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, |
136970 | 29. Oktober | Ereignisse | 1923: Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara. |
136971 | 29. Oktober | Ereignisse | 1923: „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt. |
136972 | 29. Oktober | Ereignisse | 1933: José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española. |
136973 | 29. Oktober | Ereignisse | 1937: 160 Repräsentanten der weißrussischen literarischen und wissenschaftlichen Elite werden vom NKWD erschossen. |
136974 | 29. Oktober | Ereignisse | 1950: Durch den Tod König Gustavs V. wird sein Sohn Gustav VI. Adolf neues Staatsoberhaupt in Schweden. |
136975 | 29. Oktober | Ereignisse | 1956: In der Suezkrise greifen israelische Truppen ägyptische Stellungen auf der Sinai-Halbinsel an und marschieren Richtung Sueskanal. |
136976 | 29. Oktober | Ereignisse | 1956: Tanger, das seit 1923 einen internationalen Status hat, wird wieder an das seit März unabhängige Marokko angegliedert. |
136977 | 29. Oktober | Ereignisse | 1976: Erich Honecker wird von der Volkskammer der DDR zum Staatsratsvorsitzenden gewählt. |
136978 | 29. Oktober | Ereignisse | 1994: Am Potsdamer Platz in Berlin beginnen die Bauarbeiten für das Quartier Daimler und damit für einen neuen Berliner Stadtteil. |
136979 | 29. Oktober | Ereignisse | 1998: In Südafrika präsentiert die Wahrheits- und Versöhnungskommission ihren Abschlussbericht über die Zeit der Apartheid. |
136980 | 29. Oktober | Ereignisse | 2000: In Kirgisistan wird Askar Akajew erneut als Staatspräsident bestätigt, die Wahlen sind jedoch von massiven Unregelmäßigkeiten gekennzeichnet. |
136981 | 29. Oktober | Ereignisse | 2002: Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Präsidentschaftswahl 2000 wird in den USA der Help America Vote Act beschlossen. Damit wird unter anderem ein Wählerverzeichnis auf Bundesebene eingeführt. |
136952 | 28. Oktober | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Simon, Apostel (anglikanisch, evangelisch, katholisch)Hl. Judas Thaddäus, Apostel (evangelisch, katholisch)Hl. Marcellus von Tanger, römischer Soldat und Märtyrer (evangelisch, der katholische Gedenktag ist am 30. Oktober)Hl. Cass |
136953 | 28. Oktober | Feier- und Gedenktage | NamenstageSimon |
136954 | 28. Oktober | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageGriechenland: Ochi-Tag (1940)Tschechien: Gründung der Tschechoslowakei (1918) |
136955 | 29. Oktober | Ereignisse | 1268: Karl I. von Anjou lässt den König von Sizilien, Konradin von Hohenstaufen, in Neapel hinrichten. Damit stirbt das Geschlecht der Staufer aus. |